Hund stinkt seit Wolfsblut

  • Zitat

    Nein garnichts, Haut in Ordnung, Ohren auch, Output auch. Vorher bei Bosch oft Durchfälle und Mundgeruch. Von seiner Züchterin habe ich dann erfahren, dass sein Bruder kein Getreide verträgt und Wolfsblut gut verträgt, also habe ich auch gewechselt. Habe aber schon mal gelesen, dass Wolfsblut Ziege auch zum Stinken führen kann, also nach Ziege, bei uns ist es ja Pferd.


    Seit ca. 2 Wochen.


    Meine Lola verträgt das Pferd auch nicht. Sie beißt sich die Pfoten damit. Der Rüde einer Freundin stinkt mit dem Pferd auch sehr. Versuch es doch mal damit die Geschmacksrichtung zu wechseln. Hier hat es Besserung gebracht. Sie bekommen nun Ente.

  • Ich füttere meiner Hündin auch das Wide Plain von Wolfsblut. Ich habe von VetConcept auf Wolfsblut umgestellt, da sie gegen Getreide und noch einiges andere Allergisch reagiert. Sie stinkt nicht und ach ihr Fell sieht super aus. Da sie ganz weiß ist, würde ich sofort merken, wenn das Futter nichts wäre ooder sie es nicht verträgt, da würde sie einen Gelb oder Rotstich ins Fell bekommen. Meine Vorgängerhündin war z.B. auf Pferd allergisch. Die THP meinte das wäre sehr selten, aber so sind die HUnde unterschiedlich drauf. Wie lange fütterst du das Futter denn ? Vielleicht muss der Körper sich ja erst umstellen. Ich kenne sowas nur wenn meine Hündin nach dem sie gegen einiges allergisch reagierte von der THP erst entgiftet worden, damit alles aus dem Körper raus kommt, danach hatt sie dann die Futterumstellung bekommen und hat wie gesagt nicht gerochen.


    VG

  • Wie gesagt erst seit zwei Wochen und der Geruch ist seit ca. einer Woche extrem. Habe leider den 15 Kilo-Sack gekauft, war wohl ein Fehler...


    Er riecht am hinteren Rücken auch mehr als vorne, kann das auf Analdrüsen hinweisen? Allerdings schleckt er nicht oder rutscht am Boden oder so.

  • hm das könnte ich mir auch nicht erklären, und irgendwo sich rein geschmißen bei einem Spaziergang hat er auch nicht. Das würd je nach dem auch nach Stall ect. riechen. Ich hatte vorher mehrere kleine Pakete als Probe bestellt. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das es von Futter kommt, oder er dünstet einfach nur was aus. Das Futter riecht ja anders als andere Futtersorten. Und da es pures Pferdefleisch ist, kann er ja evtl. das Pferd anders Verstoffwechseln. Vielleicht auch mal eine Tierheilpraktikerin fragen die einen Felltest macht. da wird das fell vom Hund auf bestimmte Spuren getestet eine sogenannte Bioresonanz, danach weiß man auch auf was der Hund alles empfindlich bzw. allergisch reagiert.

  • Nein, er hat sich nicht gewälzt und gebadet haben wir ihn auch schon um das auszutesten. Ich kann mir schon vorstellen, dass Hunde durch Futter riechen können, tun wir ja auch, wenn wir z.B. viel Knoblauch oder Zwiebel essen, und zwar nicht nur aus dem Mund. Und es ist definitiv erst nach der Futterumstellung so. Ich denke solange es ihm damit gut geht, werde ich den Sack zuende füttern und dann auf einen andere Sorte umstellen.

  • Ja, daß Hunde je nach Futter riechen kann ich auch bestätigen. Ich füttere zwar kein Wolfsblut, aber wenn ich unserem Hund z. B. rohes Huhn mit Fett füttere riecht er hinterher wie ein Hühnchen. Bei anderen Fleischsorten war das bisher nicht so.

  • Da du ja den 15 kg Sack hast würde ich den auch erstmal zu Ende führen. Der Gestank kann auch eine Art "Entgiftungsreaktion" sein. Davon berichten ja viele auch beim BARF, dass der Hund dann mal eine Zeit intensiver riecht, sich das aber schnell bessert.

  • Zitat

    Wide Plain hat ja nur 20% Protein.


    Stimmt, sorry. Ist ne Weile her, das ich mich durch die Nährwerte der ganzen Sorten geklickt habe. :smile:

  • So nach ein paar Tagen riecht er nicht mehr ganz so schlimm. Ich weiß nur nicht, ob ich mich einfach dran gewöhnt habe oder es tatsächlich weniger ist ;-) Abwarten und Tee trinken :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!