Wer füttert Black Agnus Markusmühle Junior (Welpen!)

  • Hallo,


    habe gerade die Proben von MM Black Agnus Junior bekommen !


    Füttert das jemand hier ?


    LG


    Sissi

  • Habe auch die Proben bekommen und dem Welpen (11 Wochen) gefüttert. Er hat es super vertragen und angenommen. Er ist generell nicht empfindlich oder wählerisch. Ich überlege, ob ich es weiter füttere. Er bekommt daneben noch Dosenfutter von Lukullus und Frisches.

  • Genau das überlege ich auch. Riecht sehr angenehm und natürlich. Nala hat es gerade eben verschlungen ! Frage an die Experten : Von der Zusammensetzung her auch für empfindliche Hund zur Allergievorbeugung geeignet ? (Sie hat keine aber Retriever neigen ja zu Hauproblemen!)

  • Ich finde es von der Zusammensetzung her ansprechend, wobei mich der Mais ein wenig stört. Das verträgt meine große nur mittelgut. Bei dem Welpen sehe ich keine Probleme. Aber wenn deine keine Allergien hat, würde ich es bedenkenlos füttern. Ich weiß nicht ob Amaranth und Hirse unbedingt notwendig sind. Meiner Meinung nach dienen sie hier eher als Füllstoff. Da hätte der Reis alleine gereicht.
    Manchen ist es vielleicht nicht genug Fleischanteil. Meine Hündin nimmt aber ab, wenn ich ihr etwas füttere, wo beispielsweise 70% Fleisch enthalten sind. Somit ist es für mich persönlich ein geeignetes Futter.


    In Hinsicht auf Allergien gefällt mir, dass kein Weizen enthalten ist.

  • Hmm.. es besteht zum Großteil aus Reis/Mais/Hirse und Amaranth...
    Finde ich nicht so toll. Gerade für Welpen nicht.
    Würde ich als Alleinfutter nicht verwenden. In der Zusammensetzung ist es auch so aufgeführt, als wäre zum Großteil Fleisch enthalten. Rechnet man die Prozentzahlen so ca aus, dann kommt man schnell zu dem Schluss, dass es hauptsächlich aus Reis/Mais/Hirse und Amaranth besteht.

  • Ja danke für Deine Hilfe ! Ja der Fleischanteil fand ich jetzt im Vergleich zu anderen Trockenfuttern der besseren Sorte auch nicht berauschend. Wir sind gerade bei den letzten Bechern Royal Canin und ich habe noch Bestes Futter da, finde ich gut aber auch nicht berauschend. Und ich frage mich halt wirklich, warum das angeblich beste Futter immer aus Kanada und England kommen soll.


    Ich meine, wir haben hier auch Arbeitsplätze.. und Landwirte.


    Real Nature riecht sehr streng ( mein Mann dachte, es vergammelt was in der Küche) und man liest vom Fell usw. her nicht besonders Gutes drüber...


    Platinum schließe ich jetzt aus.. auf Plastikteile kann ich verzichten.


    Josera.. da war der Output nicht so dolle.. ähnlich RC...


    Es ist eine Wissenschaft..

  • Zitat

    Hmm.. es besteht zum Großteil aus Reis/Mais/Hirse und Amaranth...
    Finde ich nicht so toll. Gerade für Welpen nicht.
    Würde ich als Alleinfutter nicht verwenden. In der Zusammensetzung ist es auch so aufgeführt, als wäre zum Großteil Fleisch enthalten. Rechnet man die Prozentzahlen so ca aus, dann kommt man schnell zu dem Schluss, dass es hauptsächlich aus Reis/Mais/Hirse und Amaranth besteht.


    Ja das dachte ich auch.. viel Getreide.. mehr wie Fleisch.. ach herrje...!

  • Besser als Royal Canin ist es auf alle Fälle.


    Von Josera Kids war ich bisher nicht überzeugt. Deshalb habe ich es bei diesem Welpen nicht mehr genommen.


    Er wird sehr vielseitig gefüttert, sodass ich mit dem Black Angus gut klarkäme. Ich bin kein Fan davon immer dasselbe zu füttern, wenn der Hund keine Ernährungsprobleme hat.
    Bei uns gibt es verschiedene Marken und Sorten (Trocken&Dose) mit Frischfütterung bunt gemischt je nachdem, was gerade zur Verfügung steht :smile:


    Insgesamt sollte die Ernährung ausgewogen sein, weshalb mich der eher geringe Fleischanteil nicht stört, solange kein absoluter Müll drin ist.

  • Tja.. ich sehe, ich stecke noch in den Kinderschuhen.


    Aber da ich die letzten 20 Jahre selbst Kinder geroßgezogen habe, habe ich mich natürlich, wie viele, mehr um die Zweibeiner gekümmert und unsere Westies wurden mit Happy Dog Nature und auch mal Aldi oder Lidl wie gesagt sehr alt ohne Probleme.


    Mein Mann versteht den ganzen Terz auch nicht. Der eine Züchter , wo wir waren meinte sogar: Es gibt in Deutschland kein schlechtes Hundefutter.


    Josera hatten wir, wie die Firma noch neu war, vor 20 Jahren bei unserem Berner Sennen mit Allergie. War damals das Einzige was machbar und vertragen wurde. Aber es hat damals schon nicht gut gerochen (und auch Output) und es tut es auch in der Kids Version nicht. Vielleicht bin ich deswegen ein wenig skeptisch. Preislich ist das ja mehr als o.k.


    Wir haben hier auch nicht unbedingt viele gute Futterläden. Da muß ich wohl das Internet nehmen.


    LG


    Sissi

  • Ach wenn der Hund dann zwischendrin immer noch sein Frischfleisch bekommt.. warum nicht? :D
    Da hätte ich dann keine Bedenken wegen dem geringen Anteil. Aber das nur als Alleinfutter finde ich nicht so gut...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!