Malteser Welpe hat Stehohren
-
-
Hallo,
wir haben seit 12 Tagen nun unseren Malteserwelpen die nun 10 Wochen alt ist.
Nun habe ich gegoogelt ab wann die Ohren hängen sollen, da ist habe ich nichts gefunden. Dann habe ich gesehen das die Welpen auf den Bildern schon alle Schlappohren hatten. Darauf hin habe ich die Züchterin angerufen, die mir dann sagte das die Ohren spätestens nach dem Zahnen hängen würden. Nun waren wir gestern beim Tierarzt und die meinte das es sich wahrscheinlich nicht mehr ändert und es ihre persönliche Note wäre.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Viele Grüße
Emmi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
uhm naja es gibt durchaus hunde die behalten ihre Stehohren :)
Kann vorkommen wenn z.b. die Ohren etwas kleiner Sind oder etwas dicker und somit 'Standfester' ^^hat aber ja nichts mit der Gesundheit oder der Liebenswürdigkeit des Hundes zu tun.
Die Jack Russel Hündin meines Bruders ist auch die einzige aus dem Wurf mit stehenden Ohren. Tut ihr keinen Abbruch -
Hallo!
Meiner sollte auch hängende Ohren haben und jetzt hat er ein hängendes und ein stehendes, aber das macht ihn zu etwas ganz besonderem und ändert nichts daran das er einfach der liebste Hund überhaupt ist.
Lg
-
Es ändert natürlich nichts daran, das sie wie für uns bestimmt ist. Wir haben sie gesehen und wussten sofort "die ist es". Wir sind so glücklich mit ihr und sie ist soo... niedlich
Aber es interessiert mich halt trotzdem, ob jemand von euch mit so etwas Erfahrung hat oder schon mal von einem Malteser mit Stehohren gehört hat?
-
Ich glaube das sich das mit den Ohren noch bis zum Zahnwechsel ändern kann, da erst dann der Knorpel der Ohren feste wird. Es kann gut sein das sie noch hängend werden.
Aber ihr habt ja die richtige Einstellung, ob nun steh oder hänge Ohren man liebt sie sowieso! -
-
Das klingt für mich ehrlich gesagt nicht nach nem "reinen" Malteser. Hatte zwölf Jahre selbst einen und auch die Welpen haben von Anfang an Schlappohren.
Kannst du evtl. mal ein Foto einstellen?
-
Mein Zwerg ist zwar kein Malteser, aber Ohrenwirrwarr hatten wir auch.
Bis er 18 Wochen alt war, sind die Ohren immer höher gestiegen, teilweise Stand auch mal ein Ohr komplett für mehrere Minuten. Die Ohren sahen aus wie auf Lockenwicklern hochgedreht.
Mit 19 Wochen plötzlich hingen die Ohren. Quasi über Nacht. Sie sind auch viel weicher geworden.
Der letzte Milchzahn ist aber erst 2 Wochen später ausgefallen..
Lg, Lupa
-
Sieht bestimmt süß aus
Würde mich jetzt aber auch interessieren, ob es eine seriöse Zucht ist oder wurden nur einfach 2 Hunde verpaart?
-
Eltern leben mit einer weiteren Malteserhündin in einem Haushalt und Ahnentafel ist vorhanden. Unsere Tierärztin hat auch keinen Zweifel an der Reinrassigkeit. Ich versuche ein Bild reinzustellen.
-
Ich bekomme das mit den Bildern nicht hin.
Aber habe grade gesehen das vor 10 Tagen die Ohren noch hingen. Aber jetzt stehen sie wie beim Westi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!