Wie wilder abgemagerter Katze helfen?

  • Hallo!


    Ich lebe zur Zeit in Frankreich (noch bis Juli). In der Stadt, wo ich lebe, gibt es sehr viele wilde Katzen. Sie sind überall und sehen teilweise sehr verwahrlost aus. In dem Park hier bei mir um die Ecke sind einige Fressstellen und Unterschlüpfe eingerichtet, es gibt also Leute, die sich um die Katzen bemühen. In den letzten Tagen ist mir jedoch eine Katze aufgefallen, die anscheinend etwas abseits vom Parks lebt (habe sie immer in einem Vorgarten in einer Ecke kauern sehen). Sie ist sehr mager und man sieht wirklich alle Knochen und Sehnen. Sie war aber sehr freundlich und kam sogar zu mir (obwohl ich einen Hund dabei hatte). Ich mache mir jetzt total die Gedanken, wie ich helfen kann. Kann es sein, dass sie vielleicht von den anderen Katzen nicht ans Futter gelassen wird? Oder vielleicht ist sie auch krank, oder hat Würmer... Ich habe nun Katzennassfutter gekauft und möchte es morgen in die Ecke legen, wo sie meistens sitzt oder sie vielleicht sogar direkt füttern. Ich weiß, dass macht auf Dauer keinen Sinn, vor allem, weil ich ja irgendwann wieder weg bin. Könnte ich die Katze zu mir in die Wohnung nehmen oder sogar mit nach Deutschland, um sie dort zu vermitteln bzw. zu behalten?? Was würdet ihr mir raten? :hilfe:


    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!

  • Hallo.
    Fütter sie doch erstmal. Dann müsste man den Erfolg ja schnell sehen. Gibt es denn dort einen Tierschutzverein, den du kontaktieren könntest? Bei unserer Nachbarskatze hat der TA Zucker festgestellt, sie fraß gut, sah aber total dünn und zerrupft aus.

  • Hey,
    so wie es aussieht ist sie zutraulich, ja?
    Dann solltest du sie tatsächlich mitnehmen können, natürlich mit entsprechenden Impfungen und Quarantäne beachten falls das nötig ist, kenn mich da nicht so aus.


    Vorher würde ich aber testen wie sie mit Innenräumen klar kommt. Also wenn das irgendwie geht, nimm sie mit ins Haus und beobachte sie. Wenn sie sich nicht wohlfühlt und immer nach draußen möchte, würde ich dir abraten sie mitzunehmen, dann würde sie bei dir, wo sie vermutlich mehr drinnen leben würde, nicht glücklich werden. Außerdem musst du ihr Freigang bieten können - Katzen die das kennengelernt haben kommen in der Regel nicht gut damit klar, wenn man den ihnen nimmt.

  • Salut Jenny :)
    Ja, du kannst die Katze von Frankreich nach Deutschland einführen.
    Dafür muss sie gechippt sein, eine gültige Tollwutimpfung haben und einen europäischen Heimtierausweis besitzen. Hat sie das ist eine Quarantäne nicht (!) nötig.
    Quelle: http://www.vdh.de/tl_files/med…2_online_tcm61-161282.pdf
    (ab S. 12)


    Ansonsten würde ich sie wohl auch erstmal füttern um zu sehen, wie sie drauf anspricht. Und sie dann einem Tierarzt vorstellen. Gerade wenn du eventuell planst sie mit nach Dtl, bzw. zu dir zu nehmen, würde ich das tun.


    Was du allerdings bedenken solltest: Katzen, die es gewohnt sind draußen zu leben, werden oft als reine Wohnungskatze nicht glücklich und brauchen ihren Freigang.

  • Ich finds ganz TOLL dass du nicht wegschaust und helfen willst!!!


    Mitnehmen, Wurmkur, vllt erstmal in einem Zimmer separieren, versuche mal ob sie etwas zunimmt u dann ab zum Tierarzt.


    Mir wäre jetzt erstmal nicht so wichtig ob sie Freigang braucht oder nicht, erstmal helfen, so wird sie vermutlich nicht mehr lange durchhalten, kenne das von Mallorca.


    Also ich denke an dich u wünsche dir Glück! Tierarzt, wärmer Unterschlupf, Zuwendung u Futter wäre mir erstmal am wichtigsten.


    Lokale Orgas sind ja meist komplett überlastet. Hier in D Land gibt es den Katzenschutzbund, die haben gaaaanz andere Möglichkeiten u mir immer sehr kompetent geholfen.

  • Das mit dem Freigang war auch eher darauf bezogen, wenn sie die Kleine mit nach Deutschland nimmt und behalten will. Denn dann wäre das ja schon gut zu wissen ;)

  • Ach Lisa du bist's :D


    Nee da haste schon recht!!!
    Ich kannte auch mal eine Strassenkatze die wollte in D Land gar nicht mehr raus, hat alle Liebe nur noch auf dem Sofa aufgesaugt. Sie war total zerschunden u war von anderen Katzen gejagt worden.
    Letztendlich typabhängig, aber du hat natürl Recht.
    Vllt kann man sie dann ja ggf in D Land wieder in Freigang vermitteln.

  • Uns ist vor 3 Jahren auch eine ganz zierliche, magere Katze zugelaufen. Nach einer Woche war der Halter gefunden und hat sie zu sich geholt. Nach 3 Tagen war sie wieder bei uns. Dann kam die Halterin und sagte, sie hätten mehrere Katzen und diese würde von den anderen gemobbt und nicht ans Futter gelassen. Vielleicht geht es der Katze bei dir ähnlich.
    Es dauerte allerdings sehr lange bis sich unsere Katze streicheln ließ und Vertrauen gefasst hat. Zu einer Schmusekatze wird sie nie werden, aber sie genießt ihr warmes Plätzchen an der Heizung, braucht aber unbedingt ihren Freigang.
    Ich würde sie erst mal mit Futter versorgen und sehen, wie zutraulich sie wird.
    Viel Glück


  • Sehr schön gesagt, genauso würde ich das auch machen und finde es auch ganz toll, dass du der armen Kleinen helfen willst!!


    Drücke euch die Daumen :smile: !!

  • Also ich würd sie jetzt nich gleich direkt in ein Zimmer sperren. Wenn sie das nich kennt, findet sie das wohl nich so toll, und negative Verknüpfungen sind wirklich eher kontraproduktiv. Katzen und vorallem halbwilde Straßenkatzen brauchen eine Fluchtmöglichkeit. Aufpäppeln kann man auch ohne sie einzusperren, schafft viel mehr vertrauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!