Schlimmes Ohrjucken!
-
-
Hallo Nina
Über einen muß man ja schimpfen oder???
Leider sind nicht alle so wie du
Viel zu oft wird man mit einer fadenscheinigen Ausrede und teuren Medikamenten nach Hause geschickt ohne viel Erklärungen oder sonst was
ich würde in diesem Falle sofort zu einem anderen TA gehen aber manchmal hab ich das gefühl das die Menschen Angst haben vor was neuem..."wir gehen doch schon sooo lange dahin"???
Leider wird aber auch in manchen Fällen abgewartet und gewartet dann mal im Forum gefragt und dann wenn es hier Pfeffer gab dann gehen sie .Monate später hört man sie dann auf die TA wettern das die schlimme Erkrankung nicht erkannt wurde :motz:
Natürlich wettern dann alle über den TA ohne zu wissen das derjenige so lange gewartet hat.
Will hier keinem was unterstellen aber leider ist es wirklich oft so.
Es gibt wie überall gute TA und weniger gute .Will gar nicht sagen das die schlecht sind vielleicht sind sie in manchen Sachen auch gut???
Man sollte ganz viel Vertrauen zu seinem TA haben man sollte ihn immer Fragen können,ohne das er stöhnt,
Er sollte wenn er keinen Dienst hat immer eine Notnummer auf dem AB haben,mir ist das wichtig!
Er sollte freundlich zu mir und meinem Hund sein.
So,genug jetzt ich wünsche euch einen guten Rutsch ins 2007
LG Beate -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Biber: Das mit dem Rind hat ja sozusagen schon was mit Ausschluss zu tun, so wie ich das verstanden habe. Zum anderen, bin ich einfach ziemlich spät zu ihrer Sprechstunde gekommen und sie hatte noch nen wichtigen Termin. Deshalb hat sie ja auch nen Termin mit mir vereinbart, da hat sie dann nur Zeit für meinen Hund.
Die tierarztin halte ich schon für gut, hab mehrere Leute gefragt, wo ich hingehen könnte und die meisten haben mir eben diese empfohlen. Nun mach ich mir halt mal mein eigenes Bild von ihr.
Sie hat auch nur den Verdacht geäußert dass es eben eine Allergie sein könnte, mir wäre da ein Pilz schon aus Kostengründen lieber, aber wir haben ja kein Wunschkonzert.
Vielleicht, bzw hoffentlich ist es was ganz anderes, aber das wird sich zeigen.
Aber danke für die vielen Tips und ich werde auf jeden Fall einen Ohrabstrich verlangen, weil ich selbst auch denke, dass so sehr viel rauskommen kann, bzw auch ausgeschlossen werden kann.
Werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Einen guten Rutsch wünsche ich euch allen zusammen -
Hi Naomi,
vielleicht zu deinem Verständnis. Wenn ein Hund an einer Allergie leidet, dann ist das Immunsystem gestört. Dann haben Bakterien und Pilze auf der Haut leichtes Spiel. Pilze sind meist erst die Folge von Allergien und es tritt meist gemeinsam auf. Mein Hund hatte Pilze am ganzen Körper, die wiederum die Haut so entzündeten, auch die Kratzerei, dass Bakterien dazu kamen, die wiederum eitrige Pickelchen hervorriefen. Ohren und Pfoten sind leider die Stellen beim Hund, wo sich außer beim Stuhlgang, Allergien am deutlichsten zeigen.
Man kann die Pilze, meist Malasezzien, und die Bakterien gut behandeln. Bekommt man die Allergien jedoch nicht in den Griff, dann wirds auch mit der Pilzbehandlung nichts. Die Pilze wiederum, können dazu führen, dass der Hund auf diese Pilze allergisch wird. Und so dreht sich das Karussell immer mehr im Kreis. Daher, gucken, was mit dem Ohr los ist und die Allergie oder sonstige Ursache rausfinden, nicht Pilze feststellen und gut ist.
Es muss auch nicht immer eine Futtermittelallergie sein. Mein Hund reagiert auch auf Pollen und auf Impfungen mit bösen Ohren.
Es gibt aber auch Schwimmerohren. Wenn ein Hund oft nasse Ohren hat, dann kanns auch deshalb sabbbern.
Hier war noch eine Frage zu Exclusion. Bei http://www.futterfreund.de kann man die genauen Inhaltsstoffe auf der Homepage gucken. Keine Ahnung zu der Haltbarkeit. Hat mich nie interessiert. Ich denke das Datum ist das der Herstellung. Mein Hund verträgt übrigens nur das Kartoffeln und Hirsch, alle anderen Sorten nicht. Es gibt aber auch Hunde, die vertragen keine Kartoffeln. Mein Nachbar Hund verträgt nur Reis und Lamm. Es gibt also kein Gehimrezept, sondern nur die Empfehlung, rauszufinden, was dem Hund tut.
Gruß Biber
-
So nun war ich wieder beim Ta und muss sagen ich bin echt zufrieden. Die kleine hat supertolle weiche Ohren gekriegt. Die sind noch ein wenig heiß, aber dafür kriegt sie die Kräutertabletten, die die Hitze aus ihrem Körper nehmen sollen(ist irgendwie tcm-mäßig)
Futter hab ich trotzdem auch umgestellt auf Fleisch, weil die Dosen die ich ihr gegeben haben nicht gerade toll waren wie mir die Tierärztin sagte.
Mein Hund schläft jetzt einfach mal ohne ständig aufzustehen und sich exzessiv zu kratzen, darüber bin ich glücklich und auch traurig warum so viele Ärtze nichts erkannt haben oder was gemacht haben. im Eneffekt war es jetzt nur eine Heilsalbe und ein Ohrenreiniger und ich habe mir schon die schlimmsten Sachen vorgestellt.
Aber sie befindet sich auf dem Weg der Besserung und auch das neue Futter scheint ihr gut zu tun, sie ist wieder fitter und bewegungsfreudiger, irgendwie lebendiger, aber vielleicht auch weil die Ohren nicht mehr schmerzen. -
Super hoffe es bleibt so
LG Beate -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!