Futtermenge bei Nassfutter
-
-
Vermutlich habe ich einen Denkfehler. Ich lese hier des öfteren, dass Nassfutter zumindest eine vertretbare Lösung wäre, wenn man weder Trockenfutter geben möchte/geben kann, aber auch nicht barfen möchte/kann. Und ich habe gelesen, dass Nassfutter dann doch schon preiswerter wäre als gutes Trockenfutter.
Jetzt stutze ich allerdings etwas... denn mein Hund mit derzeit 30 kg würde als Tagesmenge 1000 g bekommen. Kommt mir sehr viel vor. Beim Barfen hatte ich eine Tagesmenge von 600 g ausgerechnet.
Die Dose Nassfutter 800g kostet 1,98 euro, sagen wir 2 Euro
Für die Monatsmenge benötige ich ca. 37 Dosen = 37 x 2 Euro = 74 Euro
Mit einem 15 kg Sack Trockenfutter komme ich allerdings ca. 6 wochen aus und bezahle derzeit 60 Euro.
Helft mir mal bitte, ich hab irgendwie en Brett vorm Kopp. Wo liegt mein Denkfehler?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meines Wissens nach ist Nassfutter teurer als Trockenfutter?
-
meist ist das so ja
Hier gibt es meistens Landfleisch, Rocco und Lukullus, wenn es Dose gibt (sonst Frisch).
Baghira bräuchte mit ihren 24kg meine ich 800g rum laut Empfehlung, dann kugelt die aber
Die bekommt 400g und das könnte man sonst noch mit Milchprodukten, Nudeln, Reis und Co aufpeppen/strecken.
Das Rocco/Lukullus (zooplus.de) war meine ich preislich vertretbar in den 800g Dosen.
Vielleicht hilft dir das ja
-
Unsere bekommen auch wesentlich weniger als auf den Dosen steht.
liebe Grüße
Julia
-
Vielen Dank...dass hilft mir schon weiter.
-
-
Hallo unsere würde mit 38 kg etwa 1600 g bekommen, je nach Futter. Bei uns gibts alles im Wechsel. Mal Trofu, mal Dose, mal Fleisch. Bei den Dosen bin ich jetzt bei einer Futtermenge von 800 g und streck das noch mit Reis und Gemüseflocken. Das reicht unserer völlig. Die Herstellerangaben sind meist viel zu hoch angesetzt.
Aber deine Rechnung stimmt schon, selbst wenn ich "nur" 800g nehm bin ich bei 60 Euro im Monat und das nur fürs Nassfutter ohne Flocken. Da ist Trofu meist billiger.
LG
-
Ich kaufe Lukkulus, Rocco, Animoda, Rinti und nutze sie als Fleischbasis für die selbst zusammengestellten Mahlzeiten. Ich brauche daher DEUTLICH weniger wie draufsteht. Hier kriegen 4 kleine Hunde zusammen eine 800gr. Dose auf 3 Mahlzeiten
-
Hallo,
ich hake mich einfach mal hier mit bei, weil es auch dazu passt.
Neben den Empfehlungen die deutlich geringer beim TroFo gegenüber dem NaFu liegen,
wundern mich die teilweise extrem unterschiedlichen Empfehlungen je nach Hersteller.Ich füttere bisher bei meinem 17Kg Junghund GranCarno, vermischt mit mal mit Nudeln, oder
Flockenfutter von HappyDog.
Gran Carno gibt bei dem Gewicht eine Empfehlung von knapp 1100gr/Tag.
Im Vergleich zum Bsp sagt Rinti 800gr.Jetzt hatte ich einen Anruf von Dinner for Dogs
(lassen wir die Kritik und deren Marketing, nervende Anrufe mal aussen vor und betrachten nur das Futter!)
und die geben an das bei 17kg Hund 400gr am Tag reichen. Das machte mich extrem stutzig….Nun denn so Summasumarum vertilgt die kleine so am Tag Rund 600gr.
Woher beziehen die Hersteller Ihre Angaben? Sind die Inhaltstoffe so massiv anders, das man bei dem einem
Futter quasi sich Fressmaschinen züchten müsste, damit der Hund "gesund" lebt,
oder geht es hier nur um den Absatz an Dosen?Gruss Michael
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!