
Buch fuer Antijagdtraining
-
Gast56736 -
30. Dezember 2013 um 17:53
-
-
Huhu ihr Lieben,
ich habe einen Thread mit dem Thema schon mal gesehen, leider geht die Suche nicht.
Habt ihr Tipps fuer DVDs oder Buecher zum Thema Antijagdtraining?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sehr zu empfehlen ist das Buch von Pia Gröning. Die dazugehörige DVD kann man haben, muss man aber nicht unbedingt. Wenn dann aber nur in Kombination mit dem Buch.
Das Buch bietet viele Anregungen und Tipps und Vorschläge, wie mit jagdinteressierten Hunden gearbeitet werden kann.
Es ist gut zu lesen, gut verständlich und macht Lust aufs Üben.Ich finde es toll.
LG Nele
-
Zitat
Sehr zu empfehlen ist das Buch von Pia Gröning. Die dazugehörige DVD kann man haben, muss man aber nicht unbedingt. Wenn dann aber nur in Kombination mit dem Buch.
Das Buch bietet viele Anregungen und Tipps und Vorschläge, wie mit jagdinteressierten Hunden gearbeitet werden kann.
Es ist gut zu lesen, gut verständlich und macht Lust aufs Üben.Ich finde es toll.
LG Nele
Hier kann ich nur voll und Ganz zustimmen!
Wir haben das Buch, ohne DVD und sind gerade dabei einiges davon umzusetzen.
Das Buch ist gut zu lesen, verständlich, gut erklärt und umsetzbar. DVD alleine würde ich nicht machen, im Kombination mit dem Buch aber klasse. -
Danke euch, werde mir das direkt mal anschauen!
-
Ich hab das auch. Allerdings erst den Anfang gelesen.
Der war schonmal super interessant!Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
Echt? Ich fand es nur in der Theorie gut - in der Praxis leider für nen echten Jäger meiner Meinung nach ungeeignet. Ich habs wieder verkauft.
N richtig gutes Buch kenn ich dazu auch nicht. Alle nett, aber nix wo ich sagen würde: JA! Das "hilft" wirklich als Anleitung.
-
Kann Hummel nur zustimmen.
Es sind gute Ansätze dabei, wenn man sich mit dem Thema noch nicht viel beschäftigt hat. Wenn der Hund nur aus Langeweile jagt oder nicht sonderlich gut erzogen ist reicht das Buch denk ich auch.
Wenn der Hund aber doch ein wenig passionierter ist, ist es nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ein Standard- Rezept gibt es für den Fall auch nicht. -
Also meiner ist jetzt keiner der die ganze Zeit auf Spur oä geht! Aber man erkennt bei ihm jetzt schon die ersten Zeichen. Gefährlich wird es nur, wenn wir mit der Nachbarshündin unterwegs sind, die flitzt manchmal einfach ab und wenn ich dann nicht schnell genug bin.....
( ich hab schon überlegt nicht mehr mit ihr zu laufen oder Loki an der Leine zu lassen)
Ich suche eigentlich für uns Ideen und Ansätze die ich mir raus picken kann, weil unerzogen ist er nicht (mMn) und Langeweile gibt's auf unsere Spaziergängen meist auch nicht, wir suchen Futterdummy, apportieren bisschen, machen Übungen.
-
Wenn ein zweiter Hund dabei ist bekommt das Ganze natürlich noch eine eigenständige Dynamik. Djego darf nicht mehr mit Hunden freilaufen, die nicht absolut zuverlässig sind. (gut, momentan gibts gar keinen Freilauf)
Für deine Situation ist es dann vermutlich am hilfreichsten einen bomben Rückruf aufzubauen. Dafür brauchts das Buch nicht unbedingt, aber schaden tut's ja auch nicht...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!