Hund registrieren in Österreich

  • Hallihallo =)
    Jetzt gehöre ich auch endlich dazu und fiebere dem Tag wo unsere kleine Malteserdame endlich einzieht sehr entgegen. =)
    Da wir uns gegen einen Welpen und für einen älteren Hund (4 Jahre) von einer Privatperson entschieden haben wollte ich fragen wie ich bei der Registrierung vorgehen muss.

    Habe ich das so richtig verstanden?
    Ich muss zum Einen zum Tierarzt um den Chip auf meinen Namen/Adresse etc. umschreiben zu lassen. Damit ist der Teil aber erledigt oder muss ich da noch etwas bedenken?
    Und dann gehe ich zum Magistrat und fülle dort ein Formular aus wegen der Hundesteuer?
    Brauche ich dafür von der Vorbesitzerin irgendwelche Daten oder gar eine "Kaufvertrag" um zu beweisen, dass ich den Hund nicht gestohlen habe?
    Die 2 Punkte sind im Bezug auf Behördengänge aber das Einzige was ich machen muss, oder?

    Sag' schon jetzt Danke für eure Hilfe =)

  • Wie das mit dem Ummelden genau funktioniert weiß ich nicht.
    Das wird dir der TA erklären.

    Auf jeden Fall würd ich unbedingt bei Animaldata und eventuell auch auf Tasso registrieren (die Chipnummer).

    Hund musst du bei der Gemeinde oder Magistrat melden, je nachdem wo du wohnst ja.

    Mmmh wahrscheinlich wärs nicht schlecht, nen Schutzvertrag aufzusetzen, oder so irgendwas.
    Damit du was schriftlich hast dass der Hund dir gehört.

  • Bei uns wars am Magistrat so, dass ich angeben musste, wer Vorbesitzer war. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich dafür keinen Kaufvertrag brauchte, weiß es aber nicht mehr sicher. Ich würde aber auch zu meiner eigenen Sicherheit auf nen Kaufvertrag bestehen - wer weiß, was den Vorbesitzern nachher so einfällt...
    Bei uns in OÖ braucht man zum Anmelden auch einen Nachweis über die Haftpflichtversicherung, ich weiß nicht, ob das überall gilt...

  • Es kommt darauf an, wo du wohnst und wo du registrierst!

    Zum einen: Bei der Anmeldung des Chips in die österreichische Hundedatenbank ist ZWINGEND die Angaben eines gültigen Lichtbildausweises auszufüllen.
    http://www.heimtierdatenbank.at/

    Zum melden für die Hundesteuer gehst du auf deine zuständige Gemeinde oder zum Magistrat, je nach dem. Ich würde sicherheitshalber den Kaufvertrag oder Übernahmevertrag mitnehmen. Manche sind pingelig.

    Dann würde ich mich dringend an die Haltungsforderungen informieren. In Oberösterreich ist außer einer gültigen Haftpflichtversicherung über eine Mio Euro außerdem der Sachkundenachweis vorzulegen. Dies gilt mittlerweile für ein paar Bundesländer!

  • Hier ermäßigt dir der Sachkundenachweis nur die Steuer (Sterermark).

    Schön, dass in Ö immer jdes Bundsland eigene Gesetze braucht..

    ..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!

  • Danke für die rasche Hilfe!!

    Gut, dass ich mich jetzt schon erkundige, sonst wär ich glaub ich wenn's dann soweit ist ziemlich blöd dagestanden :headbash:

    Kauvertrag ist also schon notiert und mit dem Chip das versteh ich jetzt auch.

    Haftpflichtversicherung: da red' ich gleich einmal mit meinem Versicherungsbeamten

    Sachkundenachweis: Das ist jetzt natürlich die Frage; komme ursprünglich aus OÖ und habe auch noch meinen Nebenwohnsitz dort. Haben überlegt den Hund deshalb in OÖ anzumelden aber ich denke das ist zu riskant, weil mein Hauptwohnsitz ja in Wien ist. Denke also, es wird eh auf Wien hinauslaufen aber da habe ich nichts von einem verpflichteten Sachkundenachweis gelesen oder habe ich das nur übersehen?

    Alles liebe,
    papillon

  • Für Wien findest du alle Infos hier http://www.wien.gv.at/recht/landesre…ml/l2000000.htm
    Für einen Malteser benötigst du in Wien keinen Sachkundenachweis, eine Haftpflichtversicherung ist aber verpflichtend (Deckung mind. 725 000 Euro). Wichtig ist halt wirklich die amtliche Registrierung über die genannte Heimtierdatenbank oder einer der Stellen die dies entsprechend weiterleitet (petcard), gibt auch Anbieter die dies nicht weiterleiten und dann gilt dein Hund als nicht registriert. Die normale Steueranmeldung bei der Gemeinde ist nochmals seperat zu erledigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!