
Kau und Nagstopp gesucht.. der wirklich was bringt !
-
sissi68 -
7. Dezember 2013 um 17:46
-
-
Hallo,
also unsere Hündin ist eigentlich für das Alter her schon sehr brav. Aber sie nagt ständig an irgendwas herum. Also in der ganzen Wohnung siehts aus, Schnuffeltuch... Kaustangen, Knochen und sie braucht ständig was Neues !
Ich bin mal gespannt wenn die im Zahnwechsel ist
Problematisch sind zwei Sachen: Die Couch hat sie verschönert,( ich bin so froh, wir standen kurz vor dem Kauf einer Neuen !!!) aber nach zwei Mal Kaustopp vom Trixie ist das Thema zur Zeit gegessen.
Aber ich habe im Arbeitszimmer Computer und eine, mit einem Deckel verschlossene Öffnung für Telefonkabel und Co. (Kein Strom drauf, keine Angst) Aber die ist einfach total anziehen. Nala hat mir schon in Streifen die Tapete herum abgezogen und mit noch so viel Nein und Ablenken , Wegschicken.. es haut nicht hin. Der Hund ist besessen !
Inzwischen findet sie das Kaustopp lecker.Die Hundetrainerin meint Parfüm.. aber .. das macht ihr nichts aus. Und der Raum duftet.
Was tun ? Mein Mann meint trocken : Tabasco !
Irgendeine Idee, bevor ich weitere Sprays kaufe ?
Liebe GRüße
Sissi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne einige Hunde, die Tabasco super finden.
Mir wurde geraten, alles dick mit Pferdebandagen einzuwickeln ... wäre vielleicht noch eine Idee.
Und wenn die Dinge schnell uninteressant sind, hat sie sie immer zur freien Verfügung? Dann nimms ihr ab und wechsel ständig durch, so dass sie immer nur ein Teil zur Verfügung hat und jeden Tag ist es was anderes. Damit machst dus interessanter.Und dann lässt sie kabel/Möbel vielleicht eher in Ruhe.Ansnsten kann ich dir aber leider nicht helfen. Meine war/ist da absolut pflegeleicht.
-
Pfefferminzöl...
-
Hallo !
hihi.. Tabasco.. das war ein trockener Witz von meinem Mann, der eigentlich noch nie ein Hundebuch gelesen hat...
In der Tat habe ich das vor zig Jahren mal irgendwo in einem Hundebuch gelesen.. er kam da spontan drauf, als Nala mit der Tapete ankam.
Danke für den Tipp mit dem Pfefferminzöl. :-) Werde ich ausprobieren. Ich kann leider das Loch in der Wand mit dem Steckdosendeckel nicht mit Pferdebandagen einwickeln.
Ansonsten, wie Ihr schon schreibt, am besten hilfts, sie abzulenken. Immer wieder was Neues. Inzwischen lässt sie auch die Couch in Ruhe... und viele andere Dinge.. denkt sich natürlich auch neues aus. Z.B. die Kiste mit dem Papier...
Aber das ist alles gut zu händeln, bis auf das vermalledeite Loch in der Wand neben dem DSL Anschluß
Dann habe ich noch ein Problem mit der Beißhemmung. Sie hat elende und ich meine wirklich elende spitze Welpenzähne ! Und ich neige zu blauen Flecken und habe eine dünne Haut. Ich jaule bereits auf, wenn die die Hand in den Mund nimmt. Nala stört das wenig. Im Buch steht ja, man soll jaulen... aber sie guckt mal ne Sekunde dumm.. und dann gehts weiter.
Ich beende das Spiel und dreh mich um oder schiebe sie weg. Noch irgendwelche Tipps ? Meine anderen Welpen früher, die haben spielerisch gekaut bis ich Aua gesagt habe und gut wars.. aber da.. scheint sie nicht sehr sensibel zu sein.
Lederhandschuhe ? ;-)
Bin für jeden Tipp dankbar !
Liebe Grüße
Sissi
-
Wann passiert denn das? Wenn ihr nicht da seid?
-
-
Versuchs mal mit Bitter Apple Spray. Ist vollig ungiftig und funktioniert bei den meisten Hunden gut.
-
Das passiert, wenn wir da sind.. es zieht sie magisch an. Außer natürlich, wenn sie schläft *grins*
-
Möbel, Tapeten, etc: "Nein!" und wegnehmen. Wieder und wieder und wieder... Wie beim Krabbelkind, bis der Welpe versteht das Nein bedeutet das er das nicht soll.
(Je nach Hund geht das schneller oder langsamer, ich kam mir die ersten 2 Wochen vor wie eine kaputte Schallplatte!)Beißhemmung: Wenn sie doof guckt zeigt sie dir damit doch das sie nicht versteht was du da machst.
Da empfehle ich Gegenwehr. Nicht dolle, klar! Aber dennoch spürbare Gegenwehr, schubs sie etwas deutlicher weg oder zwick sie zurück.
Welpen müssen erst lernen was wir Menschen da eigentlich von ihnen wollen. Unter den Geschwistern wird das einfach und klar geklärt, wer beißt wird zurückgebissen. (Und das mit dem quietschen: Wir alle kaufen unseren Kleinen das tolle, süße Quietschspielzeug und freuen uns wenn sie damit spielen. Wieso wundert man sich wenn die Welpen dann das ebenso quietschende Frauchen bekauen? Ist doch noch viel toller als jedes Spielzeug.)
Und: Immer wieder tief durchatmen und lachen. Die Welpenzeit geht schnell vorbei, in ein paar Wochen ist das alles längst vorbei.
Viel Spaß mit deiner Kleinen! -
Vielleicht sollte man erst mal versuchen herauszufinden warum der Welpe überhaupt kaut. Erst mal hat jeder Hund einen natürlichen Kautrieb. Der eine mehr der andere weniger. Gerade wenn die Milchzähne durchbrechen oder der Zahnwechsel ansteht kauen Welpen auf allem rum was ihnen in den Weg kommt. Es kann natürlich auch langeweile sein oder austesten.
Wie wäre es denn dem Welpen Aternativen zu bieten? Gerade wenn der Welpe sich im Zahnwechsel befindet gibt es einige Produkte die das erleichtern. Man könnte dem Welpen z.B. Tongawurzeln anbieten oder spezielle Kauknochen die für Welpen in der Zahnungsphase entwickelt wurden. Wir z.B. geben immer die Kauknochen von Nylabone unseren Welpen. Darauf können Sie rumkauen und mit spielen so lange sie wollen. Ich glaube für den deutschsprachigen Raum hat http://www.barkster.de das größte Angebot an diesen Knochen.
Alternativ wenn nix mehr hilft könnte man es auch mit Homöopathie versuchen. Die ganzen Kau und Nagstopp Mittelchen werden dagegen wohl keine Lösung sein. Der Welpe wird sich immer neue Stellen suchen. Eine andere Alternative ist noch auslasten & kaputtspielen
-
Hallo bei uns hat ein zwei mal ein scharfes nein gereicht. Aber unsere war da auch sehr pflegeleicht. Der Mops meiner Freundin war auch so ein Kaukandidat. Bei uns und bei ihr haben Reiniger mit Bitterstoff funktioniert, gibts fast über all dick ein schmieren, fertig.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!