Sabro Kudde für Labbi?
-
-
Bei uns ist jetzt nach über einem Jahr noch nix dran.
Nicht mal ein Kratzer...
Benutze regelmäßige das Pflegespray, dass es kostenlos dazu gab.
Den Kuschelbezug mache ich nur im Winter drauf, aber da es ja so mild ist, brauchten wir den noch nicht.
Letztes Jahr wo es bis April kalt war, hat er sich gerne reingekuschelt.
Ansonsten ist dieses Einlegepad auch pflegeleicht.
Bis auf das innerste Kissen kann alles komplett gewaschen werden.
Ansonsten kann man es auch gut auskämmen, wenn Haare drin sind und meiner haart 365 Tage im Jahr sehr sehr stark.
Bin mehr als zufrieden für den Preis.Wir hatten vorher ein normales Bettchen mit Polyester Einfüllung.
Nicht besonders pflegeleicht wenn der Hund mal sich übergibt.
Ob Kudde nachgemacht die gleiche Qualität hat, weiß ich nicht.
Unser wühlt und kratzt öfter mal in der Kudde rum, aber alles wie neu...
Vielleicht kommt es mit der Zeit... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich habe 2 original Kudden und eine von Zooplus.
Ich persönlich finde die Qualität von den Sabro Kudden besser, angenehmer anzufassen und auch vom Innenleben her fühlen sich die Sabro Kudden wenn ich mich reinknie oder so besser an.
Die Jungs scharren schon zum Teil recht ordentlich in den Kudden rum, lagen schon zu zweit in der Kleinen... fangen kleine Spielchen an darin und bisher sehen beide noch aus wie neu.Gut finde ich bei allen dreien, dass sie einfach und schnell zu reinigen sind.
Also sollte nochmal was ein neues Körbchen einziehen, würde es wohl wieder eine Sabro Kudde werden.
-
Baghira liebt ihre Kudde.
Super robust (verträgt auch Knochen-verbuddel-Orgien!) und sehr hygienisch finde ich.
Würde immer wieder eine kaufen
Als Weichflöte hat sie es aber gerne kuschelig
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben auch Größe 4
-
wir haben die kudde auch seit jahren, mit vetbed einlage und fell für den winter.
da ist nirgends spannung drauf, die kudde sieht aus wie neu. sie ist super zu reinigen und herr hund liebt sie.
-
-
-
Zitat
Das hier wäre vielleicht ne Alternative zur Kudde, zumindest hab ich die momentan im Auge:
http://www.padsforall.de/index.php?cPath=1_7_52
Da gibts auf jeden Fall in unserer Größe günstiger das Modell mit Visco-Schaum und außerdem mehr Farbauswahl.
Ich hab aber noch keine Erfahrungen mit dem Bett aus dem Link, das muss erst bei uns getestet werden.Man hört ja echt immer wieder, dass der Kundenservice bei Sabro unterirdisch sein soll. Das schreckt mich ehrlich gesagt schon ab.
Wir haben eine "Kudde" von Padsforall und sind damit zufrieden. Anton liebt sie. Qualität ist gut. Vergleich zu Sabro hab ich aber nicht. Hier ist sie seit 2 Jahren im Gebrauch und ich kann noch nichts beanstanden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!