RTL - SternTV - 22:15Uhr - "Hunde-Qualzuchten"
-
-
Gesundheit und Wesen hab ich auch als gleichberechtigt aufgeführt (bzw. war es so gemeint)
Ein Jagdhund ohne Wildschärfe wäre mir lieber, als einer mit Wesensschwäche. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier RTL - SternTV - 22:15Uhr - "Hunde-Qualzuchten"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das interessiert aber die Käufer nicht. Genau dieses Modell klappt nur bei Hunden, die Käufer mit sehr hohen Ansprüchen haben. Und da geht es dem Ausschuss nicht wirklich gut.
-
Zitat
Und das liegt am angeblich so bösen Rassestandard?
Hab ich nie behauptet.
-
Zitat
Ich möchte nicht behaupten, dass jeder Hund dieser Rasse eine Qualzucht ist. Aber als was bezeichnest du denn all die kranken, wirklich leidenden Tiere, denn sonst??? Es mag sicher auch Ausnahmen geben, die Tiere sind gesund und erfreuen sich des Lebens. Aber das ist eben LEIDER nicht bei jedem Hund der Fall.
Naja, ich lese (um beim Beispiel zu bleiben) beim Mops nix von "muss die Nase im Hirn tragen" und "kompakter Körperbau" heißt nicht automatisch, das alle Innereien zusammen gequetscht werden müssen. Also ist DER MOPS für mich keine Qualzucht, gehört für mich also auch nicht verboten.
Sehe ich dann aber, das eine junge Frau einen Brindlefarbenen Mops holt, dessen Mutter 11 Monate alt ist... jup, DAS ist definitiv Qualzucht und diese Züchterin gehört bestraft und ihre Zucht verboten! (Und der Besitzerin ordentlich den Kopf gewaschen! ) -
Zitat
Deliara, zeig mir einen Standard, der nicht in Ordnung ist.
Zum Beispiel der abfallende Rücken des Schäferhundes. Ich versteh einfach nicht, wieso sowas durchgewunken bzw. sogar noch gezielt herbeigeführt wird. Oder wieso legt man - um bei den Plattnasen zu bleiben - keine Mindestnasenlängen fest, gekoppelt mit einer züchterischen Zielvorgabe, wie es in ein paar Generationen einmal sein soll? etc. pp.
Natürlich lesen sich die Standards alle "nett", das bestreite ich gar nichtAber das ist jetzt wohl wirklich eine ideologische Geschichte. Wer sowas für gut und richtig hält, tut das eben und kauft solche Hunde. Ich tue es nicht.
-
-
Ein nicht-jagender Jagdhund hat doch bessere Chancen gut unter zu kommen als ein Wesensschwacher?
Gleiches dürfte doch für Schäferhunde auch gelten. -
Zitat
Natürlich ist das Betrug, wenn der Tierarzt. Nur im VDh kann genau das eben nicht passieren, bei den anderen schon.
JAAA natürlich NIEEEMALSDu persöhnlich hast sicher ein Auge darauf.
Ich sags am besten nochmal. ICH hab nichts GEGEN den VDH. Ich bin halt nur der Meinung das es ÜBERALL auch schwarze Schaafe gibt, sowohl im, als auch außerhalb dieses Verbandes. Überall wo es auch um Geld geht und Geld fließt wird es einen geben der sich nicht an die Spielregeln hält.
Und damit verlasse ich diese Diskussion. Guts nächtle
-
Zitat
Zum Beispiel der abfallende Rücken des Schäferhundes. Ich versteh einfach nicht, wieso sowas durchgewunken bzw. sogar noch gezielt herbeigeführt wird. Oder wieso legt man - um bei den Plattnasen zu bleiben - keine Mindestnasenlängen fest, gekoppelt mit einer züchterischen Zielvorgabe, wie es in ein paar Generationen einmal sein soll? etc. pp.
Natürlich lesen sich die Standards alle "nett", das bestreite ich gar nichtAber das ist jetzt wohl wirklich eine ideologische Geschichte. Wer sowas für gut und richtig hält, tut das eben und kauft solche Hunde. Ich tue es nicht.
Moment!
Dass der Hochzucht-DSH diese Form hat, das hat doch nichts mit dem Rassestandard zu tun.
Es hat damit zu tun, dass eine große Mehrheit im Verein den Standard ignoriert und das züchtet und kauft, was ihnen gefällt. Aber der Rassestandard hat damit nichts zu tun. Den könnte der SV ändern, der ist standardgebender Verein. Aber das tut er nicht.Pirschelbär, die meisten unbrauchbaren Jagdhunde werden nicht alt. Da ist das Wesen dann auch egal.
Steffie
Da muss ich aber aktiv betrügen. Gefälligkeitshandlungen unter Vereinsmitgliedern werden deutlich schwieriger. -
Zitat
Naja, ich lese (um beim Beispiel zu bleiben) beim Mops nix von "muss die Nase im Hirn tragen" und "kompakter Körperbau" heißt nicht automatisch, das alle Innereien zusammen gequetscht werden müssen. Also ist DER MOPS für mich keine Qualzucht, gehört für mich also auch nicht verboten.
Sehe ich dann aber, das eine junge Frau einen Brindlefarbenen Mops holt, dessen Mutter 11 Monate alt ist... jup, DAS ist definitiv Qualzucht und diese Züchterin gehört bestraft und ihre Zucht verboten! (Und der Besitzerin ordentlich den Kopf gewaschen! )Ich habe auch gesagt, dass nicht jeder Mops eine Qualzucht ist. Aber leider gibt es wirklich Hunde, die wirklich arm dran sind (um es mal so zu sagen). Somit sage ich auch nicht, dass der Mops an sich keine Daseinsberechtigung hat. Und über das Kaufverhalten der "Dame" muss man sich nicht streiten, selbst als unerfahrener Halter sollte man besser informiert sein. Sicher sind einige Ausdrücke des Rassestandards wohl doch irgendwie eine Frage der Interpretation - leider.
Man kann sich als Käufer wohl am Ende nicht sooo ahnungslos geben. Wie schon oft angeführt - beim Geschirrspüler informieren sich die Leute vor Anschaffung mehr. LEIDER...
-
Bleiben wir beim Mops ...
Davon werden im VDH in jedem Jahr weniger als 600 geboren.
Da man heute einen Mops öfter sieht als einen DSH (von dem immerhin mehr als 12.000 pro Jahr geboren werden):
Was hat der VDH mit den ganzen kranken Mopshunden zu tun?
Warum werden sie einem Verband zur last gelegt, die kaum einen Anteil an den Hunden, die gehalten werden, hat? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!