Windeldermatitis

  • Quintus trägt Windeln weil er undicht ist.
    Heute morgen hab ich gesehen das er an einer Penisseite wund ist.


    Da ich keine Kinder habe, fehlt mir die Erfahrung damit.
    Was nimmt man da?
    Penatencreme oder gibts was besseres?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Windeldermatitis* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Du solltest das auf jeden Fall mit einem Arzt besprechen. Es können nämlich auch Pilze beteiligt sein. Es gibt für Babys sehr viele gute Tips, inwiefern man das auf den Hund übertragen kann weiß ich nicht, aber hier mal die Wichtigsten:


      -sehr viel Luft dran lassen, mehrmals am Tag die Windel abmachen.
      -die wunden Stellen mit starkem schwarzen Tee betupfen und trocknen lassen
      -generell darauf achten, dass alles trocken ist, bevor wieder eine Windel dran kommt
      -eine dicke Zinkcreme gegen die Nässe dünn auf wunde Stellen auftragen, da gibt es verschiedene, die empfehlenswert sind.


      Bitte besprich das aber vorher mit dem Arzt, diese Vorschläge sind nur anzuwenden, wenn keine Pilze oder dergleichen vorliegen. Und auch die Art der Creme, wenn er welche für sinnvoll hält, solltest du mit ihm besprechen.

    • Danke dir.


      Ich rufe die TÄ heute mittag mal an.
      Solange es nicht schlimmer wird, würde ich gerne erst mal selbst einen Behandlungsversuch unternehmen bevor ich zu ihr fahre.
      Sind immer 30 km für eine Strecke.

    • Zitat


      -eine dicke Zinkcreme gegen die Nässe dünn auf wunde Stellen auftragen, da gibt es verschiedene, die empfehlenswert sind.


      Bitte keien *dicke Zinkcreme* auftragen (auch nicht dünn), da das pastige Zeug furchtbar klebt
      und nur mit viel mechanischer Reizung wieder zu entfernen ist !!!


      Multilind ist eine dünne Creme auf Zinkbasis mit Nystatin .... Nystatin ist ein natürlicher Wirkstoff,
      der antimykotisch (gegen Pilze) wirkt und mit der man eine Windeldermatitis innerhalb kurzer Zeit
      in den Griff bekommt :gut:
      Hautreinigung am Besten mit einem milden Calendulaöl .... Calendula ist auch gegen Pilze !!!


      .

    • Zitat

      Bitte keien *dicke Zinkcreme* auftragen (auch nicht dünn), da das pastige Zeug furchtbar klebt
      und nur mit viel mechanischer Reizung wieder zu entfernen ist !!!


      Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Die dünnen Cremes sind ruck zuck weg und dann kommt wieder die Nässe durch. Für leichte Sachen reicht das. Stärkere Probleme haben wir nur mit einer dickeren Zinkcreme geschafft. Allerdings hatten wir nie offene Stellen, sondern nur gerötete. Wahrscheinlich muss man da aber genau wie beim Baby immer schauen was für das jeweilige Kind/Hund am besten passt.


      Zitat

      Multilind ist eine dünne Creme auf Zinkbasis mit Nystatin .... Nystatin ist ein natürlicher Wirkstoff,
      der antimykotisch (gegen Pilze) wirkt und mit der man eine Windeldermatitis innerhalb kurzer Zeit
      in den Griff bekommt :gut:


      Ich bin ehrlich gesagt kein Freund davon, sowas zu geben, wenn keine Pilze im Spiel sind. Wozu auch?

    • Du kannst machen, was du möchtst, aber nach wundmangementgrechter Arbeitsweise ist es
      definitiv falsch die Flächen zuzupampen ;) .... wo kein Wasser hinkommt, kommt auch keine
      Luft hin |)


      Nystatin ist pflanzlich und wird nicht verstoffwechselt .... es hat auch eine prophylaktische
      Wirkung .... und nur am Rande, Pilze sind auf der Haut zu 99% im Spiel ;)



      .

    • Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Ich muss keine Zinkchreme von meinem Baby rubbeln. Ich bin kein Arzt oder Apotheker, ich weiß nicht, was es genau alles gibt. Ich habe eine Babycreme von meiner Hebamme bekommen, die etwas dicker ist, als z.B. die Wundcreme von Weleda. Und die hilft super, weil die länger als 2 Sekunden hält. Wie gesagt, abrubbeln musste ich die aber noch nie.


      Zitat

      Nystatin ist pflanzlich und wird nicht verstoffwechselt .... es hat auch eine prophylaktische
      Wirkung .... und nur am Rande, Pilze sind auf der Haut zu 99% im Spiel ;)


      Das ist schon klar, aber prophylaktisch etwas geben, wo gar kein Problem besteht ist dennoch nicht so mein Ding.

    • Danke euch für die Tips.


      Ich habe mittlerweile mit der TÄ telefoniert. Sie empfiehlt mir auch schwarzen Tee und Multilind.


      Ich werde es dann vor dem spazieren gehen mit schwarzem Tee abwaschen, dann kann die Haut in Ruhe trocknen. Zuhause gibts dann Multilind und ne frische Windel.


      Mit was man sich sogar als kinderlose so alles "rumschlagen" muss ...... ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!