Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Wieso liest man immer so viel von HHs die für geregelt/ausgewählten Kontakt zwischen Hunden sind und wenn man dan raus geht gibt's im eigenen Dorf/Städtchen nur HHs der anderen Fraktion :muede2:

    Ich hab es hier bei mir im Kuhdorf erst einmal erlebt das ich gefragt wurde, (nagut- zweimal aber der HH wollte ein nein nicht akzeptieren, hätte er sich das fragen auch sparen können) alle anderen?
    Da ist die Flexi schneller auf lang gestellt wie ich laufen kann.
    Erst heute wieder passiert ich hab gehofft ich komm noch um die Kurve (HH noch auf anderen Straßenseite) und -schwupps- da war der Hund aufeinmal an Shira schon dran. Ja ganz nett, aber: Nein?! Shira will spielen, Frauchen will aber weiter. Da war das gezicke wieder groß. GRRR!


    ...das macht uns das ganze Training kaputt :hilfe:

    Schrei einfach ganz entsetzt was von Flöhen und/oder Zwingerhusten. Hat bisher immer geholfen, kann ich aber nun nicht mehr anwenden.

  • "Meine haben Flöhe, rufen sie ihre bitte ran"
    "Macht nix, meiner auch" und lies den Hund laufen. :hust:

    Oh schön, Clicker-Seminar. Hatten wir neulich auch erst. Aber nur ein paar Stunden an einem Nachmittag :smile:

    Rückfahrt geht doch meist schneller als die Hinfahrt. Weil man eben nicht mehr in Vorfreude und Hibbeligkeit versinkt. :lol:

  • So, wir haben uns super an unseren Alltag in Dtl gewoehnt.
    Der neue Job ist top! Ich geh morgens frueh mit den Hunden, 6 Uhr macht der Baecker auf und wir holen auf dem Rueckweg Broetchen.
    Do war Forumsgassi, Freitag faehrt meine Kollegin mich nach Hause und muss natuerlich die Hunde durchknuddeln. Und da sie Niederlassungsleiterin ist, duerfen die jetzt auch wirklich offiziell mitkommen.
    Ideen zu Hund im Buero? Eingewoehnung, Decke, Spielzeug, Rueckzug, Gassi vorher, in der Pause und nachher?
    Es ist zu cool. Ab Montag kann ich auch wieder mut Auto zur Arbeit fahren anstatt mit Bus.
    Und ich soll ihren Angsthund therapieren, kein Problem ;)

  • Zitat

    "Meine haben Flöhe, rufen sie ihre bitte ran"
    "Macht nix, meiner auch" und lies den Hund laufen. :hust:

    Ähm Mist! das ist natürlich super sch****
    Ich entgegne immer auf "meiner tut nix" meistens ein "weiß nicht ob meiner auch nix tut"... Dann rennen sie meistens, weil hören tun ja die wenigsten Hunde :sad2:

  • Ja, viele Hundehalter sind da einfach recht resistent.
    Aber ich denk mir inzwischen auch, dass denen an ihren Hunden nicht viel liegen kann. Bei uns auf der "Hundewiese" ist eine Dame mit ihrem Malteserrüde. Der kracht jedes mal pöbelnd in uns rein und Frauchen ruft "Die klären das schon unter sich".
    Joa, sicher lustig wenn mein Rudel was mit dem klärt. :hust:

  • Meine ignorieren den Kampfgnom zum Glück. Aber ich führe jedes mal aufs neue die selbe Diskussion mit Frauchen darüber, dass ihr Zwerg mal schnell tot sein kann, wenn sie das bei der falschen Hundegruppe versucht.

  • Mein Hund geht seit heute völlig ohne jedes Interesse und nichtziehend an anderen Hund vorbei. Wer hätte das je gedacht :ugly: :headbash: Wohl die besten 35€ die ich je investiert habe.
    Die Stunde heute bei der Trainerin war wirklich toll, es hat nicht mal 10 Minuten gedauert und Trico hatte das Prinzip verstanden.

    Zuerst hat sie sich 5 Meter angeguckt wie ich sonst mit ihm gehe, dann hat sie das direkt beendet weil direkt klar war wo das Problem ist. Im Prinzip habe ich Trico mit den Bewegungen die ich machen sollte gezeigt, hier ist alles gut, da kommt ein anderer Hund aber das ist kein Problem denn ICH regel das, du kannst einfach neben mir laufen. - also das waren ihre Worte, logischerweise, aber sie hat damit sehr recht weil man unfassbar schnell merkt, wie schnell der Hund umdenkt und akzeptiert das ich hier das Sagen habe.
    Sie meinte auch, Trico will gar nicht die Macht haben aber wenn ich die nicht habe, dann gebe ich sie zumindest an der Leine direkt an ihn ab und dadurch kommt sein Ziehen und eben auch das Pöbeln je nach Hund. Natürlich war - dank Vorführeffekt - kein einziger Hund dabei wo Trico gepöbelt hat, er machts halt auch nicht bei allen sondern bei 2-3 Hunden hier in der Gegend aber gut, nun weiß ich ja was zu tun ist.

    Es ist schwer jetzt zuerklären was man da macht, Melli wollte ja gerne den Tipp wissen aber am besten mach ich nachher auf der Abendrunde ein Video davon. Im Prinzip geht man ganz normal (WICHTIG: Am Halsband weil ansonsten kommt das nicht beim Hund an und die Marken mussten auch ab, weil das Geklimper ihn sonst ablenkt) mit dem Hund, er hat vorallem auch den ganzen Radius der Leine, das war mir wichtig, und sobald man merkt, dass er schneller wird und gleich die Leine auf Zug geht dann aus dem Handgelenk die Leine "zubbeln". Jetzt weiß vermutlich kein Mensch was gemeint ist^^ Halt nicht dieses klassische an der Leine reißen oder ziehen sodass der Hund zurück fällt oder der ganze Kopf umgerissen wird sondern das er am Halsband so einen ganz kurzen Impuls bekommt. Das am besten mit einem eheh oder Räuspern verbinden denn dann reicht später der Laut schon aus.
    Dann, und gerade das beeindruckt Trico sehr!, gibt es noch das Prinzip, ihm den Raum zu nehmen. Dabei während des gehens schnell und aprupt um 90° drehen so das man quasi vor ihm steht und ihn so mit dem rechten Bein (sofern er links geht, ansonsten natürlich andersrum) blockieren. Trico erschreckt sich dann und sein Blick sagt (wieder ihre Worte) ok, peace, alles ist gut, hab verstanden, du bist der Boss. Nachher reichte es schon, wenn ich neben ihm kurz auf dem Boden mit den Fußen quasi gerutscht bin, das erzeugt das selbe Geräusch und der hat sich korrigiert. Das fand ich auch ganz toll, dass er sich selber korrigiert weil er das sofort kapiert hat.

    Dann hab ich noch 2 Leinenwickeleien gezeigt bekommen, dass kann man aber wirklich nicht schreiben, das muss man sehen. Sie meinte diese Techniken sind quasi dafür da, wenn ich mal keine Lust habe konkret zu üben. Bei den Techniken hat er einfach keine Chance zu ziehen weil er sich selber damit blockiert.
    Ich werde gleich jedenfalls mein bestes geben und ein Video drehen.

    Im Allgemeinen bin ich jetzt jedenfalls super happy und hoffe, dass das auf Dauer auch alles hält. Wir haben auch einen Gutschein für eine Gruppenstunde für die Anfänger bekommen, da werde ich aufjedenfall hin gehen, wollte ich ja sowieso und dann melde ich mich direkt an. Was ich auch schön finde ist, dass die kein Gelände haben sondern das quasi im Freien trainiert wird wo auch Jogger, Fahrradfahrer und Hunde kommen die vllt. ohne Leine sind oder was auch immer.
    Und was ich auch noch anmerken wollte, ich habe heute bei der Stunde kein einziges Leckerli benötigt. Das war ja etwas meine Angst, dass die tolle Methode lautet: Halte deinem Hund ein Leckerli vor die Nase, dann hört er^^ aber nein, ganz und gar nicht =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!