unser sensibler Möchtegern Alphahund

  • Zitat

    aber ich wohne nun mal dort und um zum Auto/spazieren zu kommen muss ich ja wohl oder über dort durch und kann ja nicht sobald mir jemand entgegen kommt kehrt machen und weglaufen...

    Du hattest geschrieben, dass alle Leute doch einen Bogen um deinen Hund machen würden, wenn er einen Maulkorb tragen würde.
    Wie würden sie das machen können?
    Mach es doch umgekehrt, laufe du einen Bogen oder aber setze deinen Hund ab und zwar so, dass du zwischen fremden Menschen und Hund sitzt, du lenkst ihn um (Spielzeug, Leckerlie...), BEVOR dein Hund ausrastet.
    Gelingt es nicht, wenn er am Wegesrand sitzt, ist euer "Sicherheitsabstand" zu Menschen zu gering.
    Notfalls muss man eben tatsächlich auch mal umkehren.
    Ich hatte auch mal einen Hund, der so eine Phase hatte.

    Zitat

    Und wie hält man den einen Hund vom anspringen und knurren ab, wenn man "Nein", Leinenruck, oder Leine sehr kurz nehmen nicht verwenden soll?

    Gegenfrage:
    Was hast du bis jetzt mit "Nein", Leinenruck und Leine kurz nehmen erreicht?
    Sein Verhalten gegenüber Menschen hat sich dadurch wohl nicht verändert, sonst hättest du den Thread nicht erstellt. ;)

    Ich persönlich gehe davon aus, dass dein Hund unsicher ist.
    Nun überlege dir, wie du dich fühlen würdest, wenn ein unheimliches Monster auf dich zulaufen würde und du deiner Begleitung (203cm groß und kräftig) mitteilen würdest, dass dir das Monster nicht ganz geheuer wäre und lieber die Straßenseite wechseln möchtest, um Abstand zu gewinnen.
    Deine Begleitung ruckt an deinem Hals, ruft streng "neeein", packt dich unter die Achslen und läuft mit dir voran in das Monster hinein.
    Wäre es dir angenehmer, wenn deine Begleitung mit dir die Straßenseite wechseln würde oder dich am Wegesrand beschützen würde?
    Stell dir vor, es gäbe noch jedes Mal 10 Euro dazu, sobald ihr dem Monster begegnet und du lernst auch noch, dass es nur an euch vorbeigeht und dir gar nichts Böses will.
    Das müsstest du aber erst begreifen, indem es 20mal harmlos an dir vorbeimarschiert.

    Nun bist du aber ein Mensch, hast mehr Verstand als ein Hund, dir kann man schneller durch Worte erklären, dass es keine Bedrohung für dich darstellt.
    Dein Hund empfindet das anders, also solltest du ihm diese Situationen nun angenehmer machen, sodass er es auch irgendwann lernt, dass er Menschen nicht doof finden und zurechtweisen muss.

    Selbst wenn er es nicht aus Unsicherheit macht, zeigst du ihm auf diese Weise, dass DU das alles im Griff hast und er diese Aufgabe nicht mehr übernehmen muss.

    Wenn du nun, hoffentlich eine gute, Hundetrainerin gefunden hast, wird sie dir alles erklären und einen optimalen Trainingsplan für euch erstellen.

  • Ich möchte nicht viel schreiben, nur eins - meine Motte hat ein Kommando, es heißt "rum": Dabei wechselt sie selbständig von der einen meiner Seite auf die andere Seite, indem sie hinter mir herumgeht. Das fordere ich bei Kinder- und Hundebegegnungen an der Leine ein, weil sie da meine Sicherheit und das "Splitting" durch mich braucht, da sie sonst ebenfalls nach vorn ginge.
    Ich habe das erst zu Hause angefangen und dann auch draußen trainiert. Inzwischen nutzt sie es hin und wieder sogar selbständig freiwillig, wenn uns etwas "gruseliges" entgegenkommt.

  • Also ich gehe ja auch einfach weiter, also ist nicht so, dass er an fremden hochspringt, soweit lasse ich es ja nicht kommen, aber er macht einen Satz in deren Richtung Brummt die Leute an.
    Ich habe nur das Gefühl, dass es bei ihm nicht fruchtet, dass komische ist, dass er das nicht bei jedem macht.
    Und das macht die Situation ja so unberechenbar, ich kann an mehreren Leuten vorbeilaufen und er reagiert nicht und dann ist es wieder so das er mitten aus dem laufen einen Satz in deren Richtung macht, es ist auch oft nicht so, dass er vorher anspannt, dass macht er generell nur bei anderen Hunden.

    er läuft normal neber mir her und zack will er einen Satz machen, ich bin Zeitweise auch mit ihm Zug gefahen, als mein Auto kaputt war, da war es so er saß dann dich neben mir oder zwischen meinem beinen und manche Leute wollte er dann knurrend anspringen, bei anderen war nichts, da ist er sogar hin und hat sich streicheln lassen...

    Waren auch mal auf einem Familiengeburtstag, dort waren ca 50 Leute und alles war ziemlich eng, dort war aber komischerweise nichts, obwohl er dort niemanden kannte, er hat keine Anstalten gemacht bei jemanden hochzuspringen, vor allem mit Kindern hat er keine Probleme.

  • Zitat

    Waren auch mal auf einem Familiengeburtstag, dort waren ca 50 Leute und alles war ziemlich eng, dort war aber komischerweise nichts, obwohl er dort niemanden kannte, er hat keine Anstalten gemacht bei jemanden hochzuspringen, vor allem mit Kindern hat er keine Probleme.


    Das ist wieder die typische Reizüberflutung!
    Das waren zu viele, zu eng, da konnte er sich kein einzelnes "Opfer" ausgucken!
    Ist aber schon ein unkalkulierbares Risiko, mit so einem Hund auf so ein Familienfest zu gehen, vor allem, wenn Kinder da sind!
    Hätte auch sein können, das es ihn so überfordert hätte, das er unkontrolliert zubeißt! Vor allem, wenn Du ihn nicht lesen kannst!

    Ich habe auch so einen Kandidaten, den ich bei einigen Leuten sehr beobachten muss. Ich sehe aber, bei wem er gleich losgeht!

  • Ich denke, um einen Trainer wirst du nicht herumkommen, weil du anscheinend deinen Hund überhaupt nicht einzuschätzen weißt. So wie ich Aussis bisher kennengelernt habe, sind die eigentlich sehr deutlich mit ihren Zeichen, bevor es zur Eskalation kommt. Diese Körpersprache muss dir dringend ein Trainer näher bringen. Die allermeisten Hunde reagieren nicht ohne Vorzeichen, aber die sind sehr fein und die muss man mind. für den eigenen Hund erkennen lernen.

    Noch ist dein Hund jung. Zieh so schnell wie möglich die Notbremse, es wird sicherlich nicht von allein besser und ohne professionelle Hilfe wird das wahrscheinlich nichts. Er ist für einen Aussi nicht mal untypisch, im Gegenteil, bloß will das keiner bei dem hübschem Gesicht hören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!