Hund in Mietwohnung+Vollzeitjob?

  • Das kommt ganz auf den Hund an, wie lange dieser allein bleiben kann. Mein Vorgängerhund konnte nichtmal 10 Minuten allein bleiben. Mein jetziger Hund Prinz könnte locker 9 Stunden allein bleiben, wenn er müsste, aber auch nicht jeden Tag (er wird dann sehr wucki ^^ also steht dann sehr unter Strom). Nur wirst du vorher nicht wissen können, wie dein Hund das schafft.

  • Einfach ist es nicht aber mit ein bisschen Selbstorganisation ist das alles machbar.
    Als ich nach Berlin gezogen (alleine!) war ich anfangs auch fast am kapitulieren und habe ernsthaft darüber nachgedacht, meine Laila wegzugeben. Jetzt bin ich wahnsinnig froh, das ich diesen Schritt nicht gegangen bin... :smile:

  • Ich finde 9 Stunden auch hart, muss ich sagen, aber mein Hundi findet ja 15 Min ohne mich schon doof. :/
    Generell ist es wohl machbar, ich finds persönlich nicht gut - aber das hast du ja schon oft genug gelesen.
    Zumal ein Junghund (vom Welpe mal ganz zu schweigen) schwerlich in der Lage ist 9 Stunden "anzuhalten"..
    Du arbeitetst von 6-16 Uhr, hab ich das Richtig gelesen? Da kommen noch mindestens 5 Min Fahrt dazu - wahrscheinlich aber eher ne halbe Stunde (so durchschnittswert, den ich gelesen hab), (sind 10,5h) dann musst du was essen, (womit wir bei - sagen wir mal -11,5h aktivität ohne Hund wären) dann schäfst du nachts vlt. 6h (sind 17h ohne Hund) und hast 2h Sport inkl. Fahrtweg (sind knapp 20h).
    Ohne Termine (wie Arzt, Einkaufen etc.) hast du dann - optimistisch gerechnet - noch 4h für den Hund.
    Ich würde wirklich warten, bis du TZ arbeitest, denn Teilzeitjob und Hund lassen sich gut vereinbaren, finde ich :)
    Ansonsten - schau doch mal nach "Dogsharing", vielleicht ist das ja was für dich? :) So könntest du auch sicherergehen, dass eine Allergie nicht noch ausbricht, was bei längerem Kontakt nämlich durchaus gerne mal passieren kann.
    Achja, bevor ichs vergesse: Respekt, dass du deine Angst überwunden hast. Ich würde aber lieber erstmal ein bisschen mit einem Hund "zusammensein" um zu schauen, ob die Angst nicht wieder getriggert wird, wenn der Hund dochmal statt dem Spielzeug die Hand erwischt.. Denn ich muss gestehen, als Mila das mit der Beißhemmung noch nicht so hatte und überdrehte hatte ich z.t. auch echt Angst vor ihr.
    Und ein wirklich wütender kleinhund macht MIR persönlich mehr Angst, als ein Schäferhund ^^
    Das mit dem Tierheim finde ich auch eine gute Idee. :)

  • Ich kann deinen Wunsch wirklich absolut nachvollziehen und ich habe auch schon mehrere Jahre mit mir gehadert, bin aber immer wieder davon weg, weil ich eben Vollzeit arbeitete.


    Letzten Sommer war es dann endlich so weit und unsere Labradorhündin durfte und konnte einziehen. Meine Vorstellungen an die Zeit, wenn ich wieder in die Schule (FOS) und ins Praktikum gehen würde, waren ganz klar: Bis dahin (ich hatte sechs Wochen Sommerferien) klappt das.
    Und es klappte auch tatsächlich! ...Nur - und das ist mir sooo wichtig zu sagen - für MICH war es ein Unding. Mir brach es Tag für Tag das Herz, wenn ich meine Ruby in ihr Zimmer"sperren" musste (sie konnte nicht in der ganzen Wohnung rumlaufen, sie hatte eine Vorliebe u.a. für Tapeten) und sie für mehrere Stunden alleine lassen musste. Wobei mein Mann meist zuhause war, aber er hat sich halt nicht gekümmert, weil das meine Aufgabe war und ist (hatten wir vorher alles so geregelt, weil der Hund ja vor allem mein Wunsch war).


    Was ich sagen möchte, ist, dass ein Hund vielleicht nicht unbedingt Probleme mit langem Alleine sein haben muss - wobei ich denke, dass viele Halter, die es so handhaben, sich das nur ein- bzw. schönreden, dass ihr Hund das so gut kann - aber ICH SELBER hatte schlussendlich ein Problem damit. Und nach Feierabend habe ich sofort alle Hebel in Bewegung gesetzt und bin mit Ruby los. Dabei war sie allerhöchstens 6 Stunden alleine, und das, wie gesagt, auch nicht täglich... aber dieses miese Gefühl morgens... und wenn ich denke, ich würde sogar noch länger arbeiten, bis zu 9 oder 10 Stunden. Nein, das würde ich definitiv niemals einem Hund antun.


    Mittlerweile bin ich übrigens arbeitslos - daher schreib ich in der Vergangenheitsform. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!