Wenn die Halter mit dem Tier nicht klar kommen

  • Hier kommt es leider auch ab und zu vor das Hunde die nicht hören angerannt kommen. Ich darf dann zusehen das meine nicht auf die draufgeht weil sie nicht mit jedem verträglich ist. Allerdings hört meine, läuft nicht zu anderen Hunden hin und wird angeleint wenn Hunde kommen. Umso nerviger sind rücksichtslose HH die dann noch sagen "leinen sie ihren doch ab" ja klar.. die wissen auch ned was meine dann mit den anderen macht, vor allem wenn sie vorher schon provoziert wurde und auf 180 ist!

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Da sämtliche Hunde nicht angeleint waren steht Aussage gegen Aussage. Wenn einer der Hunde der anderen Halterin was abgekriegt hat und sie geht zum TA. kannst Du davon ausgehen, das Du die Rechnung zahlen musst.
    Ist dann zwar blöd gelaufen aber so wird es wohl kommen wenn einer was abgekommen hat.

  • Zitat

    Gut, da kann ja jeder seine eigene Meinung zu haben - ist ja nicht tragisch ;)

    Hatte ja nur gefragt, wem es auch so geht und wie dann reagiert wird..

    Wie schon geschrieben: Meine Hunde hinter mich!
    Ich regel das, nicht meine Hunde!
    Und für meine Hunde bin ich verantwortlich! Was die Anderen machen, oder auch nicht, ist mir herzlich egal!

  • Zitat

    Andauernd!
    Wenn ich mich jedesmal aufregen würde, wäre ich schon lange in der Klapse.
    Wenn mir unangeleinte, nicht hörende Tutnixe begegnen, nehme ich meine Hunde hinter mich und blocke die anderen!
    Hat bis dato immer hervorragend funktioniert!

    :2thumbs:

  • Ich denke immer schon für die anderen Halter mit.

    D.h. wenn ich irgendwo einen Hund sehe, egal ob mit oder ohne Halter, rufe ich meine beiden schon heran. Das mag auch daran liegen, dass meine Hunde vergleichsweise klein sind (Mops und Engl. Bulldogge) und ich Angst habe, dass sie eins drauf kriegen könnten.
    Ist bislang noch nie passiert, im alten Gassigebiet lief alles sehr friedlich ab, die meisten Hunde waren recht klein.
    Hier im neuen Dorf gibt es aber viele große Hunde ... ich kenne sie noch nicht, und da agiere ich schon recht vorausschauend.

    Mein Mops-Mädel ist auch so ein Hund, der u.U. laut kläffend auf andere Hunde zurennt. Allerdings ist sie nicht aggressiv und würde auch nie einen Hund angehen. Sie unterwirft sich dann sofort, wenn sie vor dem Hund steht.
    Aber weil ich weiß, dass sie so ist, und dass das nicht bei jedem Hund gut ankommt, kommt sie an die Leine oder wird mit Leckerchen abgelenkt, wenn uns ein anderer Hund begegnet. Sie darf dann nur von der Leine, wenn der andere Hund schon bei uns ist (vorausgesetzt, dieser ist auch verträglich).
    Meine Bulldogge ist eher vorsichtig, bleibt erst einmal stehen, und traut sich manchmal kaum vorbei, selbst wenn sie die anderen Hunde kennt.

    Wenn kleine Kläffer auf uns zugerannt kommen, die nur auf dicke Hose machen, dann stört mich das wenig. Meine beiden Hündinnen sind super verträglich mit Artgenossen und es gab bislang nie Probleme. Bei großen Hunden würde ich schon auch erst einmal den HH fragen, ob sein Hund ein "Tutnix" ist. :D Und wenn ja, hätte ich da wohl auch kein Problem damit.

    Meinen Mops habe ich aber auch schon auf den Arm genommen, wenn ein Hund zu aufdringlich war ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!