Kommando: "Raus da!"
-
Wie bereits erwähnt, befinden wir uns im Schleppleinentraining.
Nun arbeiten wir eifrig im Wald daran.
"Warte" klappt ganz gut, aber ans Schelppleinenabmachen ist noch nicht zu denken, so weit sind wir noch lange nicht.Das Problem ist das Kommando "Raus da!".
Unsere Hündin stöbert für ihr Leben gern und nichts ist besser.
Also stehen wir vor dem Gebüsch, Hund im Begriff da rein zu hüpfen, rufen "Raus da!" und locken mit Leckerlie.
Keine Reaktion.
Wir geben also erneut das Kommando und ziehen kurz an der Leine, woraufhin sie auch rauskommt, Belohnung gänzlich ignoriert und 5m weiter aufs neue ins Gebüsch hüpfen will.Läuft nicht so wie es soll...
Unsere Trainierin ermahnte uns alle, wir sollen nicht an der Leine ziehen, denn der Hund soll irgendwann ohne Leine laufen und wir haben dann keine Kontrollmöglichkeit mehr, wenn der Hnd gelernt hat nur auf Leinerucken zu reagieren...
Nur wie den Hund aus dem Gebüsch bekommen ohne zu ziehen?
Zudem ist unser Hund ein schwierigerer Fall, da sie sich nicht für Spiel interessiert und im Gebüsch auch nicht für allerfeinste Leberwurst...Helft mir! :flehan:
Liebe Grüße
Melanie - Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich treibe meine raus. Sprich, ich knurrend auf die Hunde zu und grummle ein böses "Raus da" und lobe direkt bei Befolgung meine Wunsches.
-
Ich hab ziemlich erfolgreich den Rat befolgt, Snoops Leine einfach festzuhalten (je kürzer, desto besser, aber halt nicht ziehen) und ihn völlig zu ignorieren, solange er das Gebüsch so interessant findet.
Er hat dann anfangs ewig rumgeschnuffelt und gezogen, bis es ihm dann zu langweilig geworden ist. Dann kam er zu mir. Dafür gabs Lob und irgend ein interessantes Spiel.
In kurzer Zeit wurde die Schnuffelzeit immer geringer und er hat sich mir schneller zugewandt.
Ich dachte anfangs, das funktioniert nicht, weil er teilweise ewig nicht zu mir kam.
Aber ein Blick auf die Uhr hat mir gesagt, dass die gefühlte Viertelstunde doch nur 40 Sekunden waren und diese Zeit hat sich auch noch sehr schnell reduziert.Ich habe übrigens ein zu-mir-Wenden noch geklickert. Das hat das Ganze beschleunigt.
Viel Erfolg
Christine -
Ich versuch auch so wenig wie möglich die Schleppleine zu nutzen, auch wenns manchmal schwer fällt, wie`s bei dir ja auch ist.
:freude:Ich hab eigentlich den gleichen Tipp wie Pepples. Ich geh ein paar Schritte auf Bonny zu (halt ziemlich energisch) und knurre dann sozusagen den Befehl.
Und wenn Bonny das macht was ich will, gibts erstmal ein richtiges Lob (rumtoben, Leckerli...).
Das mit dem knurren hab ich in in der Hundeschule gesagt bekommen. Wenn man es dosiert einsetzt, hilft es wirklich sehr bei der Verständigung.Allerdings musst dann ach ab und an damit leben, dass dich andere Spaziergänger angucken, als wenn du eingewiesen gehörst.
-
Danke für Eure Ratschläge!
Ich werd morgen gelich mal alles ausprobieren und gucken was am Besten funktioniert.
Berichterstattung erfolgt dann morgen :freude:
...bin gespannt!
Liebe Grüße
Melanie -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!