Aktuelles Daumendrücken für...

  • Eine vorsichtige Entwarnung kann ich geben, der Arzt glaubt nicht, dass es ein Schlaganfall ist, will es aber auch nicht ausschließen, er hat ihn zum Neurologen geschickt, dort habe ich ihn hingefahren und jetzt warten wir auf Nachricht.
    Als ich ihn dort hingefahren habe, hatte er schon wieder ein bisschen Gefühl im Arm.

  • Ich brauche auch mal wieder Daumen... wir hatten ja im November einen Mastzelltumor, der entfernt wurde.


    Nun ist wieder einer aufgetaucht, leider im Lymphknoten. D.h. der Krebs hat schon gestreut. Meine TÄ hat uns nach Bramsche überwiesen, weil sie nicht einfach nur operieren will, das hilft nicht mehr. Habe Gott sei Dank für Montag einen Termin bekommen und hoffe sehr, dass wir noch ein bisschen Zeit mit Samantha haben werden ...

    Ich bin zwar etwas spät dran, aber ich will ein bisschen Mut und Hoffnung machen...
    Mastzelltumore sind doof, hinterhältig, vielfältig und gemein! Snow hat vor 5 Jahren den ersten MZT gehabt. Die ersten Jahre haben wir noch alle Tumore operiert, die aufgetaucht sind, bis uns vor etwa 3 Jahren ein inoperabler Tumor in die Quere kam. Snow lebt als todgesagter ziemlich gut mit seinen MZT.
    Heute ist Montag, heute habt ihr den Termin und ich drücke kräftig die Daumen!



    Auch für alle anderen die es brauchen werden die Daumen kräftig gedrückt!

  • @Trixie03 Bitte sprecht einen TIA an (transistorische ischämische Attacke).


    Mein Mann sagt da immer "kleinen Schlaganfall" zu. TIA ist eine Durchblutungsstörung des Gehirns, dass zu einer Störung führt, die meist nur eine Stunde/ein paar Stunden anhält. Die Gefahr beim TIA ist, dass ein erhebliches Risiko besteht, dass in kurzer Zeit ein "richtiger" Schlaganfall folgen wird.


    Papa hatte vor ein paar Wochen einen TIA und wurde umgehend in eine stroke Unit verbracht.

  • @Trixie03 Bitte sprecht einen TIA an (transistorische ischämische Attacke).


    Mein Mann sagt da immer "kleinen Schlaganfall" zu. TIA ist eine Durchblutungsstörung des Gehirns, dass zu einer Störung führt, die meist nur eine Stunde/ein paar Stunden anhält. Die Gefahr beim TIA ist, dass ein erhebliches Risiko besteht, dass in kurzer Zeit ein "richtiger" Schlaganfall folgen wird.

    Danke Dir für die Info, ich habe gerade darüber nachgelesen, das könnte schon sein, es kann sogar nur ein paar Sekunden anhalten. Noch ist er beim Neurologen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!