Welcher Hund passt zu mir?

  • Hallo an alle Hundeliebhaber,


    meine Frage die ich an euch habe ist relativ trivial: Welcher Hund/ bzw. Hunderasse passt zu mir?


    Im folgenden werde ich mich kurz vorstellen und die Umstände in denen ich lebe erklären, sowie meine Hundeerfahrung erläutern. Danach könnt ihr mir hoffentlich ein paar Tipps geben, was ihr mir für einen Hund empfehlen würdet.


    Also nun zu mir, ich bin 22 Jahre alt, Studentin die nebenher noch arbeiten geht und habe viiiieeeeeel Zeit. Später im Beruf werde ich auch viel von daheim aus arbeiten und KEINE Arbeitszeiten von 08:00-17:00 Uhr haben! Ich wohne sehr ländlich in einem Dorf mit 2000 EW und bin von meiner Wohnung aus in 4 min im Park und in 8 min (zu Fuß) auf dem freien Feld und im Wald. Allerdings wohne ich in einer eher kleinen Wohnung (ca. 65qm) mit meinem Freund zusammen unter dem Dach. Das Haus hat zwar einen Hof, aber nichts eingezäuntes, also keinen Garten oder sonstiges. Außerdem hat unsere Wohnung keinen Flur, da sie sehr offen ist.
    Ich bin vom Typ her nicht supersportlich, aber auch kein Couchpotatoe, bis vor ein paar Jahren hatte ich noch ein eigenes Pferd, und war mehrere Stunden täglich im Reitstall. Nun fehlt mir ein richtiges Hobby. Sport und Spaziergänge in der Natur liebe ich, während zb Fitnessstudio überhaupt nichts für mich ist. Generell bin ich viel draußen unterwegs, der Hund könnte fast überall hin mitkommen. Zur Zeit gehe ich im Tierheim mit Hunden Gassi, immer so 1,5 Std täglich (in den Öffnungszeiten ist leider nicht länger möglich). Leider bemerke ich dass dieses Gassigehen eigentlich nichts für mich ist, da ich mich in fast jeden Hund verliebe und supertraurig bin wenn der Hund wieder weg ist. Ich möchte einen Hund haben, der mit unserer Wohnsituation zurecht kommt und ca kniehoch ist. Es wäre toll wenn ich einen intelligenten Hund hätte, mit dem ich auch in die Hundschule gehen könnte und Hundesport wie zb agility machen kann. Von mir würde ich nicht sagen dass ich hundeunerfahren bin, aber sicherlich auch kein Profi. In der Familie hatten wir immer Hunde und im Reitstall auch, allerdings war ich nie in der Hundeschule oder so. Mit Tieren allgemein (besonders mit Pferden und Katzen) habe ich sehr viel Erfahrung. Ich lege keinen Wert darauf, ob der Hund nun reinrassig ist oder nicht. Allerdings habe ich bedenken, dass mir die Leute aus dem Tierheim keinen Hund vermitteln, da ich keinen Garten habe. Ich finde es allerdings wichtiger, dass man viel Zeit hat, denn wenn man 8 Stunden täglich nicht daheim ist, nutzt ein Garten auch wenig... Als Studentin habe ich momentan 4 Monate im Jahr frei.
    Wenn ich einen Tag mal keine Zeit habe, würde meine nicht berufstätige Tante oder mein Freund den Hund nehmen. Generell hat dieser die Möglichkeit, den Hund mit auf die Arbeit zu nehmen, dass würde aber erst dann gehen, wenn der Hund "erzogen" ist.
    Ich habe auch schon darüber nachgedacht einen Hund aus dem Hundeschutz zu adoptieren, hat da schon jemand mit Erfahrungen gemacht?? Allerdings weiß man dann ja nicht wirklich ob der Hund nun alleine daheim bleiben kann und gut sozialisiert ist. Oder gibt es hier in der Umgebung bzw. PLZ 4,5,6 eine Tierrettungsstation, in denen Hunde aus z.B. Rumänien leben, die schon nach Deutschland gereist sind?
    Was würdet ihr mir raten? Eine spezielle Hunderasse oder Welpen vom Zücher? Aus dem Tierheim? Ein Hund in Not? Oder doch überhaupt keinen Hund?


    Viele Grüße
    JerryLuci aus der Nähe von Koblenz :smile:

  • Wenn Du schon Gassigaenger im oertlichen TH bist laege es doch nahe, dass Du einfach wartest, bis einer der Hunde von dort zu Euch passt...
    Ich habe das auch so gemacht (meinen Gassihund aus dem TH uebernommen). Erfahrungsgemaess war es ueberhaupt kein Problem, einen TH-Hund vermittelt zu bekommen, obwohl wir auch nicht das "perfekte" Zuhause hatten. Die TH-Mitarbeiter waren glaube ich froh, dass sie mich schon kannten und wussten, dass ich zuverlaessig bin und es ernst meine. Ich glaube nicht, dass da ein fehlender Garten gross ins Gewicht faellt.

  • Hallo Regula,


    danke für deine schnelle Antwort!
    Das ist eine gute Idee, leider gibt es aber dort momentan keinen Hund in den ich mich "verliebt" habe, da der Hund den ich gut fande schon reserviert und ab heute vermittelt war :(
    Wie sah denn dein Zuhause aus?
    Ich würde schon gerne einen Hund aus dem Tierheim nehmen, bzw einen aus Rumänien! Ich war bisher in zwei Tierheimen Gassi gehen und beim ersten war es leider so, dass die jüngeren Hunde nur an absolut hundeerfahrene Menschen mit nem Schloss als zu Hause vermittelt wurden :( ich hatte gar keine Chance einen Hund unter 10 Jahren zu bekommen, da ich vorher keinen Hund hatte.... Deshalb hat mich das schon abgeschreckt.

  • Falls es doch noch ein Welpe oder Junghund werden sollte: Auch die gibt es im TS.
    Wir haben unsere Kleine aus einer Pflegestelle geholt und könnten nicht glücklicher mit ihr sein.


    Da du was eher aktives, aber nicht allzu großes suchst lege ich dir mal 'was mit Terrier' ans Herz ;)


    Ich bin auch Studentin und wohne mit meinem Freund zusammen in einer am Stadtrand bis ländlich gelegenen Gegend (= freilaufgeeignet) in einer 55qm Wohnung. Ich hatte vorher nur große Hunde und daher die meisten 'Kleinen' recht misstrauisch beäugt - mittlerweile bin ich aber voll von ihr Überzeugt! Sie (Terrier-Papillon-Mix) ist ein ganzer Hund als kleines Paket (= 4kg, 33cm SH). :D
    Drinnen ruhig, draußen eine Sportskanone, genau das was ich gesucht hatte. Wir sind am Tag eineinhalb bis zweieinhalb Stunden unterwegs und das langt ihr völlig, in der Zeit gehen wir spazieren, treffen uns zum Hundespielen, spielen gemeinsam und üben. Sie geht außerdem ein paar mal die Woche mit mir Joggen, ist aber sehr genügsam, wenn es auch mal weniger ist - mehr geht aber immer, ich muss nur wissen, wann es Zeit ist abzubrechen, bevor Madame zu sehr aufdreht. :headbash:


    Wenn du Ruhe vermitteln kannst würde ich echt mal nach einem Terrier oder Terriermix gucken, durch sie kennen wir jetzt auch viele andere und ich musste einige meiner Vorurteile echt revidieren!
    Für Hundesport wie Agility ist Etti (und dafür halte ich auch die meisten ihre Terrier(-mix)genossen) auch sehr geeignet. Schnelle Aufassungsgabe, Lust und Engerie ist vorhanden, die genaue Ausführung muss allerdings auch mal widerholt werden.
    Sind halt keine Perfektionisten sondern einfach eher fröhliche Optimisten ;)


    Nebenbei: Falls die Möglichkeit besteht würde ich eine HS suchen, für die du dich monatsweise anmelden kannst. Wir machen es so, dass wir in den Semesterferien für 2 (oder auch mal 3) Monate mehrmals die Wochen hingehen und dann während des Semesters selbst und mit privat mit ihren 'Hundefreunden' weiter üben :)

  • Hast du mal in den umliegenden Tierheimen geschaut? Da gibt es doch oft auch Hunde aus dem Ausland.


    Schau doch z.B. mal auf der Internetseite vom Tierheim Trier, Emma könnte dort passen. Auch in dem Tierheim Andernach sitzen ganz viele tolle Hunde, die ich mir gut als Anfängerhunde vorstellen könnte.


    Auf der Internetseite findest du Links zu Tierheimen und Tierschutzvereinen in Rlp


    http://www.franziskushof-tiers…Tierheime/rheinlandpf.php



    Und hier Hunde aus dem Ausland, die in Pflegestellen sind in Rheinland-Pfalz:


    http://www.abc-tierschutz.de/tierheime_hunde.htm



    Wie alt sollte der Hund denn übrigens sein? Hast du sonst irgendwelche Kriterien?

  • Danke für eure Tipps!
    Ein Terrier ist natürlich eine Überlegung wert, obwohl ich gegenüber dieser Rasse etwas skeptisch bin. War ein paar mal mit einem spazieren und dieser hat mir gar nicht zugesagt (im Tierheim), deshalb habe ich diese Rasse gar nicht mehr berücksichtigt- vielleicht etwas vorschnell!


    Im TH andernach gehe ich momentan Gassi, es gefällt mir auch echt super dort, die Leute sind total nett und liebenswert und das Tierheim ist gut organisiert. Mir hat auch ein Hund gut gefallen, leider ist dieser wie gesagt schon vermittelt. Die anderen Hunde sind auch super, aber es hat bei keinem weiteren "klick" gemacht, allerdings war ich bisher auch noch nicht so oft da, sodass ich nicht alle kenne.
    Im Alter habe ich mich jetzt nicht festgelegt, so bis 4 Jahre fände ich aber gut. Würde gerne noch mit dem Hund in die HS gehen und ein bisschen Hundesport machen. Allerdings mag ich keine Hunde mit ganz kurzem oder ganz langem Fell, so mittellang wäre prima! Und am liebsten kniehoch! Ich habe mal einen Mini aussie in Erwägung gezogen (falls es einer vom Züchter Werden sollte) bin mir aber nicht sicher, ob sich der Hund in einer Wohnung wohl fühlt. Aber vom optischen her sagt mir diese Rasse sehr zu!
    Natürlich darf es auch ein Mix sein.


    Vorab schonmal vielen Dank für die Seitentipps, ich werde gleich mal "rumstöbern" :-)

  • Von einem Aussie würde ich dir als Anfänger ganz klar abraten, auch wenn die natürlich super aussehen, aber da steckt ganz schön was dahinter.
    Gibt es sonst noch Hunderassen die dir optisch zusagen würden? Wie siehts mit Pudeln aus?
    Ich finde die Aussage kniehoch immer etwas schwierig... Für manche sind 30cm kniehoch, für andere 50cm oder mehr .


    Was ist dir denn charakterlich noch wichtig? Wachtrieb, Schutztrieb, Jagdtrieb? Mit was könntest du umgehen, mit was gar nicht?

  • Also, mit kniehoch meine ich so ca 40 cm.
    Pudel sind vom Fell her so gar nicht mein Fall, generell mag ich gelockt und rauhaarig nicht so gerne.
    Die hunde die mir vom Aussehen am meisten gefallen sind Border-Collies und Aussies oder Sheltie-Mixe. Ich favorisiere auch einen leicht ausgeprägten Hütetrieb, Jagdtrieb wäre in Maßen auch ok, aber nicht so sehr dass ich bedenken habe den Hund von der Leine zu lassen ohne dass er im Wald verschwindet. Wachhunde egal, aber es sollte kein "Kläffer" sein.
    Leichtere, zierlichere Hunde mag ich auch gerne, aber auch keinen Zwerpinscher oder Windhund...

  • Ich würde mich mal lieber nicht so auf die Optik einschiessen, sondern eher nach den inneren Werten gehen. Wenns eher aus dem TS sein soll, nutzt es ja eh nicht viel, sich auf eine Rasse einzuschiessen.


    Hüte- und Jagdtrieb sind gar nicht unbedingt so weit auseinander, auch ein Hütehund kann jagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!