Läufiges Mädchen fietscht und weiß nicht wohin mit sich :(

  • Hallo, meine 1 Jahr alte läufige Hündin ist heute komisch und ich weiß irgendwie grad nicht wie ich ihr helfen soll. Vielleicht habt ihr einen Tipp?

    Sie ist jetzt das 2. Mal läufig und dürfte kurz vor ihren Stehtagen sein. Das Blut wird immer heller.
    Nach dem Frühstück ging es los, dass sie immer wieder fietscht und uns dabei so bittend anschaut. Ich hab sie schon 3x raus gelassen, weil ich dachte sie muss eben nochmal oder sie will draußen rum laufen, aber nee nee sie will immer gleich wieder rein. Dann setzt sie sich hier hin, dann dort hin, dann wieder hier hin, Couch hoch, Couch runtern, liegen, stehen, sitzen :lepra: :schweig: :verzweifelt: :omg:
    Sie ist einfach komisch! Und immer wieder dieser Blick zu mir, menschlich gesehen in etwa so: "Mamaaaaa was ist los mit mir, ich fühle mich so koooomisch, Mamaaaaa hilf mir, Mamaaaaa was ist das"

    Ich gehe stark davon aus, dass es mit ihrer Läufigkeit zu tun hat.
    Vielleicht kennt das jemand und weiß wie man dem Mädel was Gutes tun kann? aber einen Rüden kriegt sie nicht! :lachtot:

    Dankeschön schonmal

  • Hallo Mira,

    habe gerade dasselbe zuhause...

    Meine ist auch läufig, in den Stehtagen :gott: und würde sich auf beinahe jeden "Kerl" stürzen, der des Weges kommt.

    Bei ihr hilft Bewegung am besten. Ich jogge mit ihr (möglichst Strecken ohne Hundebegegnung) und dann ist sie, wohl auch durch die Hormone, körperlich ein bisschen ko und kann sich ein ein wenig entspannen.

    Auch das Gehen in möglichst unbekannter Umgebung ist für sie ein bisschen Abwechslung und Aufregung und dann ist es auch besser.

    Sie ist nun schon 6 und kann sicher mit dieser Zeit besser umgehen, da sie es schon ein paarmal erlebt hat, aber wir sind auch beide froh, wenn es rum ist.

  • Bei uns ist grad das gleiche.
    Nur hab ich den spaß, das alle beide läufig sind.
    :hilfe:
    Andererseits hab ich das dann wenigstens auf einmal hinter mir, u nicht 2x hintereinander!
    U zum glück sind die damen momentan so ineinand verliebt, das sie gottseidank nicht nur nicht zickig sind, sondern noch andauernd miteinand spielen, wodurch sie wieder so müde sind, das sie recht viel schlafen. :gott:

    Ansonst ist bei uns auch bewegung u beschäftigung das was am besten funktioniert.
    Spazieren gehen, spielen, bissl trix üben, od suchspiele helfen bei uns immer ganz gut.
    (Ein netter hundemann wäre ihnen zwar bestimmt lieber, aber das wird halt leider nix werden....)

  • Aufgrund der Erfahrungen, die ich gemacht habe, würde ich meiner Hündin jegliches Leiden durch eine Kastration ersparen. Jeder muss das für sich entscheiden und ich würde niemals jemanden verurteilen, der seine Hündin nicht kastrieren lässt, aber meine persönliche Meinung ist: Sexuellen Frust vermeiden, Mammatumore vermeiden.

    Ansonsten hilft, wie bereits geschrieben, viel Bewegung, aber gleichmäßig, vielleicht laufen am Fahrrad oder joggen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!