Der Swiffer STINKT - warum??

  • Hallo ihr Lieben,


    Heute frage ich mal im Namen meiner Schwester und ihrer Hündin Leoni.


    Zum Hund: 10 Jahre alt, TibetTerrier-LhasaApso-Mix. Soweit fit für ihr Alter, aber chronische Blasenprobleme (2x in den letzten 4 Jahren Blasensteine operativ entfernt). Falls das was zur Sache tut...


    Leoni hat rassetypisches langes Fell, allerdings hält meine Schwester das halblang, weil es sehr leicht verfilzt.


    Jetzt zum Problem selbst: Leoni stinkt seit einigen Wochen. Man merkt mittlerweile richtig, wenn sie den Raum betritt oder verlässt, weils einem sofort in die Nase steigt.
    Ich empfinde den Geruch als ziemlich beißend und dachte zuerst an Urin und hab nach ner Pinkelpfütze gesucht...aber der Geruch kommt definitiv von Leoni selbst. :dead: also definitiv kein Geruch nach "Hund" sondern richtig eklig.


    Sie wurde jetzt schon 2x letzte Woche gebadet, geföhnt und gepflegt, das Fell "hintenrum" an Vulva und Anus wird kurz gehalten - der Geruch ist immernoch da und wir haben das Gefühl, es wird schlimmer. Beim letzten Tierarzt-Check im November war sie Scheinläufig aber ansonsten laut TÄ Altersentsprechend gesund.


    Vom Geruch abgesehen ist sie auch total normal. Frisst, trinkt, spielt, kuschelt (bääääh...) und auch die beiden anderen Hunde benehmen sich ihr gegenüber nicht anders.


    Hat jemand ne Idee dazu, was ich meiner Schwester weiterleiten kann??
    Nochmal zum TA? (Wäre meine erste Idee.)


    Danke schonmal :)


    Das ist die Patientin:

  • Moin,


    ich würde den TA empfehlen, meine TÄ meinte, das Hunde, die Nierenprobleme haben oft nach Urin aus dem Mäulchen riechen würden...... manchmal wäre dies das erste Anzeichen für eine solche Krankheit.


    Sundri

  • Zitat

    Wo riecht sie denn?
    Im ganzen? oder an einer bestimmten Stelle mehr?


    Falls es am unteren Rücken ist, könnten es die Analdrüsen sein.


    So genau hab ich ehrlich gesagt nicht nachgeschnüffelt :ops:
    Kann ich am Montag, wenn ich bei meinen Eltern bin , mal versuchen...


    Mir ist nur aufgefallen, dass man direkt merkt, wenn Leoni sich irgendwo in der Nähe abgelegt hat. Man sieht sie nicht. Aber man riecht sie :lepra:



    [Tapatalk-Gekritzel]

  • Passt nicht ganz, aber ich kenne eine Katze die hat manchmal einen "feuchten" Pups und das stinkt sowas von abartig. Ich habe mich fast übergeben von diesem Geruch.
    Da es hier genannt wurde zwecks der Analdrüsen, natürlich müsste man dafür wissen wo genau es her kommt :dead:


    Sollte es hinten rum sein, würde ich auch davon ausgehen das es die Drüsen sind. Ist es der Hund allgemein kann es sein, dass etwas über das Fell bzw der Haut abgegeben wird. Nur womit das zusammen hängen würde, kann ich mir nun nicht erklären....... (Futter? Wird der Hund schon länger gebadet und vllt wird es davon schlimmer? Fettende Haut, verstopfte Poren? - schwer zu sagen)
    Das mit der Nierenkrankheit habe ich persönlich noch nicht gehört, aber ich denke, wenn Du weißt wo sie riecht, dann ist man ja schon mal ein Schritt weiter 'hihi' :dead:

  • Futter kann ich jedenfalls ausschließen. Wegen der wiederkehrenden Blasensteine bekommt sie seit 4 Jahren das gleiche (med. Futter vom Tierarzt)


    Danke für eure Tipps, ich schau morgen mal...bin kurz bei meinen Eltern, dann geh ich mal auf Schnüffelkurs mit dem kleinen Stinktier!



    [Tapatalk-Gekritzel]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!