Ich weiss nicht mehr weiter, Futtermittelallergie
-
-
Hallo meine Lieben
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bin so ziemlich verzweife.
Aber mal von Anfang:Nuno ( Berner Senn 10 Monate) kam mit 12 Wochen zu mir. Er hatte vom ersten Tag an Durchfall.
Es folgeten mehrere Gänge zum Tierarzt, Kotuntersuchung, Blutuntersuchung usw.
Alles ohne Befund.
Diverse Hundefutter haben wir dan ausprobiert. Wolfsblut, Acana, Platinum usw.
Nuno reagierte immer mit kratzen, Ohrenentzündung und vorallem Durchfall.
Alles half nichts und ich versuchte es dan mit einer Ausschlussdiät.
Da Nuno aber die Vitamin und Mineralien Zusätze nicht vertrug, kam ich so ziemlich ins hadern mit
der ausreichenden Versorgung eines so jungen Hundes.
zwischen drin, wurde er von einer klassischen Homöopatin behandelt.
Alles ohne Erfolg.
Nach 2 Monaten, Ausschlussdiät und Schlappheit,Mattigkeit und Abnahme meinse jung Hundes konnte ich diese Form von Ernährung nicht mehr vertreten.
Ich wusste nun aber dass er Kaninchenfleisch gut verträgt und suchte nach einem Allergikerfutter mit Kaninchen.
Exclusion Kartoffel Kaninchen bestellt und für gut befunden.
Nun nach 3 Wochen, begrüsst mich mein Hund täglich mit sehr warmen Ohren, kratzen, Unruhe, sowie ranzigen Geruch.
Dafür ist sein Kot super fest und auch nur kleine Häufchen 2 mal am Tag.
Ich gehe davon aus, dass Nuno keine Kartoffeln verträgt.
Allerdings verträgt er auch kein Mais. Weiter bin ich nicht gekommen mit herausfinden was an Kolenhydrate er verträgt.So, nun seid ihr gefragt.
Was kann ich , soll ich noch tun damit Nuno endlich mal Ruhe in der Sache bekommt.
Habe auch das Gefühl es schlägt bei ihm auf die Psyche, sehr unausgeglichen und unruhig.
Ich bin euch für jeden Tipp dankbar, solangsam hab ich keine Hoffnung mehr, dass ich das in den Griff bringe.Liebe Grüsse aus der Schweiz
Bawa mit Nuno
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich weiss nicht mehr weiter, Futtermittelallergie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo bawa,
ich hatte ein sehr ähnliches problem mit meiner hündin und wir haben einerseits einen bluttest machen lassen als auch bioresonanzüberprüfung beim heilpraktiker. beides sind umstrittene verfahren, aber da mein hund bereits halb verhungert war, hab ich alles probiert. es kam bei beidem eine ziemlich lange übereinstimmende liste heraus, wogegen sie alles allergisch war. daraufhin hab ich dann mit hilfe des dogforums ein passendes futter gefunden und endlich hilfe nach einer ebenfalls langen odyssee.
-
Hallo,
das hört sich ja alles ganz schlimm an.
Hattet ihr denn während der Ausschlußdiät erfolge? Hat euch der TA das Konzept der Ausschlussdiät erstellt?
Habt ihr mal beim TA testen lassen, ob hier nicht auch andere Ursachen vorliegen können?
LG
-
Zitat
Hallo,
das hört sich ja alles ganz schlimm an.
Hattet ihr denn während der Ausschlußdiät erfolge? Hat euch der TA das Konzept der Ausschlussdiät erstellt?
Habt ihr mal beim TA testen lassen, ob hier nicht auch andere Ursachen vorliegen können?
LG
ja es ist wirklich langsam nicht mehr lustig.
Das mit den Tierärzten ist ja so ne Sache, die wollen einem immer ihr Futterverkaufen und da ich keine Lust auf
Royal Canin hatte ( Zusammensetzung) hab ich die Ausschlussdiät selber gemacht, mit hilfe des Forums hier.
Erfolge hatten wir darin, dass ich nun weiss, dass mein Hund Kaninchen, Krotte, Banane, Honig, Olivenöl, Leinöl, Eisbergsalat verträgt.
Fenchel und Mais verträgt er nicht.
Aber weiter sind wir nicht gekommen. -
Wir haben das auch gerade hinter uns. Unserer hatte einen roten Bauch und hat sich ständig gekratzt. Nachdem er mit TA Antibiotika und Korison behandelt wurde, meinte dieser, das es wahrscheinlich vom Getreide, hier insbesondere Weizen (Gluten), kommt.
Wir gehen bis jetzt ersteimal davon aus, dass es am Getreide gelegen hat. Er bekommt jetzt das PLATINUM Adult Iberico+Greens (getreidefrei hoffe ich) Bis jetzt haben wir keine Probleme mehr. Wir füttern halt konsequent keine getreidehaltige Nahrung. -
-
guck doch mal, ob es bei euch in der Nähe eine Ernährungsberaterin gibt. Die kann die beim erstellen eines Plans für eine Ausschlussdiät helfen.
Dein Hund ist jung und ich könnte mir vorstellen, dass Energie gefehlt hat.
-
Zitat
guck doch mal, ob es bei euch in der Nähe eine Ernährungsberaterin gibt. Die kann die beim erstellen eines Plans für eine Ausschlussdiät helfen.
Dein Hund ist jung und ich könnte mir vorstellen, dass Energie gefehlt hat.
ja das ist eine Idee. Ich hoffte um solche Dinge herum zu kommen, da so eine Ausschlussdiät echt anstrengend und mühsam ist. Aber wenns hilft natürlich.
von vielen wurde mit abgeraten mit so einem jungen Hund nochmal Ausschlussdiät zu machen. Aber kann ihn ja auch nicht seinem gekratze aussetzen nur damit er keine Ausschlussdiät machen muss, gut versogt wird dafür aber unter der Allergie leidet.Milchmann: Nuno wird seit Welpe ohne Getreide gefüttert.
-
Nein auf keinen Fall. Eine bekannte von mir, macht auch gerade eine Ausschlussdiät mit ihrer 7 Monate alten Hündin. Es nützt ja nichts.
Viel Energie bietet z. B. Entenfleisch. Man müsste halt einfach mal gucken, ob dein Hund es verträgt.
Es gibt von Royal Canin auch ein hypoallegenes Futter, aber das kostet hier in Deutschland 47 € + Mehrwertsteuer für 3 Kilo. Hat aber im Endefekt auch keine andere Wirkung als eine Ausschlussdiät. Habt ihr schon mal Fisch probiert (z. B. Lachs)? -
ja Lachs scheint er auch zu vertragen.
Bei Nuno schein eher die Kolenhydrate das Problem zu sein.
Aber er ist halt ein riesen Hund er braucht auch anderes als nur Fleisch.
Wo bekommt man den Entenfleisch her? -
Also Ente kannst du z. B. hier bestellen: http://www.barf-elbe-elster.de/
Verträgt er denn Kartoffel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!