"Box" für die ersten Nächte eines großen Welpen?

  • Hallo zusammen, vermutlich hätte ich über die Suchfunktion was Passendes gefunden, aber leider hab ich momentan keine Suchfunktion! :( :
    Und zwar soll am 26. oder 27. Dezember mein kleines Hundemädchen einziehen und ich hatte geplant, daß sie die ersten Tage/Wochen in einem Wäschekorb neben meinem Bett schlafen sollte, damit ich höre, wenn sie versucht, rauszuklettern. Allerdings ist sie jetzt in den letzten Tagen so stark gewachsen, daß der Korb wohl nicht mehr reichen dürfte. Daß sie rausklettert, hatte ich vorher schon einkalkuliert, aber gehofft, daß ich es mitbekomme.


    Eine große Box zu kaufen, find ich jetzt irgendwie überflüssig, sie sind doch recht sperrig und weder im Schlafzimmer noch im Wohnzimmer wirklich schön. Unsere ältere Hündin mag keine Boxen, deswegen hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht und in den Autos haben wir Kleinmetall-Gitter, da brauchen wir auch keine Box. Außerdem sind sie ja auch recht teuer, was sich zwar lohnt, wenn man sie dauerhaft benutzen will, aber nicht, wenn es nur als Schlafstätte für die ersten Tage oder Wochen gedacht ist.


    Ich denke, wenn die Stubenreinheit klappt, wird sie genau wie Snowy auch, auf 'nem dicken Kissen oder im Körbchen neben dem Bett schlafen. Glücklicherweise hat so ein Bett ja zwei Seiten :D .


    Was habt Ihr denn für die ersten Nächte genommen, gibt es eine einfache und günstige Alternative zur Box? Hab gerade bei zooplus mal nach faltbaren Transportboxen geguckt, aber auch die sind recht teuer für übergangsweise Nutzung und ich hab keine Ahnung, was für eine Größe ich dafür bräuchte. Beim letzten Wiegen vor knapp 'ner Woche hat sie mit 6 Wochen 3,9kg gewogen, seitdem hab ich sie auch nicht mehr gesehen, aber ein Bekannter, der ihre Schwester bekommt, hat sie gestern noch besucht und dann heute spontan eine Box gekauft - der hat aber auch eine größeres Gehalt und ein größeres Haus :roll: .


    Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee, es geht ja eigentlich nur darum, daß sie sich bemerkbar machen muss oder ich höre, wenn sie unruhig wird, damit ich nachts mit ihr rausgehen kann. Was habt Ihr für Eure größeren Welpen genommen?



    LG und vielen Dank für Ideen!

  • ich würde keine Box nehmen und bin auch der Meinung das es die Bindung aufbaut wenn der Hund sogar mit im Bett schläft bzw der Welpe. Mira hat das früher sehr genossen. Heute schläft sie lieber auf ihrem Pad und kommt nur sporadisch unter die decke wenn ihr kalt ist :)


    Wir haben auch eine Box aber sie steht zurzeit zusammengefaltet in der ecke da wir sie einfach nicht brauchen :)
    Die box kam allerdings erst als sie zwei Jahre war (falls wir mal wo anders schlafen... ja pustekuchen da kam sie auch lieber ins bett zu mir :p )

  • Ins Bett kommt nicht in Frage, da ist mein Freund energisch gegen und ich selber muss das auch nicht unbedingt haben. Auf die Couch mit Decke ist noch okay, aber Bett ist mir dann doch ein bißchen zu haarig, unhygienisch und bei zwei Hunden und zwei Menschen auch zu eng. Ist ja immer Ansichtssache, aber für mich eher keine Möglichkeit. Und die Bindung zu meiner anderen Hündin ist toll, obwohl sie nicht im Bett schläft und wir sie auch erst mit 18 Monaten bekommen haben, ich glaube nicht, daß das Bett da ausschlaggebend ist. Trotzdem danke für den Tipp!

  • Ein Karton tuts auch ;) der ist nicht so teuer und wenn du eh nicht vorhast, mit nem kennel weiterzuarbeiten, dann kannst du dir das Geld auch sparen.
    Ihre bewegungen wirst du definitiv hören

  • Naja ich Quartiere auch immer die Männer aus wenn zu wenig Platz ist und im Winter ist so eine Wärmflasche super.


    Ich sage ja auch nicht das es nur daran liegt nur das es den Selben effekt wie eine box hat... kaum ein welpe wird dir ins bett machen ;) und man merkt es einfach schneller wenn er mal auf steht und kann dann reagieren

  • Aber wenn sie so alt ist ist es dann überhaupt nötig? Wenn sie stubenrein ist, brauchst du doch keinen karton oder kennel?


    Oder ist es dein anderer hund, den du mit 18monaten bekommen hast?

  • Wenn das Schlafzimmer nicht so gross ist, kannst du dann nicht einfach entweder die Tuer zumachen oder ein Tuergitter benutzen? Dann kann der Welpe nicht einfach rauslaufen und irgendwohin pieseln und du solltest es ja mitbekommen, wenn er im Zimmer herumlaeuft.

  • Die Kleine ist ja dann erst 8 Wochen und zwei Tage alt, also die wird noch nicht stubenrein sein - momentan versucht sie zwar schon, tagsüber bei offener Tür nach draußen zu rennen, also das Prinzip hat sie schon verstanden. Aber ich werde nachts trotzdem noch mir ihr rauslaufen müssen. Sie ist hat nur ziemlich groß, d.h. ich müsste mal sehen, wo ich einen großen Karton her bekomme - früher gab es immer Fernsehkartons, wenn ich was großes brauchte, aber bei den heutigen Flachbildfernsehern müsste es schon ein langer dünner Welpe sein :D


    Bin irgendwie ziemlich aufgeregt, meine erste Hündin ist zwar ganz gut "gelungen", kam aber ja auch erst nach der Pubertät bei uns an und ein Welpe ist jetzt doch nochmal was ganz anderes, wo ich das Gefühl hab, viel mehr "falsch" machen zu können. Naja, aber insgesamt ist mein Bauchgefühl nicht soo schlecht und mein Freund hatte in seinem Leben schon drei Welpen, wird schon alles klappen! Hoffentlich!!

  • Zitat

    Wenn das Schlafzimmer nicht so gross ist, kannst du dann nicht einfach entweder die Tuer zumachen oder ein Tuergitter benutzen? Dann kann der Welpe nicht einfach rauslaufen und irgendwohin pieseln und du solltest es ja mitbekommen, wenn er im Zimmer herumlaeuft.


    Das hatte ich auch zuerst schon überlegt, aber meine große Sorge ist, daß sie dann zum Pieseln nur schnell unters Bett wandert, also weg von ihrem Schlafplatz, aber nicht so weit, daß ich es höre, wenn sie über den Laminatboden trappst. Die Große hör ich auf dem Boden definitiv, aber ich weiß nicht, wie das mit weniger Gewicht, kleineren Krallen und ggf. kürzeren Wegen ist, ob ich davon wach werde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!