Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Mit unserem Spike war es heute wie verhext. An der Schleppleine wie verrückt gezogen und die dann zum Longieren misbraucht. dann hab ich ihn irgendwann wieder an die kurze Leine genommen und Herr Hund springt in die Leine und windet sich und sträubt sich. Ich bin richtig wütend geworden. Tief durchatmen, beruhigen, noch ein paar Meter versuchen. Nix ging. Umgedreht, mit dem zappelnden aufgedrehten Hund nach Hause. Kurz vor zu Hause war mit einem Mal Ruhe. Er lief ganz ruhig und friedlich neben hier. :???:
    Auf dem Hof hab ich noch Leckerlies suchen lassen und ein paar Tricks und Gehorsamsübungen gemacht. Alles wie immer. Dann hat er sich richtig den Wanst vollgeschlagen und sogar noch einen Nachschlag verlangt.

  • Manchmal ists auch die Napfform.
    Wir haben für Brix damals einen kleinen besorgt, der so an den Seiten abgeflacht war, da hat keiner unserer Hunde draus getrunken... :???:

  • Er hat einen Selbstgebauten Napfständer (noch nicht ganz fertig) mit Plastikschalen drin. Fressen tut er damit jetzt viel lieber als vorher nur trinken will er nicht.

    Externer Inhalt i61.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier nochmal die Schale einzeln:

    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe das Gefühl, dass es ihm egal ist ob ich ihm einen Napf, ne Schüssel, Teller oder Eimer oder sonstwas hinstelle. Er trinkt höchstens wenn ich einen Schluck Milch oder Wurstwasser rein getan habe. Das habe ich aber nur einmal ausprobiert, nicht dass ihr denkt ich mache das regelmäßig. Sein Urin war nämlich schon echt dunkel weil er so wenig getrunken hatte und ich möchte echt nicht, dass er Nieren- oder Blasensteine oder sonstwas bekommt :/

    Wenn er im Garten getobt hat nimmt er draußen ja auch jegliche Art von Näpfen an. Wenn draußen allerdings keiner steht und er drinnen trinken soll, trinkt er lieber gar nichts.

  • Bei diesen flachen Schalen ist das Verhältnis von (Wasser-)oberfläche zu Wasservolumen sehr hoch: Damit steht es schneller ab und wird schal.
    Dein Hund hat wahrscheinlich schon verknüpft: Wasser im Haus schmeckt doof.
    Wenn ihr im Garten getobt habt einfach so einen €1 Eimer aus dem Baumarkt mit Leitungswasser befüllen, nichtmal voll, und draußen hinstellen?

  • Also zum Thema, keiner nutzt eine negative Erwartungshaltung bei der Konditionierung: Doch das kommt bei uns durchaus vor. Unser Verbotssignal ist nicht über eine Belohnung aufgebaut, sondern über eine negative Erwartungshaltung, wenn das Signal ignoriert wird. Ich denke, es kommt im Endeffekt bei jedem vor, dass auch Negativ genutzt wird. Es ist vermutlich nur den meisten nicht klar. Auch ein Anleinen, ein Blocken, ein Festhalten oder ein strenger Blick sind ja schon negativ.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!