Welche Retriever-/Moxonleine?(Nylon, Fettleder oder Biothane
-
-
Hallo ihr lieben,
Da ich vor Kurzem meine Retrieverleine verloren habeund sie aber super praktisch finde, möchte ich eine neue bestellen. Nun stellt sich die Frage welches Material sich am besten für (Regen-)Spaziergänge eignet. Es sollte aber trotzdem haltbar sein falls der Labbi dann sehr selten doch mal in die Leine rennt.
Ich freue mich auf eure Erfahrungen
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Tierzubehoer Schäfer
Ich liebe diese Dinger
-
Zitat
Tierzubehoer Schäfer
Ich liebe diese Dinger
Dem ist nix hinzuzufuegenLG Anna
-
Hab die Retrieverleinen von HUNTER und SCHÄFER. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich immer die HUNTER nehmen.
von unterwegs..
-
Grundsätzlich finde ich Fettleder- und Elchlederleinen klasse. Diese Kunststoffleinen sind nicht so meins. Es kommt vermutlich auch auf das Gewicht des Hundes an. Wenn einem diese Kunststoffseilleinen durch die Hand flutschen, weil Hund unvermittelt zieht, gibt es üble Verbrennungen. Ich kann davon ein Lied von Pferdestricken singen
.
Bei Regen wird das Fettleder allerdings total glitschig
.
-
-
Zitat
Hab die Retrieverleinen von HUNTER und SCHÄFER. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich immer die HUNTER nehmen.
von unterwegs..
Ich habe auch genau diese beiden und würde immer die Schäfer bevorzugen.
-
Ich hab auch (viele) Schäferleinen und eine von Wolters.
Mag die Schäferleinen lieber, weil nicht so steif wie die Wolters. -
Hat denn auch noch einer Erfahrungen mit den Fettlederleinen? Mir gefällt dieses geflochtene nämlich sehr gut. Wäre denn für Regen Biothane noch eine Alternative oder dieses Biothane-grip?
-
Ich hab nur eine Schleppleine aus flacher Biothane. Die würde ich nicht hergeben wollen, aber bei Regen wird sie auch rutschig und ich finde Biothane recht steif, gerade als Halsung... Aber es gibt ja auch Biothane Halsbänder und Geschirre...
-
Wozu brauchst du die Moxonleine denn?
Zum Gassigehen verwende ich die Schäfer-Retrieverleinen auch sehr gerne.
Fürs Training dagegen bin ich ein absoluter Fan der Moxonleinen aus Reepschnur von Hund-unterwegs.de
Gibt es in 6mm und 8mm mit und ohne Zugstop und in vielen tollen Farben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!