spanische Hütehundrassen?

  • Beschäftigt sich hier eventuell noch jemand mit dem Thema?

    Und weiss vielleicht mehr als man so auf Anhieb bei Google findet?

    Wir haben ja einen spanische Hütehundmischling, von einer Tierschutzorga aus Denia.... die Liste von Rassen, für die er schon gehalten wurde oder denen er ähnlich sieht ist lang :smile: : Schwarzer Schäferhund, altdeutscher Langhaarschäferhund, belgischer Schäferhund (Groenedal) , holländischer Schäferhund, Mix mit Flat Coat Retriever, Schäfer-Border Mischling .

    Klingt ja alles nett, aber ganz ehrlich, ist eher viel Phantasie. Die allerbeste Einschätzung hab ich mal von einem Nich-Hundehalter bekommen, der ein Ferienhaus im Binnenland von Andalusien hat. Der schaute ihn an und sagte, er würde immer die Schäfer mit den Herden in die Berge ziehen sehen. Die hätten hinten bei sich kleinere Hunde, die schnell und wendig von hinten treiben und vorne grössere Hütehunde, die die Herde anführen - und die grossen würden so aussehen und sich so bewegen wie unser Diego.

    Bei Google finde ich den Pastor Garafiano - sieht aus wie unser, nur halt in hellbraun - der Rest passt komplett. Der kommt aber nicht vom Festland, sondern von den kanarischen Inseln. Dann noch den Carrea Leones - die sind auf den Bildern meist mehrfarbig, es gibt sie aber wohl auch in schwarz. Diego ist ein bisschen grösser als die Rassebeschreibungen, 68 cm, aber die Verhaltensbeschreibung passt auch prima - sehr aktiver, freundlicher Hütehund, nah am Menschen, braucht Beschäftigung.

    Ist nicht wirklich wichtig, unser Grosser ist ein toller Hund und eigentlich ist es wurscht, woher er kommt - aber ich finde es ganz spannend, dass seine Vorfahren vermutlich doch mal ganz konkret für Arbeitszwecke gezüchtet wurden - nur halt weit weg von deutschen Rassestandards.

    Wer weiss da mehr als ich??

    Lg, Trixi

  • Google mal nach Pastor Vasco und Gos D'Atura Catala.
    =) Auf Deutsch: Baskischer Schäferhund und Catalanischer Schäferhund.
    Bei Bedarf kann ich dir noch Links schicken, wenn ich mal am Pc bin, mit dem Handy ist immer nen bisschen blöde.

    Ps: ich halte beide Rassen.

  • Ich habe einen ital. Hund, einen Bergamaskermix, sieht aus wie altdeutscher Hütehund oder schwarzer Hovi. Ich denke, du wirst es nicht rausfinden, was drinne ist. Denn auf Bergamasker kam keiner.

    Ansonsten gibt es in Spanien auch den Pyrenäenberghund. Den mit nem schwarzen Gos d atura mischen wäre interessant.

  • Schon so viele nette Tipps !!

    Also, Pastor Vasco und Gos Atura hab ich auch schon gefunden, scheiden bei Diego aber einfach vom Aussehen aus. Ich stell mal ein paar Bilder ein..

    Ca de Bestiar kommt ein bisschen im Bezug auf Grösse und Statur hin, aber da wird starkes Territorialverhalten und Schutztrieb erwähnt, hat unser GARNICHT. Die ganze Charakterbeschreibung passt nicht.

    Klar werden wir es kaum jemals genau rausfinden, aber vielleicht kommt hier ja auch für andere eine interessante Sammlung von spanischen Rassen zusammen?

    Und Diego ist dann vielleicht eine Mischung aus Pastor Garafiano, Carrea Leones und Ca de Bestiar - oder so. :roll:

    Mondwoelfin, wie sind eure Gos Aturas (richtig geschrieben?) denn so vom Wesen her?

    Hier die Fotos .... auf dem ersten war er grad baden...

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lg, Trixi

  • Ich lach mich schlapp, sieht original gleich aus wie mein Bergamaskermix, incl Stehohr. Wenn das Verhalten auch so ist, dann hast du einen Hirten-Herdenschutzhundmix.

    Erzähl mal, wie dein Hund sich so verhält.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!