Welpe und freilaufender Hund, wie würdet ihr reagieren ?

  • Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ganz ehrlich.
    Ich rede hier von meiner Meinung und die ist: ich würde meinen Hund nicht hochnehmen!


    Sollte da ein kleffender und aggressiver Köter auf mich zu kommen, DANN nehme ich meinen Hund eventuell hoch. Je nach Größe der Hunde.
    Aber warum muss man denn immer in Panik verfallen?! :???:


    Ich weiß nicht was ihr alle dort für Hundehalter habt und mit welchen Rassen, aber es wird immer nur das Schlimmste an die Wand gemalt - aus dem Beitrag der TE konnte ich nicht lesen, dass der Hund angegriffen hat, nachdem sie ihren Kleinen hoch genommen hat. Also wäre es doch gar nicht verkehrt gewesen ihn unten zu lassen. Es wurde keinen Aggression des Hundes bekannt gegeben und wir sollten mal bei den Beiträgen bleiben und nicht immer, was wäre wenn, das hätte aber passieren können usw.
    Sondern, so war es und es wurde gefragt, wie wir da reagiert hätten - meine Meinung dazu habe ich gesagt ;)


    Jeder definiert Angst, Nervösität, Aggressionen etc pp, beim Hund ganz ganz anders.


    Kommt ein Hund auf mich zugelaufen mit aufgerichteten Ohren, dann empfinde ICH das nicht als schlimm. Kommt ein Hund auf mich zu, bellend in Angreifbereitschaft, dann würde ich anders handeln, aber das sieht man doch alles am Hund - Mimik und Gestik.



  • Genau so :gut:


  • Ich habe die Situation gestern als bedrohlich empfunden, einen fixierender Hütehund gegenüber so einem Kleinteil empfinde ich schon als Bedrohung, gerade weil meine "Große" ohne Vorwarnung schonmal von sie einem Exemplar gebissen wurde.
    Ich vermute, du hast einen Carne Corso, da wäre ich auch wesentlich entspannter, was Hundebegegnungen betrifft.



    Zitat

    Wäre er in der freien Natur auf sich alleine gestellt würde ihn auch keiner hochnehmen oder?
    Ich lasse meinem Welpen auch den fremdhund kontakt gerne erforschen ich habe noch nie negative Erfahrungen gemacht, wenn er etwas zu grob ist bekommt er eine auf den Deckel so lernt er.


    erstmal gäbe es diesen Größenunterschied in der freien Natur nicht und auf sich alleine gestellt, würde der Welpe wohl nicht lange überleben.
    Dazu kommt, das meine Kleine schon sehr vorsichtig bei Hundebegegnungen ist, sie muss nicht noch einen auf den "Deckel" bekommen von fremden Hunden. Hier zu Hause, mit meiner älteren Hündin oder in der Welpengruppe sehe ich das anders, wenn sie mal über die Strenge schlägt. Aber sie ist echt ein Mäuschen.


    Heute war wieder viel los im Wald und wir hatten wirklich nette Hundebegegnungen, die Hunde erst nach Absprache abgeleint, usw. Da war ich dann auch ganz entspannt. ;)


    Einen Guten Rutsch euch und euren Hunden, falls wir uns nicht mehr lesen :silvester_roll:

  • Zitat

    wäre ein WELPE in der freien natur unterwegs, was er wahrscheinlich niemals allein wäre,
    dann würde seine mutter, bzw. sein rudel wohl auf ihn acht geben.


    würde ihn niemand beschützen, würde er wohl nicht überleben.


    warum werden hier eigentlich immer welpen mit kleinhunden verwechselt?


    Mal dazu das es ein Welpe ist und kein Kleinhund ich habe niemals von einem Kleinhund gesprochen oder ist ein 12 Wochen alter Hund ein Kleinhund? :-)
    Mein Welpe läuft nicht alleine sondern mit meinen großen mit somit seinem Rudel, wieso sollte ich dann bitte meinen Welpen auf den arm nehmen? Erlebe ich immer und immer wieder wie hysterischische HH ihre Welpen auf den arm nehmen um ihnen in "jeder" Situationen aus der Patsche zu helfen. :???:
    Wie soll ein Welpe dann selbstständig agieren wenn er bei jeder Situation hochgenommen wird? :-)



    Zitat

    Ich habe die Situation gestern als bedrohlich empfunden, einen fixierender Hütehund gegenüber so einem Kleinteil empfinde ich schon als Bedrohung, gerade weil meine "Große" ohne Vorwarnung schonmal von sie einem Exemplar gebissen wurde.


    Gab es einen Auslöser dafür das der Hund deinen Hund gebissen hat?

  • Ich hätte genauso gehandelt.


    Ich habe neulich mal wieder einen TUT NIX gehabt. 3 mal so schwer wie meine "ich spiele nicht", grobmotorisch und überfettet, da nur Sonntags gassi :fear: , allerdings auch schon mit Bällchen "todgespielt" und wegen dem deutlichem Hüftschaden ist er gar nicht mehr gerannt, als wir vorbeifuhren mit dem Rad.



    NÄCHSTES mal, beim nächsten "der will nur spielen-dürfen ihren denn gar nichts" habe ich mir fest vorgenommen so zu reagieren:


    "Gute Idee! Ich schlage vor wir treffen uns täglich um 15;00 hier und ich komme erstmal nur mit einem Hund, dann können die sich gut kennenlernen, dann hole ich langsam den unverträglichen hinzu...das wird schon....der mag nur nicht wenn ihrer nicht kuscht, dann beisst der. Und nach 2 Wochen oder so, dann gehen wir mal mit allen in Berlin im Grunewald spazieren, das machen meine furchtbar gerne, da sind immer so viele Freunde,...das wird spassig....


    Oder wir machen alle eine Radtour. So um die 20 Kilometer fahre ich immer...ginge das... :D "

  • Zitat

    Mal dazu das es ein Welpe ist und kein Kleinhund ich habe niemals von einem Kleinhund gesprochen oder ist ein 12 Wochen alter Hund ein Kleinhund? :-)
    Mein Welpe läuft nicht alleine sondern mit meinen großen mit somit seinem Rudel, wieso sollte ich dann bitte meinen Welpen auf den arm nehmen? Erlebe ich immer und immer wieder wie hysterischische HH ihre Welpen auf den arm nehmen um ihnen in "jeder" Situationen aus der Patsche zu helfen. :???:
    Wie soll ein Welpe dann selbstständig agieren wenn er bei jeder Situation hochgenommen wird? :-)




    Gab es einen Auslöser dafür das der Hund deinen Hund gebissen hat?


    Mein Welpe ist aber zudem noch ein sehr kleiner Hund, das macht die Sache m.M. nach noch etwas kritischer.
    Ich weiß nicht, warum die Hündin gebissen hat. Sie ging "Fuss" mit ihrem Herrchen an mir und meinen Hunden, auch
    "bei fuss" vorbei und als sie schon dran vorbei war, dreht sie sich um und packt meiner in den Rücken. Der Typ hat dann auch noch sehr blöd reagiert, als ich sagte, wenn seine Hündin beissen würde, gehöre sie angeleint. Er meinte, sie hätte ja schließlich nur mal zugepackt, es würde ja noch nicht einmal bluten und es wäre ja nicht sein Problem, das mein Hund zu klein sei, um sich zu wehren. Daraufhin habe ich ihm gesagt, wenn sein Hund noch einmal unangeleint zu meinen käme, würde er einen Tritt bekommen, das er fliegt. Da hat er nur gelacht.
    Mittlerweile weiß ich, das die Hündin "nicht ganz ohne" ist und wohl gerne andere Hunde von hinten in die Beine zwickt. Nur das meine so klein ist, das sie bei ihr mit dem Rücken vorlieb nehmen musste. :pissed:
    Die Hündin hat übrigens vorher auch schon fixiert und lief etwas geduckt an uns vorbei.

  • Zitat

    Mein Welpe läuft nicht alleine sondern mit meinen großen mit somit seinem Rudel, wieso sollte ich dann bitte meinen Welpen auf den arm nehmen? Erlebe ich immer und immer wieder wie hysterischische HH ihre Welpen auf den arm nehmen um ihnen in "jeder" Situationen aus der Patsche zu helfen. :???:
    Wie soll ein Welpe dann selbstständig agieren wenn er bei jeder Situation hochgenommen wird? :-)


    merkst du nicht, das der Vergleich total hinkt ? mein Welpe läuft nicht mit den Großen in seinem Rudel, wodurch er alleine durch die Präsenz der anderen Hunde geschützt ist.
    Und ich helfe meine Hund auch nicht bei jedweder Gelegenheit aus der Patsche, aber ich will nicht, das er zu Schaden kommt.
    Von jeder Situation war doch auch nie die Rede.... :???:

  • Ich lasse meine Welpen nicht von fremden Hunden zu Tode erschrecken oder beissen. Ich sorge für Kontakte und verbiete mir unerwünschte Kontakte.


    Dadurch wachsen meine Hunde nicht als Strassenkämpfer auf, lernen nicht mobben und sind sehr sozial.
    Also meine Variante werde ich nicht aufgeben :D


    Und da ich viele soziale Hunde kenne, mit denen meine spielen und toben können, ist auch kein Mangel an Sozialkontakten....


    Soziale Hunde sind sehr deutlich und überwiegend sehr geduldig mit Welpen. Und wenns eine Ansage gibt, dann wird die auch verstanden. Da beisst aber keiner von oben in meine Hunde!
    ......dann gibts aber was :headbash:


  • :gut: so sehe und kenne ich das auch !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!