Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Abwarten was die Pflegestelle dazu meint.
Ich sag lieber direkt das mir das zu viel ist und ich damit überfordert bin als in 2-3 Monaten wenn es noch schlimmer geworden ist.Gut so! Das sehe ich genauso und ist dem Hund gegenüber fair!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo schiesse mal kurz quer mit einer Frage....
(da Lino vielleicht demnächt eine Gefährtin bekommt)Wie mach ihr das mit der leine (Lino ist Leinenführig 1,5) der Zuwachs ist erst 4 Monate also no nicht Leinenführig.
2Leinen oder würdet ihr die Hunde wenns passt zusammenhängen.
Bitte um vorschläge so Anschauungsmaterial. -
Ich hab (als es noch 2 waren) 2 getrennte kurze leinen gehabt. an einer war am ende ein kleiner Karabiner und da konnte ich die dann auch zusammenfassen zu einer aber im grunde hab ich immer getrennte leinen in einer hand.
ich hab aber auch nur kurze 1,2m leinen weil die hunde eh immer bei mir laufen und nicht die volle länge nutzen. -
Wie mach ihr das mit der leine (Lino ist Leinenführig 1,5) der Zuwachs ist erst 4 Monate also no nicht Leinenführig.
am liebsten natürlich, den "alten" Hund leinenlos nebenher laufen lassen
ansonsten 2 Leinen und öfter mal getrennt gehen mit den beiden, bis Zwerg begriffen hat, dass nicht gezogen wirdzusammen knot ich nur Hunde, die an lockerer Leine nebeneinander her trotten, ohne den anderen zu behindern
-
so, Anschauungsmaterial?
hab ich gerade nur mit 3
2 Hunde filme ich nicht, das ist langweilig[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=u9qzo-iZW-w]Normal läuft Luna bei mir am Bein und Kira außen daneben/dahinter je nach Weg
Luna und Kira haben meist nur Retrieverleinen zum Ummachen, wenn nötig, ca. 1,20m lang
Kiras Schlaufe mach ich einfach um Lunas Leine, so dass ich nur eine Leine in der Hand hab und in engen Stellen Kiras Leine aufnehmen kannan dem Tag hatten wir aber die liebe Maja zu Gast
Maja durfte dann am Bein laufen, kann Luna auchgab halt nur hin und wieder das Nasenduell zwischen den Blondinen
"Meine Nase ist weiter vorne" "Eh ne, meine"Gasthunde und neue Hunde laufen hier immer innen, da ich sie da besser unter Kontrolle habe
PS: "Ach du scheiße" heißt übersetzt: Im Schrebergarten hinter der Ecke feiern die gerade ein Sommerfest mit vielen Menschen, Bierwagen, Wurstbude, Stehtischen, etc. wo wir uns durchmogeln müssen
gab aber keine Verletzten, ging alles gut - dafür nahm ich Kiras Leine dann auch auf, weil wir sonst zu breit waren -
-
Mal vorne weg... wenn ein Hund mich heute angehen will, dann gibt es keine "nette" Möglichkeit das zu unterbinden, bzw mich selbst zu schützen. Vor allen Dingen nicht wenn der Hund nicht durch einen stabilen Maulkorb gesichert ist. "man könnte" kommt meist von Leuten, die über das "man könnte" nie hinaus gekommen sind oder sich aus irgendwelchen Gründen nicht selbst schützen möchten.
Allerdings würde ich beim nächsten Dritthund schon mal meine Auswahl überdenken... meiner Erfahrung nach sind die wenigsten Hunde aus dem Auslandstierschutz so unproblematisch, dass man sie innerhalb weniger Wochen locker auf einem Reiterhof ungesichert rumlaufen lassen kann. (und wenn sie nur weg sind und Jagen gehen...)
Wenn dann auch noch die Pflegestelle sagt, dass der Hund durchaus schnappt, dann ist es schon eher blauäugig zu hoffen, dass der Hund das bei einem auf einmal nicht mehr zeigt. Klar kann man hoffen, dass die Vorbesitzer da nur etwas total falsch gemacht haben und das bei einem selbst nicht vorkommt. Solche Fälle gibt es sicher, aber meist dann auch nur, weil man weiss wo das Problem liegt und gezielt den Umgang gestaltet. Hier gilt einfach "better safe than sorry" und wenn ich noch nicht weiß, wie ich die Leine sicher für alle beteiligten wieder hin bekomme, dann bleibt sie einfach dran. -
Wir haben uns auch erst am Freitag einen Hund geholt, bei dem es hieß er hat nach seiner Besitzerin geschnappt, wenn die weg wollte
und die ist dann immer zu Hause geblieben er kam also damit durch. Er ist 7 Jahre alt.
Ich dachte ich krieg das in den Griff, dass es Arbeit ist war mir klar.
Jetzt hab ich gestern mit einer befreundeten Hundetrainerin gesprochen und sie meinte, wenn er einmal schnappt dann wird er immer schnappen und zwischen schnappen und beißen ist nicht viel unterschied und sie würde sich das nicht antun.
Sie hat in letzter Zeit gehäuft so Fälle in der Hundeschule wo die Leute meinten sie kriegen das schon hin und nach 2-3 Monaten, wenn der Hund sich eingelebt hat wächst es ihnen doch über den Kopf.
Ich weiß nun nicht was ich tun soll. Er schnappt eigentlich nur, wenn ich zu Hause das Halsband und die Leine in die Hand nehme und es ist wie ich finde auch nicht aggressiv sondern eher ein Übersprung, weil er so freudig ist. Ob ich das nun richtig sehe weiß ich nicht.
Auf jeden Fall überlege ich mir nun auch, ob ich ihn wieder abgeben soll.
Was meint ihr kann man das hinkriegen oder ist er wirklich ne tickende Zeitbombe?Mag mir vielleicht auch noch jemand antworten?
Ich fühl mich echt richtig mies. -
Danke (bei uns sieht ma nie 2 oder mehr Hunde).....
ich denke falls es past werde ich Lino möglichst frei laufen lassen oder zu not immer mal wieder kurz anleinen und die kleine ermals mit Geschirr und kurzleine laufen lassen.
Findet ihr die zwei Sachen sinnvoll?
später werden sie etwas gleich groß und schwer sein dershalb wenns passt für den Stadtbereich und so weiter ist es vielleicht sinnvoll zu koppeln.
-
Rückdämpfer für so kleine Hunde? denke nicht, dass man das braucht. Würde ich eher bei größeren, schwereren Hunden in Betracht ziehen, die mit Karacho in die (Schlepp-)Leine brettern.
-
Wenn du am Hund hängst würde ich mir nen anderen Trainer suchen.
Und ein Maulkorb zum sichern aussen für die anderen is doch net so schlimm oder?
(was würden sonst die ganzen Listenhunde sagen wo es Pflicht ist)Ich glaube das mit viel arbeit vieles bewegt werden kann, und alles andere kann ma sichern wenn der Wille da ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!