suche Rat, b.d. Ernährung

  • Mein kleiner ca. 1 Jahre alter Mischling (Schäferhund,Windhund) , möchte artgerecht ernährt werden , nun glaub ich das Aldifutter , nicht die beste Wahl ist.
    Weiss nicht genau was er im Tierheim bekommen hat ; vorwiegend Trockenfutter, und Nassfutter+Banane nach der Marke erkundige ich mich Morgen nochmal. Da er hier neu ist frisst er sicher nicht , was er eigentlich braucht .


    Welche Futter hat die beste vom Preis/Leistung

  • Gut ist, das Du vom Aldi-Futter weg willst :gut:



    Aber es gibt viele hochwertige Sorten - es kann sein das Hund A sie mag und verträgt, Hund B jedoch nicht... ;)
    Viele verschicken wohl auch Probepäckchen - so kannst Du schauen ob alles vertragen wird und dann ggf. mehr kaufen.


    Hier findest Du einige Infos rund um Futter:


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    http://www.heilpraxisnet.de/na…912.php#6718539e4d0ffca2b




    http://www.futtermittellexikon.de/



    Hier gibt es viel Auswahl an hochwertigen Futtersorten:


    http://www.linksammlung-zum-thema-fertigfutter-t154835.html




    Allerdings würde ich nicht nur Trofu füttern (bin eh kein Freund davon und würde immer einem hochwertigen Nafu den Vorzug geben) - aber mal davon abgesehen ist es auch durchaus vertretbar, seinem Hund etwas "Abwechslung" zu verschaffen, zum Beispiel mit ab und an mal einer guten Dose Nafu und/oder anderen Dingen.



    Nafu und Trofu würde ich aber nicht mischen - einige Hunde können da wohl mit Unverträglichkeiten darauf reagieren - im Zweifel ausprobieren ob Dein Hund es verträgt.



    Damit kann man auch für Abwechslung im Futternapf sorgen
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

  • Mittlerweile gibt es im Fressnapf sogar Reinfleischdosen. Die kosten mit fast 3 EUR für 400 g zwar schon recht viel, Aber um dem Hund ab und an mal etwas Gutes zu gönnen, finde ich das nicht falsch.
    Was ich sehr begrüße ist die Tatsache, dass das Sortiment inzwischen zu besseren Futtersorten hin erweitert wird.
    Beim Futter ist das echt so eine Sache. Nicht jeder Hund verträgt jedes Futter. Da heißt es halt probieren.
    Dann kommt es auch immer noch drauf an was man ausgeben will oder kann. Wir sind inzwischen als HAuptfutter beim Wolfsblut gelandet. Außerdem füttere ich ganz gerne mal Fleisch, Gemüse oder Obst. Pansen und Co bekomme ich frisch in einem Laden um die Ecke.

  • Die Antworten helfen mir schon sehr weiter, dafür danke ich euch.


    Futter ist neben der Beschäftigung das wichtigste für den Hund , ich bekomme ein schlechtes Gewissen wenn ich daran denke meinen -noch recht neuen- Hund mit minderwertigen Futter abzuspeisen.
    Bin zwar vegetarier und beschäftige mich aus dem Grund schon viel mit unseren alltäglichen Nahrungsmitteln, aber für den Hund gibts Fleisch, dass kann ich moralisch vertreten glaub ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!