
-
-
Guten Morgen,
ich habe ja noch eine Weile bis meine Mädels einziehen werden aber schaue mich trotzdem schon im Fertigfutter-Dschungel um.
Ich möchte gern 2 Mahlzeiten frisch und 2 Mahlzeiten trocken füttern.Hat jemand dieses Futter zum selber mixen bei Zooplus schon ausprobiert?
Wie zufrieden seid ihr?Wäre das eine gute Alternative?
Vielen Dank
Grüße
Nachtrag: Wollte mir da mal eben was für Zwergpinscher anmixen ,doch dafür müßte man einen Fertigmix dieses Futters kaufen. :/
bei der Fertigmischung soll man einem übergewichtigem Hund mehr geben als einem normal Gewichtigen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mir jetzt mal den "Fertigmix für Hunde kleiner Rassen" angesehen.
Ich finde das Futter nicht besonders hochwertig und würde es nicht füttern. Schon gar nicht zu dem Preis.Zusammensetzung:
Mais, 11% Geflügel getrocknet und vermahlen, Reismehl, Grieben, 5 % Buchweizen, 5 % Rote Beete, Lammfleischmehl, Fischmehl, Geflügelfett, Rinderfett, Hämoglobin, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Sonnenblumenöl, Apfeltrester getrocknet, Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe, Kaliumchlorid, Rapsöl, Gerste, Meeresalgen getrocknet, Leinsamen, Kräutermischung, Muschelfleisch getrocknet. (Quelle: Zooplus)Es besteht zum Großteil aus Mais. An erster Stelle sollte Fleisch stehen.
An zweiter Stelle steht undefiniertes Gefügel. Das bedeutet es ist keine Hähnchenbrust, sondern alle Reste irgendwelcher Flugtiere. Weiter brauche ich das Futter gar nicht auseinander nehmen. Mich schüttelt es schon. -
Danke.
-
sehe ich auch so :)
-
Ich finde das Futter gar nicht schlecht, wenn man selbst zusammenstellt kann man ja auch Mais bzw. sämtliches Getreide weglassen.
Ich überlege ernsthaft, ob ich mir etwas mixen lasse.
Unsere hat eine Unverträglichkeit gegen Weizen, Ei, Milch, Soja und Lamm. Da kann mir ja mal jemand eine Alternative nennen, wo 15kg keine 50-60€ im Monat kosten
-
-
Ich finde 50-60€ für hochwertiges TroFu völlig okay. Für 15kg.
Aber ich wüsste grad auch nix drunter wo all das nicht drin ist..
..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!
-
15 Kilo selbst gemixt kosten aber 65 Euronen.
In meiner Probezusammensetzung kommt das raus:
ZitatReis vermahlen, 18 % Ente getrocknet und vermahlen, 5.0
% Hirse, 5.0 % Apfel, Cellulose, Rübenmelasseschnitzel,
Geflügelfett, Sonnenblumenöl, Leber hydrolisiert,
Muschelfleisch getrocknet, Natriumchlorid, Rapsöl, Yucca
shidigera, 0.00 % Kräutermischung
(Rotweintraubentrester, Holunderfrüchte, Artischocke,
Löwenzahn, Bohnenkraut, Majoran, Ingwer, Rosmarin,
Salbei, Thymian, Birkenblätter, Brennnessel, Anisfrüchte,
Basilikum, Fenchelfrüchte, Holunderblüten,
Lavendelblüten, Koriander,Die Analyse sähe so aus:
ZitatRohprotein 18.0 %, Rohfett 8.1 %, Rohfaser 5.5 %,
Rohasche 4.5 %, Omega-6-Fettsäure 2.00 %, Phosphor
1.00 %, Calcium 0.90 %, KaliumUnd das für einen extrem aktiven Hund?
-
Dann ist also das ganze nicht so durchdacht wie angenommen
-
Huch, da hab ich mich verguckt, ich habe anstatt 10 kg einfach 15 kg gelesen
Also 2 x 10 kg kosten dann € 4,00 pro Kilo, liegt also immer noch über meiner Rechnung von unter 50 € je 15 kg.Meine Zusammensetzung sieht so aus:
Zusammensetzung:
Reis vermahlen, 22 % Lachs getrocknet und vermahlen, 5 % Reis, 5 % Zucchini, Geflügelfett, Rübenmelasseschnitzel, Leber hydrolisiert, Cellulose, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Muschelfleisch getrocknet, Yucca shidigera, 0,05 % Kräutermischung (Rotweintraubentrester, Holunderfrüchte, Artischocke, Löwenzahn, Bohnenkraut, Majoran, Ingwer, Rosmarin, Salbei, Thymian, Birkenblätter, Brennnessel, Anisfrüchte, Basilikum, Fenchelfrüchte, Holunderblüten, Lavendelblüten, Koriander, Kamille, Ulmenspierkraut, Süßholzwurzel, Bärlauch)Rohprotein 21.4 % Rohfett 10.9 % Rohfaser 3.0 % Rohasche 5.7 % Kalzium 1.13 % Phosphor 0.85 % Kalium 0.35 % Natrium 0.35 % Omega-3 Fettsäure 0.35 % Omega-6 Fettsäure 2.4 %
Für eine NORMAL aktive Sydney.
Finde das jetzt nicht sooo schlecht wie hier dargestellt, wäre mir aber zu teuer. Ihr habt mich gerettet
Bleibts also doch bei Bosch (da ist aber Ei drin, deshalb muss ich mir langfristig was anderes überlegen). -
Ah, ich habs... Dehner Best Nature 49,99 € je 15 kg.
Wieso bin ich nicht gleich darauf gekommen, ich hatte davon schon einmal eine Probe. (Trockenfleisch vom französischen Weiderind (30 %), Vollkornreis (30 %), Lachsmehl (8 %), Rapsöl kaltgepresst, Lachsöl, Rübenmark,
Seealgen, Birnen, Äpfel, Kieselerde,
Heidelbeeren, Thymian, Rosmarin, Fenchel,
Kresse, Chicoree, Grüne Heilerde, Yucca Schidigera ) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!