Hund verschmäht TroFu- trotzdem versuchen?
-
-
Ja, das habe ich, und ich finde ab und an selbst kochen für den Hund, bzw. selbst zusammenstellen eine gute Idee. Ich schaue grade mal ob es vielleicht gute Kochbücher für Hundeernährung gibt. Allerdings bleibe ich dabei, dass ich weder Vollbarfen noch Teilbarfen will. Ab und an ein bisschen frisch kochen ist allerdings auf jeden Fall drin. Ich bin nur nicht näher darauf eingegangen weil ich ja ein reguläres Futter für Laika suche.
Und die Links zum Hundefutter habe ich mir auch angeschaut. Natürlich steht bei Royal Canin als allererste Zutat MAIS. Das ist nicht gut. Was ist aber, wenn der Hund es nicht gewohnt ist soviel Fleisch zu essen und es einfach mag? Sollte man dann einen Kompromiss dahingehend finden oder dem Hund einfach Mäkelheit abgewöhnen in dem man gibt was es nunmal gibt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Natürlich steht bei Royal Canin als allererste Zutat MAIS.
Es geht hier um die gesamte Zusammensetzung nicht nur um den Mais,
und für diese ist das Futter eindeutig zu teuer. :/ZitatWas ist aber, wenn der Hund es nicht gewohnt ist soviel Fleisch zu essen und es einfach mag? Sollte man dann einen Kompromiss dahingehend finden oder dem Hund einfach Mäkelheit abgewöhnen in dem man gibt was es nunmal gibt?
Was verstehst du unter soviel Fleisch.
Sicher, wenn man merkt das ein Hund mäkelig ist, dann sollte man ihm das abgewöhnen, das sollte aber nicht zu lasten der Futterqualität gehen.Wie lange hast du diesen Hund schon.
-
Wenn Dein Hund gerne Nafu mag, ist doch alles bestens!
Warum bestehst Du darauf das er braune Kügelchen frißt
Glaub mir, kein Hund "braucht" Trofu
Gib ihm vielleicht 2, 3 hochwertige Sorten, immer mal was frisches dazwischen und gut ist!
Für die Zahnpflege ein Stück Rinderkopfhaut, Hühnerfüße ect.
-
Dankeschön, also werde ich mich nicht beirren lassen, NaFu und TroFu füttern und zwischendurch mal kochen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!