Unser Dackel dreht durch

  • Moin, wir haben eine neue Baustelle :schockiert:

    Kurze Info : 2 Hunde . Ein Rauhhaardackel 8 Jahre und eine Chihuaha -Spitz Mischlingshündin 18 Monate.
    Die beiden verstehen sich super, die Hündin noch sehr verspielt der Dackel super ruhig und gelassen.
    Er absolut verträglich mit anderen Hunden und Menschen .Sie, eher ängstlich.

    Das " Problem " macht sich bemerkbar wenn ich nicht unmittelbar anwesend bin ( daher hab ich es auch nicht als ein solches erkannt
    Seit einiger Zeit bellt und tobt unser Dackel wenn ich das Auto verlasse .z.B. Einkaufen .Wenn sich jemand dem Auto nähert dreht Er völlig ab.Meine Schwester meinte ich soll mich nicht drumm kümmern ,wenigstens etwas was Er bewachen darf.nett gemeint aber da mich das genervt hat ,habe ich die beiden aus dem Autogenommen und vor dem Laden angeleint . Auch da bellt Er wie wild . Manchmal hab ich mich gewundert wenn andere Menschen kopfschüttelnd hinter mir reinkamen oder über meinen Dackel vor sich hinschimpften .HALLO :Wie kann man sich über sowas aufregen bitte.Ein bellender Hund ..na und ...ist doch nicht schlimm !!! Dachte ich

    Heute nun, bei unserer Morgenrunde fragt mich ein " Hundefreund" ob das mein Einstein war vorgestern vor dem Laden. Er hätte Ihn erst nicht erkannt ,denn so agressiv hat er ihn noch nie gesehen.Er hat meinen Hund dann angesrochen um ihn zu beruhigen (die kennen sich vom Spazierengehen )und sich ernsthaft erschrocken als der so doll an der Leine rumtobte das der Mann befürchtete die Leine reißt oder der Pfeiler bricht. Von seinen Augen war nur das weiße zu sehen und Er speichelte vor Rage . Unsere Abbie saß brav hinter dem Dackel und machte einen ängstlichen Eindruck.Kein Wunder das die Leute den Kopf schütteln.
    So ein Verhalten kenne ich nur bei unvermeidlichen Tierartztbesuchen.Da müssen wir ( meine Tochter und ich )den armen Kerl fixieren sonst untersucht die Ärztin Ihn nicht.OK ,da ist es Angst ( leider seit Seinem Klinikaufenthalt ) aber was ist es hier?? und wie kann ich das beheben ?? Ja klar, nicht mehr alleine im Auto oder vor dem Laden lassen.Aber so eine Situation kann ja immer mal auftreten und was steckt dahinter ?? Jemand eine Idee??Wie soll man etwas verändern was nur auftritt wenn man nicht zu sehen ist ??

    wünsche Euch ein schönes Wochenende
    liebe Grüße gina

  • Für mich stellt sich das erstmal so dar, als ob Einstein mit der Situation überfordert ist und daher alles tut um eben diese Sit. aus seiner Sicht sinnvoll zu "bekämpfen"

    Überfordert deshalb im Gegensatz zu vorher - ich habs so verstanden daß er das "früher" nicht gemacht hat - da er noch die unsichere Kleine hat, die er "beschützen" muss.
    Vor dem Laden ist es dann noch extremer, weil beide Hunde schutzlos Allem ausgeliefert sind - aus Hundesicht..........
    Ein Hund handelt immer aus dem Augenblick heraus und tut das, was in seinen Augen aus dem Verhaltensrepertoire am nächstliegenden ist. Und da die Hunde nicht flüchten können, müssen sie sich verteidigen.

    Und das Einstein dann niemanden mehr erkennt - er hat sich so reingesteigert daß das schlichtweg zu viel verlangt war.
    Du kannst ihm helfen indem du ihm liebevoll klarmachst, daß es nicht sein Job ist Abby zu beschützen weil du das machst. Vermittle ihm, daß du die Situation klärst und er sich entspannen kann. Der Kleinen bring ein bißchen Sicherheit bei, dann muss Einstein auch nicht zwingend den Beschützer spielen.

    Erstmal würde ich solche Situationen vermeiden um die Hunde nicht mehr in solchen Stress zu bringen.

  • Zitat


    Du kannst ihm helfen indem du ihm liebevoll klarmachst, daß es nicht sein Job ist Abby zu beschützen weil du das machst. Vermittle ihm, daß du die Situation klärst und er sich entspannen kann. Der Kleinen bring ein bißchen Sicherheit bei, dann muss Einstein auch nicht zwingend den Beschützer spielen.

    Und wie macht man das? Würde mich mal interessieren, weil Schara auch schnell mal so ausflippt.

  • Ich verstehe nicht, wieso du die Hunde vor dem Laden warten lässt, wenn sie bzw. er so offensichtlich Stress damit haben. Wobei ich sowieso nichts davon halte, Hunde draußen warten zu lassen, aber das ist ein anderes Thema.

    Bellt er denn im Auto auch, wenn er alleine drin ist und die Hündin nicht dabei ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!