Hündin rammelt... kann das fehlgeleitetes Hüteverhalten sein
-
-
Hallo,
meine Hündin Zora (Aussie/unbekannt Mix) versucht grade alles Vierbeinige zu rammeln was sich schnell bewegt. Also Jago, meine Katzen, der Hund meiner Freundin...Als ich sie vor 3 Jahren bekommen habe war sie eine Riesen Baustelle. Kontrollfreak, 0 Frustrationstoleranz und eine knackige Verlassensangst. Autos, Fahrradfahrer und Jogger, Katastrophe.
Eigentlich haben wir mit viel Training alles gut im Griff gehabt. Autos, Jogger.... sind überhaupt kein Thema mehr. Sie zeigt eine große Objektfixiertheit, die ich mir in so fern zum Nutzen mache, dass ich damit an Baustellen, wie zum Beispiel jagen, arbeite. Also Ball gibts nur als Superbelohnung zum Beispiel.
Seid einigen Tagen fängt Zora eben an mit dieser krassen Rammelei, die ich natürlich sofort unterbinde, wenn sich 4 Beiner schnell bewegen. Ich habe das Gefühl, dass da das Hütitüti wieder durch kommt.
Jetzt wo ich es schreibe fällt mir auf, dass das Gerammel los ging nachdem ich mal wieder eine Frisbee ausgegraben habe.
Meint ihr das könnte im Zusammenhang stehen? Beim Frisbee darf sie ja schon recht unkontrolliert ihre Objektfixierung ausleben. Also bei jeglichem sonstigen Wurfspielen muss sie abliegen und darf erst nach Freigabe hinterher. Das ist ja bei der Frisbee nicht so der Fall... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin rammelt... kann das fehlgeleitetes Hüteverhalten sein schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mein Hütitüti rammelt alles erreichbare, wenn er total drüber ist.
Vor allem wenn ich Besuch krieg den er toll findet und es mehrere Leute sind - wenn er da dann noch betütelt wird nimmt er sich den erstbesten Besucher vor und rammelt ...........Natürlich unterbinde ich das, aber manchmal hat man so im Trubel nicht alles im Blick - und dann nutzt mein Hüterich die Gunst der Stunde - passiert aber nur in echten Streßsituationen, im Alltag ist das schon ewig nicht mehr vorgekommen.
Hat nix mit Hüten zu tun, eher mit dem manchmal schnell erregbaren Nervenkostüm der Hütitütis.
-
würd ich auch sagen. Wird eher Stress sein. Versuch raus zu finden was sie stressen könnte :)
-
Naja ich habe die Befürchtung, dass vom Frisbeespielen das Stresslevel so hoch geschossen ist, dass sie nicht mehr runter kommt. Also sie rammelt nicht nur aus der Bewegung raus sondern sie liegt auf dem Platz, Katze rennt vorbei, sie springt auf, hinterher und versucht sie zu rammeln (was sie bei den Katzen noch nie geschafft hat)
Menschen hat sie noch nie gerammelt.
-
Dann pack die Frisbee halt wieder weg und hol sie nimmer raus - ein erhöhter Stresslevel braucht unter Umständen Tage, bis er wieder richtig abgebaut ist.
-
-
Ich tippe auch schwer auf Stressabbau. Lass den Frisbee, nimm als Superbelohnung ein Spielzeug, mit dem er gerne aber entspannter spielt und nicht derart in den "Arbeitsmodus" gerät. Ich hab zwar keinen typischen Hütehund, als finnischer Lapphund gehört er zu den Nordischen und hat somit ein stärkeres Nervenkostüm und ist ruhiger, aber Hüti bleibt Hüti ^^ seit er mehrfach angefallen worden ist und eine Hundeangst entwickelt hat, hatte er eine auffallende Fixierung auf seinen Ball entwickelt (ich verwende den Ball statt Frisbee zum disc dogging). Er hat begonnen, dabei in den Hütemodus zu fallen, war dann ganz hyper, übereifrig, mit kleinen Pupillen, so kenne ich ihn gar nicht und seine Nervosität bei Hunden hatte danach immer zugenommen. Ball war von da an tabu, hatte ein Plüschi verwendet und damit hatte er wieder "normal" gespielt oder gearbeitet und ein deutliches Spielgesicht gezeigt.
Nun, da seine Angst wieder nahezu überwunden ist, gibt's auch wieder mal den Ball und er rutscht nicht mehr in den Hütetrieb. Da kann also durchaus eine Verbindung bestehen.Also Frisbee weg, anderes Spielzeug her. Allgemein alles vermeiden, was ihr den Hüteblick verleiht.
-
Also wir haben Stressmodus grade total runtegefahren. Das mit dem Rammeln ist ein bisschen besser geworden, aber ich merke grade schon, dass das Hütitüti durch kommt. Wenn die Katzen in der Wohnung spielen kann Zora es nur schwer ertragen dabei zuschauen zu müssen, Hundefreunde würde sie am liebsten stark in der Bewegung einschränken und seid neustem interessiert sie sich für die Hühner auf dem Hof, die ihr bisher vollkommen schnuppe waren.
Ich bin total froh, dass ich weiß, dass ich das alles schon mal in den Griff bekommen habe. Als ich sie bekommen habe wollte sie ja allem hinterher was sich bewegt hat. Am tollsten fand sie Busse und LKWs.
Werden wir auch diesmal wieder hin bekommen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!