Neuer Job - Ich weiss nicht mehr weiter :(

  • das mit der box mache ich schon. er liegt den ganzen tag in der box und schnarcht das büro voll :). wenn es klingelt kommt er aber wie eine muräne aus seinem häuschen und wufft schon. ich schnipse dann und ermahne ihn mit einem "heeey". dann geht er auch wieder ins körbchen. anschließend wird er belohnt mit fressen, wenn er brav liegen bleibt. man sieht zwar wie ein ohr sich immer richtung tür dreht, aber er entscheidet sich immer fürs liegen bleiben.

    nur er will ja keinen rückzug, sondern sein impuls ist immer hinzurennen und zu kleffen.

    das klappt hier aber nur, weil die situation perfekt ist. wir sitzen mit 4 mann in einem raum und gut ist. wenn ich mal auf klo muss oder so, sind das nur 4 schritte. wenn ich mir vorstelle ich arbeite in einem größerem büro, mache ich mir schon sorgen.

    carinchen387:

    kannst du mir ein paar links zu genannten portalen geben ?

  • Zitat

    das mit der box mache ich schon. er liegt den ganzen tag in der box und schnarcht das büro voll :). wenn es klingelt kommt er aber wie eine muräne aus seinem häuschen und wufft schon. ich schnipse dann und ermahne ihn mit einem "heeey". dann geht er auch wieder ins körbchen. anschließend wird er belohnt mit fressen, wenn er brav liegen bleibt. man sieht zwar wie ein ohr sich immer richtung tür dreht, aber er entscheidet sich immer fürs liegen bleiben.

    nur er will ja keinen rückzug, sondern sein impuls ist immer hinzurennen und zu kleffen.

    das klappt hier aber nur, weil die situation perfekt ist. wir sitzen mit 4 mann in einem raum und gut ist. wenn ich mal auf klo muss oder so, sind das nur 4 schritte. wenn ich mir vorstelle ich arbeite in einem größerem büro, mache ich mir schon sorgen.

    carinchen387:

    kannst du mir ein paar links zu genannten portalen geben ?

    Wie wäre es denn, wenn du dem Chef die Situation erklärst und um eine Art Probetag bittest?
    Dadurch kannst du ja dann sehen, wie dein Hund sich in der neuen Umgebung benimmt.

    Wenn das mit der Box momentan gut klappt und du einen Probetag dort machen darfst, dann nimm die Box an dem Tag auch mit.
    Vielleicht dreht dein Hund gar nicht übermäßig auf, weil er die Box ja schon kennt.

    Es wäre doch wirklich schade, wenn du den Job ablehnst, obwohl du noch nicht ein mal genau weißt, wie dein Hund wirklich reagieren wird..

  • Ich weiss nicht wo du wohnst, aber jemand zu finden für den Hund tagsüber ist möglich. Eine ältere Dame,Studentin u.s.w. die gerne auf d. Hund tagsüber aufpasst oder spazieren geht. Es gibt öfter Menschen die so was gerne tun würden. Mal bei TA oder Tierheim nachfragen ob sie jemand kennen.

  • Kennst du niemanden, der den Hund mal auf ne kurze Runde mitnehmen kann so dass er nicht tagsüber ewig alleine ist?
    Ich würde auch fragen wegen Hund mitnehmen, wenn die Situation halbwegs passt, UND ich würde fragen wie es mit Mittagspause aussieht, kannst du eventuell ne längere Mittagspause machen und deinen Hund dann zu Hause besuchen und die Arbeitszeit nachholen? Kannst du eventuell den Hund nur vor oder nach der Mittagspause mitnehmen je nachdem wann es am Arbeitsplatz ruhiger ist.
    Findest du ne Pension? Nen Sitter? Nen Bekannten mit Hundeerfahrung?

    Ganz letzte Wahl wäre für mich noch eventuell beim Tierarzt wegen nem beruhigenden Mittel anfragen und beraten lassen, so dass der Hund sich ruhiger an die neue Umgebung gewöhnen kann, wenn du ihn denn auf der neuen Stelle mitnehmen kannst.
    Ich hab damals was mitbekommen, nachdem ich meinen Ersthund einschläfern lassen musste und der Zweithund eben noch nie ganz alleine war und seit seiner 7. Lebenswoche (nicht absichtlich wir wurden mit dem Alter des Welpen beschuppt, sollte 9 Wochen alt sein, war 6 1/2) nur mit dem Ersthund der ihn bemuttert hat zusammen war.
    Ich konnte aufgrund der Lage den Hund nicht erstmal langsam wieder ans alleine sein gewöhnen und hab ihm einmal was gegeben, danach haben wirs so hingekriegt

  • Zitat

    alleine bleiben kann er. als ich ihn bekommen habe hat er sofort gebellt und gejault, aber mittlerweile kann ich 3-4 stunden problemlos alleine lassen. er liegt brav in seinem körbchen und freut sich dolle wenn ich komme. das ding ist aber, dass ich ca 10 stunden aussem haus bin. würde das denn funktionieren mit 1x gassi gehen?

    Soll das ein Scherz sein? 10 Stunden weg und einmal Gassi gehen??

  • woodyfan - sie FRAGT doch ob das geht, weil vorher dieser Tipp gepostet wurde. Es war also nicht ihre Idee!

    Und ja, ich glaube, das geht. Wenn der Spaziergang keine 10 Minuten ist sondern 2-3 Stunden. Dann wäre der Hund vorher 3,5/4 Stunden allein und danach nochmal. Also meine würden das nur verpennen. :ka:

  • Ist die Frage ob es einen Gassigänger gibt der 2-3Stunden täglich mit dem Hund gassi geht?!
    Meine Hunde kommen am Tag 3 - 3 1/2 Stunden raus, das aber auf 3 Spaziergänge verteilt a 60-70min, jeden Tag 3 Stunden am Stück gassi wäre mir zu lange, am Wochenende gerne aber für täglich denke ich dass das schwer wird da jemanden zu finden, sonst wäre es natürlich eine recht gute Lösung.

  • Ich denke um den Chef um die Erlaubnis zu bitten den Hund mit zur Arbeit nehmen oder seine Arbeitszeit verschieben zu dürfen um sich in der verlängerten Mittagspause um den Hund kümmern zu können, sollte man zunächst einmal auf der neuen Arbeitsstelle richtig Fuß gefasst haben. Dann kann man beispielsweise die Gegebenheiten dort selbst besser einschätzen und weiß was in etwa machbar ist oder nicht. Außerdem hat man wesentlich bessere Chancen wenn man nicht der/die Neue ist der schon von vornherein eine "Extrawurst" möchte; sondern erst dann fragt wenn man schon etwas durch Leistung überzeugen konnte. Viele Chefs reagieren da sehr empfindlich wenn man sie um etwas bittet bevor man überhaupt angefangen hat dort zu arbeiten.

    Von daher würde ich schauen ob du jemanden findest der bereit ist dir für einige Zeit unentgeltlich oder für sehr wenig Geld zu helfen. Wenn du erst einmal einige Zeit gearbeitet hast wird es vermutlich irgendwann finanziell dann ja auch wieder besser bei dir aussehen und du kannst dann eine Betreuung finanzieren.

    LG

    Franziska mit Till

  • Zitat

    Hey,

    ich habe meinen Hund seit ca. einem Jahr. Er ist aus dem Tierschutz und ein toller Hund. Leider hat er ein paar Macken. Er ist sehr unsicher und bellt. Er bellt andere Hunde an, fremde Menschen, wenn diese ihm nicht geheuer sind, er bellt wenn es klingelt etc. Es ist schon viel besser geworden, da wir viel trainiert haben, aber so richtig bekomm ich das Verhalten nicht weg. Ich konnte den Hund immer mit zur Arbeit nehmen, da ich in einer kleinen Agentur arbeite.

    Jetzt ist die Situation aber, dass ich mir einen neuen Job suchen muss und ich den Hund nicht mitnehmen kann. In jeder anderen Umgebung verhält er sich total unsozial. Selbst wenn ich eine Agentur finde, wo Hunde erlaubt sind, würde der Hund erstmal ein Paar Tage brauchen, um sich einzuleben und nicht alle anzubellen. Es ist auch nicht ok Kunden anzubellen etc. Ich stehe also kurz davor den Hund abzugeben, was mir ehrlich gesagt das Herz bricht.

    Bei der Vermittlung wurde ich auch etwas veräppelt. Hier hieß es der Hund hat keine Probleme mit anderen Hunden etc. Die absolute Unsicherheit und das gebelle wurden schön geredet. Da ich unerfahren war, habe ich es auch so geglaubt. Ich war mittlerweile bie 4 Trainiern und keiner konnte mir helfen. Jetzt ist die Zeit leider abgelaufen und ich bin nunmal in dieser sehr unglücklichen Lage.

    Habt ihr Tipps für mich oder Ratschläge was ich tun kann ?

    Hey, hier steht an erster Stelle mal wieder die "klassische Kopfwäsche" an.

    Mach doch aus Deinem Hund, der sich eigentlich gut liest, keinen Problemhund, den man niemanden zumuten kann.
    Er ist unsicher, na und? Liest sich nach klassischem TS-Hund aus Rumänien, Ungarn?
    Dafür würde auch das Portiönchen Wach- und Schutztrieb sprechen, dass es ihn halt nicht so super finden lässt wenn Fremde auftauchen.
    4 Trainer, na da ist das Glück wohl echt nicht auf Deiner Seite gewesen - leider.

    Also was suchst Du? Einen Platz, auf dem bereits ein souveräner Hund vorhanden ist. Das würde ihm hundertmal mehr bringen als alleine Zuhause. Ein Artgenosse, der evtl. sogar social support anbietet bzw. einfach signalisiert: "alles easy, alles cool".

    So einen Platz zu finden, denke ich, wird nicht soooo super schwer sein, wirst sehen.
    Nur, wenn Du suchst, mach Deinen Hund doch bitte nicht schlechter als er ist.

    Wie siehts denn mit Gassibekanntschaften aus? Ist da irgendjemand?

    Und weißt Du was richtig weh tut, hab ich bei meiner schon oft beobachten müssen. Wenn man mit einem anderen Hund und Halter unterwegs ist, dessen Hund total freudig auf andere Hunde und Menschen zugeht - und Deiner möchte auch, aber kann nicht. Im Freilauf einige Schritte hinterher, dann stehenbleiben wie bestellt und nicht abgeholt. Total ratlos. Wenn man sowas hat, dann springt einem das Dilemma, das der eigene Hund hat, direkt ins Gesicht. Und nein, man soll nicht bemitleiden - aber verstehen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!