Petition selbst eröffnen???

  • Zitat

    Superdog hat geschrieben sie sei Schülerin und wolle sich vermehrt im Tierschutz engagieren. Könnt ihr gnädig mit ihr umgehen?

    Solange angezweifelt wird, dass zu Weihnachten verschenkte Tiere vermehrt in den Tierheimen landen, würde eine solche Petition hier überhaupt keine Gnade finden....weil überflüssig! Das Problem ist, dass einige User von ihrem eigenen Kaufverhalten ausgehen, was aber leider nicht die Realität widerspiegelt. Natürlich landen etliche Tiere nach der ersten Weihnachts-Euphorie beim Tierschutz, genau wie vor- oder nach den Ferien.

    Ein Verbot würde daran aber auch nichts ändern, weil wenn Käufer will, findet er immer eine Möglichkeit, seine Ware zu bekommen. Aufklärung ist wichtig, dass tun ja auch die Tierschutzverbände.

  • Abgesehen davon, daß es genügend Würfe gibt, die nunmal gerade an irgendeinem Feiertag abgabebereit sind.

    Mein Bienchen hab ich am ersten Tag der Osterferien geholt damals. War halt eben gerade 8 Wochen alt geworden zu dem Zeitpunkt, und es ist ja nichts Schlechtes, sich ein Tier zu Ferienbeginn zu holen, damit man erstmal den ganzen Tag Zeit hat dafür.

    Wer aber so deppert ist, das Tier nur als Geschenk zu holen, der findet außerhalb der seriösen Züchter sicherlich genügend Quellen: von privat ("Unfallwurf"), aus Polen - woauchimmer...... Oder die Tierschutzorga, die halt einfach in nem anderen Land sitzt und somit nicht unter deutsche Gesetzgebung fällt.

    Wenn ich das also einführe, dann hat das höchstens zur Folge, daß seriöse Züchter in D keine Verkäufe mehr tätigen können in der Zeit. Ausgerechnet die Leute, die sich ihre Käufer eh so sorgfältig und umständlich aussuchen wie der Neuhundehalter sein erstes Halsband bei Blaire & Co. :headbash: Alle anderen, bei denen es wichtig wäre, sie zu treffen, erschlägst mit solchen Vorschriften leider in keinster Weise. Würde also wenig Sinn machen....

  • Auch als Schüler sollte man sich bereits klar machen, dass ein Mouse click nicht reicht, um die Welt zu verbessern, da muss man selber anpacken.

    Eine Petition hier, eine Unterschriftenliste da... damit ist es nicht getan.

    Und gerade zur Zeit werden wir mir sinnlosen Tierschutz Petitionen gerade zu zu gemüllt.

    Wieso nicht an der Aufklärungskampagne beteiligen, wenn einem das Thema am Herzen liegt?
    In einem anderen Thema war doch die Rede von einer Seminararbeit.... wieso nicht wirklich mal im Rahmen des Projektes eruieren wie viele Tiere wirklich das Schicksal "weggeworfenes Geschenk" haben und das Ganze für die nächsten Jahre zur Verfügung stellen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!