Hündin mag nicht mehr aus dem Napf fressen

  • Hallo,


    unsere Paula (Retrieverdame, fast 5 Jahre) war ja schon immer eine kleine aufgeregte Schisserin (so kommt sie ganz gut zurecht, aber im Dunklen gibt es einiges was sie erschreckt, und wegfahren mit ihr ist für sie viel Stress), aber verfressen wie sonst was. Sie hat seit jeher so einen Doppelnapfständer aus Metall und hat (ausser bei Läufigkeit, da lässt sie schon mal was stehen) immer alles schnell verputzt.


    Seit einigen Tagen macht sie aber Probleme.


    Erst fing es damit an dass sie nur einen Großteil wegfraß und immer einen kleinen Rest Trockenfutter drinliess. Als ich ihr am ersten Tag dann die paar Brocken geben wollte, spuckte sie sie vor mir hin, so dass ich erst dachte ihr ginge es nicht gut oder sie mag ihr Futter einfach nicht mehr.


    Draußen bettelt sie ja auch jeden an, leider geben manche Besitzer dann etwas ohne zu fragen, das hat sie natürlich immer gern genommen - sie spuckte es aber plötzlich den Leuten vor die Füße, was ich so noch nie erlebt habe, von mir nahm sie aber alle Leckerchen weiter gerne an und fraß sie.


    Dann liess sie einige Tage weiterhin einen Rest drin, nahm den aber gerne an sobald ich den auf ihre Decke im Flur deponiert habe. (sie frißt in der Küche)


    Paula muss von je her absitzen und auf mein Frei-Kommando inkl. Handzeichen zum Napf warten und darf dann erst fressen. Die letzten beiden Tage kam sie wie immer angerannt wenn sie das Futter hörte, also am Hunger /Krankheit kanns irgendwie nicht liegen. (Wenn sie läufig ist steht sie manchmal gar nicht auf wenn ich das Futter einfülle.)


    Dann setzt sie sich und schaut mich erwartungsvoll an wie immer - wenn sie aber "Frei" erhält steht sie auf, läßt den Schwanz halb runter hängen (nicht eingeklemmt, aber unterwürfig), schaut mich aufgeregt an und frißt einfach nicht. Wenn ich das Futter dann in die Hand nehme frißt sie es gierig aus meiner Hand. Auch sonst frißt sie alles, zumindest von meinem Mann und mir. Wenn ich einfach weggehe, bleibt sie dort minutenlang stehen, irgendwann legt sie sich dann vor dem Napf ab. (Längere Zeit warten /einfach stehenlassen hab ich bisher noch nicht getestet.)


    Es scheint irgendwie als ob sie Angst vor dem Napfboden hat, kann es vielleicht sein dass sie da mal einen gewischt bekommen hat?


    Mir macht es nichts sie aus der Hand zu füttern, aber ich möchte nicht dass sie im Haus eine Angstquelle entdeckt hat.


    Sie wird einmal im Jahr läufig, müsste nun ungefähr im März dran sein, ob es doch schon Vorläufer sind? Sie verhält sich dann oft merkwürdig, auch wenn das jetzt in der Art neu ist.


    Sie hat auch eine Schilddrüsenunterfunktion, nimmt aber seit September Tabletten dafür. Ihre Symptome (mag nicht spazierengehen, stumpfes Fell, kahler Bauch mit Ausschlag) sind seitdem weg, aber wenn sich das Verhalten nicht bessert werde ich mal zur Blutuntersuchung gehen.


    Ich bin gespannt auf euer Meinungen und Tipps! Danke!

  • Mein Hund frißt auch nicht aus Metallnäpfen.
    Also habe ich ihm einen Keramiknapf besorgt und das Problem war erledigt.


    Mal von den gesundheitlichen Aspekten abgesehen,
    könntest du es mit mal mit einem Keramiknapf versuchen. :smile:

  • Aha, OK. Ich habe einen Plastiknapf hier, den ich nur benutze wenn ich einen Tag mit ihr irgendwo hinfahre (ich mag es nicht so gern wenn z.B. Wasser den ganzen Tag in Plastik lagert, wegen der Schadstoffe) - zum Testen vielleicht mal heute abend den ausprobieren?


    Mich wundert nur dass sie vorher keine Probleme mit dem Napf hatte, echt komisch...

  • Zitat

    Es scheint irgendwie als ob sie Angst vor dem Napfboden hat, kann es vielleicht sein dass sie da mal einen gewischt bekommen hat?


    Also, wir haben auch so einen Ständer mit zwei Metallnäpfen ... und jetzt wo Du es schreibst: ICH hab da tatsächlich schon eine gewischt bekommen, als ich einen Napf entfernen wollte ... eine unschöne Erfahrung für einen Hund, wobei es unserem CHES wohl noch nicht passiert ist - der frisst aus allem ... lach.


    Einfach mal einen anderen Napf wählen - und den ganzen Ständer verbannen. Vielleicht wars das dann schon ... eine schwere Salatschüssel oder eine schwere Auflaufform tuts auch zum testen ...

  • Hatte genau das gleiche Problem. Ein paar mal aus dem Metallnapf gefressen. Dann plötzlich nicht mehr und beim Fressen immer wieder zurückgezuckt (man hatte ja Hunger!!). Metallnapf durch Plastenapf ersetzt und plötzlich gings wieder.


    Hab aber auch keine Ahnung obs am "Geräusch" des Metalls oder aber an ner Entladung gelegen hat. Die Metallnäpfe bekommt sie jedenfalls gar nicht mehr.

  • Soetwas ähnliches hatten wir hier auch schon mit einem Metallnapf.
    Bei uns ist er mal umgefallen und das scheppert auf Fliesenboden ganz laut, Emma war so erschreckt dass sie den Napf nicht mehr mochte.
    Außerdem mag sie das Geräusch wenn man Trockenfutter in den Metallnapf füllt nicht, das ist ja auch etwas lauter.
    Ich glaube dass man durch solche Näpfe durchaus auch eine gewischt bekommen kann, habe ich selbst schon erlebt.
    Das erste was ich versuchen würde wäre mal den Napf zu wechseln gegen Keramik oder Plastik, oder mal das Futter zu tauschen, was passiert wenn du in den Napf Nassfutter oder etwas anderes leckeres tust? Frisst sie dann?

  • Hallo,


    danke schon mal für die liebe Resonanz.
    Erster Test: Ein paar Teelöffel leckere gekochte Suppennudeln in den Metallnapf (vorher abgewaschen wegen Salz natürlich) -sie frißt. :roll:
    Aber sie leckt den Napf nicht mehr genüßlich aus wie sonst immer und wirkt irgendwie immer noch "skeptisch".
    (Hört sich bescheuert an, ich weiss. :D )


    Heute abend probiere ich mal den Plastiknapf, ich werde berichten. :smile:

  • Nachdem sie die Nudeln ja aus dem alten Napf gegessen hat, habe ich eben nochmal den Metallnapf genommen. Sie fraß, aber nur bis zur Hälfte. Dann setzte sie sich hin und starrte mich verzweifelt und erwartungsvoll an - mach was, Frauchen! Ok, also nahm ich die andere Hälfte und füllte sie in den Plastiknapf - da mampfte sie alles ratzeputz weg. :???:


    Ich schau mir das morgen nochmal an....und dann gehts wohl los - Näpfe kaufen....! :ja:

  • Meine mögen die Metallnäpfe auch nicht. Hatte die Melanin mit Metalleinsatz. Metalleinsatz raus und Hundis sind glücklich... Aus dem Plastiknapf trinken sie am liebsten, dann der Keramik und Metall... Nöööö... :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!