Wie alt darf die Welpen Mama sein ??
-
-
Zitat
es ist der 7 Wurf !
Der 7.???????
Finger weg davon, die arme Hündin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte, bitte lass die Finger von diesem "Züchter". 7 Würfe sind viel zu viel. Bei einem guten Züchter sind es 2-3. Manchmal auch 4. Noch mehr Würfe entbehren jeglicher Rechtfertigung. Eine Hündin, die in 4 Würfen nicht genug Nachzuchten gebracht hat, die eine Weiterzucht erlauben, gehört nicht in die Zucht. Solch eine Hündin dient nur dem Geldbeutel ihrer Besitzers.
-
wenn du ausstellen möchtest brauch dein Hund Papiere. Die bekommst du nur, wenn der Züchter in diesem Verein Mitglied ist.
Nehmen wir mal den VDH, da würde ein Züchter, der eine Hündin so oft belegt und in dem Alter, keine Papiere bekommen, da er sich nicht an deren Richtlinien hält. Mit diesen Welpen wirst du nicht ausstellen können.Rein moralisch würde ich dir abraten dort einen Hund zu kaufen. Möchtest du es unterstützen, dass die Hündin als Gebärmaschine missbraucht wird? Ich hoffe nicht.
-
Zitat
Dem kann ich mich so anschließen.
Was soll das für eine Rasse sein? Gibt es dafür überhaupt Ausstellungen?hab mich verschrieben ! natürlich Tibet Terrier
-
Hier findest du seriöse Tibet Terrier Züchter:
(Natürlich solltest du auch hier genau hinschauen und nicht blind kaufen!)Von Kleinanzeigen bei ebay, dhd, etc. solltest du die Finger lassen, solange du dich nicht auskennst.
-
-
Zitat
es ist der 7 Wurf !
Meinst du den 7. Wurf der Hündin oder den 7. Wurf des Züchters?
In allen drei VDH-Vereinen für Tibetterrier wird das Höchstalter der Hündin auf 8 Jahre begrenzt (wobei begründete Ausnahmen teilweise möglich sind). Außerdem sind nicht mehr als 6 Würfe erlaubt.
http://www.ilt-tibet.de
http://www.tibethunde-ktr.de
http://www.ctaonline.deOb sich ein Welpe später mal fürs Ausstellen eignet, kann man nur bis zu einem bestimmten Maße vorhersagen, aber ohne VDH-Papiere kannst du ein ernsthaftes Ausstellen sowieso vergessen.
Aber schon allein im Sinne der Hündin solltest du nur in einem seriösen Verein kaufen! -
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe .
Ihr habt mir viel geholfen.
hier die Daten vom fast gekauften Hund:
Die Tibet Hunde Welpenin ist ist jetzt 7 Wochen sieht eigentlich nicht schlecht aus,hab jetzt aber wirklich Angst das er später krank wird.Wenn ich jetzt einen anderen Hund kaufe :
Worauf muss ich ich achten damit ich später mit meinem Tibet Terrier zur Ausstellung kann ?Grüsse
p -
Zitat
Meinst du den 7. Wurf der Hündin oder den 7. Wurf des Züchters?
In allen drei VDH-Vereinen für Tibetterrier wird das Höchstalter der Hündin auf 8 Jahre begrenzt (wobei begründete Ausnahmen teilweise möglich sind). Außerdem sind nicht mehr als 6 Würfe erlaubt.
http://www.ilt-tibet.de
http://www.tibethunde-ktr.de
http://www.ctaonline.deOb sich ein Welpe später mal fürs Ausstellen eignet, kann man nur bis zu einem bestimmten Maße vorhersagen, aber ohne VDH-Papiere kannst du ein ernsthaftes Ausstellen sowieso vergessen.
Aber schon allein im Sinne der Hündin solltest du nur in einem seriösen Verein kaufen!Meinst du den 7. Wurf der Hündin oder den 7. Wurf des Züchters? es ist der 7 Wurf der Hündin,sie hat jetzt 4 Welpen bekommen.
-
Kannst du mal den Link zu diesem s.g "Züchter" hier einstellen,
oder wo du diese Daten gefunden hast.
Würde mich echt mal interessieren. -
Zitat
Worauf muss ich ich achten damit ich später mit meinem Tibet Terrier zur Ausstellung kann ?
Naja um teilnehmen zu können, musst du nur darauf achten, dass der Hund VDH-Papiere hat, keine Fehlfarbe aufweist und, sofern es ein Rüde wird, nicht monorchid bzw. kryporchid ist.Wenn du nicht nur teilnehmen willst, sondern auch irgendwie halbwegs vorne mitspielen willst, dann empfiehlt es sich einen Züchter zu suchen, der besonderen Wert auf standardgemäßes Aussehen legt und dessen Interpretation des Standards in etwa mit deinem übereinstimmt.
Wenn du dich dann für einen Züchter entschieden hast und der Wurf da ist, kann man bei den Welpen teilweise schon erkennenen, welcher die besseren Winkelungen und Proportionen hat. Wer mehr Fellanlage mitbringt und wer eher weniger etc. Dein Züchter wird dich bestimmt auch entsprechend beraten, wenn du ihm mitteilst, dass du mal ausstellen willst.
Und dann braucht man eben noch das Quentchen Glück, dass der Hund sich auch so entwickelt wie erhofft, nicht zu klein bleibt, nicht zu groß wird, keine Zahnfehler ausbildet etc.
Und wenns nicht klappt, hat man ja trotzdem noch den für dich weltbesten Hund zu Hause und vielleicht klappt es dann ja beim nächsten mit der Ausstellungskarriere. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!