Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • hehe, ja so ein Jagdhund findet schnüffeln schon ziemlich klasse.
    Er findet auch meinen Freund suchen GANZ GANZ TOLL. Oder mich, je nach dem... also suchen und am besten auch noch finden ist für ihn einfach nur klasse. Und nur suchen macht auch gaaanz großen Spaß, auf dem Weg hinterlassen die Elche nämlich immer kleine Leckereien, die ich manchmal erst sehe wenn die Reste aus der Hundeschnauze purzeln...

  • Dann kannste ihm super Schleppfährten legen - damit kriegst du ihn dann sehr glücklich gemacht. :D Idealerweise mit einem ultra-tollen und zergelfähigen Spieli. Wenn er es findet, gibts ein großes Zergelspiel mit dir - da kann er dann im Trieb auch schön hochfahren - bei DIR und nicht am Wild. Für Theo war das sehr lange der beste Ersatz für "Jagen lassen".

    Ich hatte als Schlepp-Spieli das hier: http://www.hund-unterwegs.de/dummy-ball-full-fur-300-gramm - am Anschuss hab ich ein paar Haare davon ausgerupft und hingelegt.

    Die riechen übrigens NICHT nach Kaninchen, denn die sind gegerbt. Das "Gefühl" beim Halten und Reinbeißen aber, ist natürlich besonders gut. Daher finde ich das die ideale Beute für Schlepp-Fährten.

  • Ja ich hab etwa alle 2 Monate einen neuen gekauft bei täglichem Training. Und ja, daran konnte ich ihn auch durch die Luft wirbeln. Allerdings hat er ihn nicht zur freien Verfügung bekommen - dann hätte er ihn zerstört.

    Ich hab den erst zum "heiligen Gral" gemacht - also Spielen am höchsten Punkt der Begierde sichtbar weglegen, so dass das Gefühl "ich will, ich will, ich will" bleibt. Dann damit die Schleppe aufgebaut. Die Belohung fürs Finden war dann auch ausgiebiges Spielen, Zergeln und durch die Luft fliegen mit dem Ding. Nicht, es alleine haben.


    Srinele
    Ich kann es dir gerne von mir erzählen - das war aber kein klassisches Fährten, wie im Hundesport. Sondern eher vergleichbar mit der jagdlichen Ausbildung. (Eher weil kein Schweiß)

    Ich habe es im Aufbau von einer Jägerin gelernt und danach alleine gemacht, als ich wusste, wie ich auch mit Fehlverhalten, Motivationstiefs oder Ungehorsam auf der Schleppe umgehen kann. Es geht dabei ja wirklich null um Perfektion einer Form - sondern um konzentriertes Suchen trotz verschiedener Längen, Liegedauern, Untergründen, Wind und Außenreizen.

    Ich hab ihn auch das erste dreiviertel Jahr nur an der Schleppleine suchen lassen. Am Ende ist er allerdings frei durch Kaninchenhausen gesucht wo auch Kaninchen waren (lange gelegen und dann die suizidalen Stadt-Kaninchen). Er hat sie dann ausblenden können und seinen Job gemacht und seine Party bekommen.

  • Zitat

    Nala (knapp 14 Wochen) hat heute das Katzenklo benutzt. :gut: Ja super, darauf haben wir seit ihrem Einzug hingearbeitet, sie soll sich ja nicht melden wenn sie raus muss oder so. Ich hatte das Klo extra erhöht aufgestellt, weil sie vorher gerne drin gebuddelt hatte (Katzensch* fressen inklusive :omg: ) und jetzt klettert sie über die Couch und macht einen wahrhaftigen Katzensprung dahin um anschließend rein zu pieseln. Die Kater fanden es weniger prickelnd. :D

    Ähm? :verzweifelt:
    Glückwunsch?! :mute:

  • Klingt voll gut, Hummel!! Super, dass du so ne super Ersatzbeschäftigung für ihn gefunden hast!
    Ich kauf mir jetzt das Fährtenbuch von Dorothee Schneider und Armin Hölzle. Hab schon öfter hier gelesen, dass mehrere Fährtenarbeit machen, da dachte ich ich frag mal nach!

  • Zitat

    Dann kannste ihm super Schleppfährten legen - damit kriegst du ihn dann sehr glücklich gemacht. :D Idealerweise mit einem ultra-tollen und zergelfähigen Spieli. Wenn er es findet, gibts ein großes Zergelspiel mit dir - da kann er dann im Trieb auch schön hochfahren - bei DIR und nicht am Wild. Für Theo war das sehr lange der beste Ersatz für "Jagen lassen".

    Ich hatte als Schlepp-Spieli das hier: http://www.hund-unterwegs.de/dummy-ball-full-fur-300-gramm - am Anschuss hab ich ein paar Haare davon ausgerupft und hingelegt.

    Die riechen übrigens NICHT nach Kaninchen, denn die sind gegerbt. Das "Gefühl" beim Halten und Reinbeißen aber, ist natürlich besonders gut. Daher finde ich das die ideale Beute für Schlepp-Fährten.

    hehe so etwas habe ich auch definitiv vor ! Nur Hindernis beim Herrn Hund ist, dass er sehr vorsichtig zergelt - wenn ich ihn so riiichtig wuschig mache dann gibt er mal nen bisschen Widerstand :lol: aber am allerliebsten kugelt er sich auf den Rücken und "zerrt" so. Pfoten zur Hilfe nehmen und dann machts Spaß...
    Das mit dem heiligen Spielzeug habe ich schon so halbwegs hier liegen. Ein Quietschendes Etwas, dass es allein nicht gibt. Er ist einfach Jadghund, geil das hat Fell UND es quietscht... töööööten :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!