Pumi-Halter hier?

  • Hallo zusammen,
    gibt es hier auch Pumi-Halter? Allgemein ist es in Deutschland ja eine recht seltene Rasse.
    Würde mich über einen netten Tratsch freuen :)
    Hier ein bissel was zu meiner Ulknudel.
    Caora ist jetzt knapp 8 Monate alt und einfach nur kasse. Sie ist eine total liebe Maus und verschmust ohne Ende. Ich habe sie aus dem Tierschutz und original kommt sie aus Ungarn. Eventuell ist noch was anderes vorbei gegangen, aber selbst eine Pumi-Züchterin meinte sie käme ganz nach Pumi^^
    Ich bin wirklich froh, dass ich mich für sie entschieden habe.
    Und was habr ihr so schönes von euren Pumis zu berichten?


    Viele Grüße Liz

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Pumi-Halter hier?* Dort wird jeder fündig!


    • Huhu. Mein Papa besitzt eine Pumi-Hündin (bzw. Mischling). Sie war früher ein Kettenhund in Ungarn und lebt inzwischen gut 7 Jahre bei meinem Dad....
      Sie ist ziemlich verkorkst - nett ausgedrückt - verzogen, aber ne ganz liebe. Meiner Meinung nach sehr stur und wie ein Terrier :)


      Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

    • Meine Eltern haben seit einiger Zeit eine Pumi-Mix Hündin. Sie kommt auch aus Ungarn.
      Kannte die Rasse vorher garnicht!
      Sie ist noch sehr vorsichtig, aber eine ganz liebe! Sehr gehorsam! Und sehr gesprächig :D

    • Hallo,


      wir haben selbst einen Pumi-Rüden. Er heißt Wolle (eigentlich Wolfgang) und ist 4 Jahre alt.


      Also ich würde sagen, die Ohren auf den Fotos eurer Maus sind Pumi-Ohren. Es kommt immer darauf an, wie lang oder kurz man das Fell lässt. Je nachdem stehen die Ohren oder fallen nach unten. Eure Maus sieht richtig nach Pumi aus. Die würde sich total gut mit unserem Quatschkopf verstehen.


      :gut:

    • Hallo, ich würde sagen 80% - 90% Pumi. Klar kommt es viel auf den Schnitt an. Aber der Kopf ist zu rund und Schwanz etwas zu lang .... egal, Hauptsache der Charakter des Pumi´s kommt durch: Immer gut drauf und für jeden Blödsinn zu haben. Ein Energiebündel, das immer seinen Senf dazu gibt. Kein Kläffer !!!! .. er erzählt viel, das sind viele verschiedene leise Töne... fast wie singen. Unser Pumi-Rüde ist 15 Monate alt .... und immer auf der Suche nach Spielkameraden

    • Ich weiß, der Thread ist alt, aber ich habe das Bild des Pumi-Mischlings gesehen und musste einfach mal ein Bild von unserem Grisu hochladen.
      Die Ähnlichkeit ist frappierend. Unserer ist sicher auch kein reinrassiger Pumi, eher Pumi-Schnauzer würden wir sagen.
      Er ist 7 Jahre alt, ca. 50cm hoch und 22kg schwer (also größer als ein Pumi).
      Charakterlich zuhause ruhig, menschenfreundlich, draußen aber ein Jäger.


      Er kommt aus Rumänien, hat dort ca. 5 Jahre als Straßenhund gelebt, bevor er eingefangen und dann über Umwege nach Deutschland kam.


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!