Hilfe - Mein Hund dreht voll am Rad!
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich versteh meinen Hund einfach nichtAlso tagsüber ist der Kleine (gerade mal 3 Monate) ganz normal. Er spielt gerne, nach dem Spielen schläft er auch viel, er hat Freude beim Entdecken und ist ein ganz lieber (aber nicht beim Gassi gehen, da will er immer alles vom Boden essen :wink: )
So aber Abends kommt das Problem: Nach seinem Abendessen will er immer ganz viel spielen und braucht totale Aufmerksamkeit. Naja ich bin der Meinung, dass er etwas ruhen sollte und spile dann nicht mit ihm. Sowieso sollte man nicht immer sofort aufspringen wenn er was will! Nun gut ich spiele also nicht mit ihm, er war natürlich sofort motzig so nach dem Motto : Dann spiele ich halt allein! Aber dann merkt er das alleine spielen irgendwie doof ist. Er will Aufmerksamkeit von uns. Klar so bischen gespielt hab ich schon (Ball weggeschossen - aber nicht viel!). Will ja auch mal bischen TV gugen
Nagut also er merkt, dass wir nicht mitspielen wollen, also muss er alles das machen was er nicht soll. Damit meine ich z.B. auf die Couch springen, Teppich annagen, ... Wir immer schön konsequent "Nein!" und er hört zwar dann auf aber macht es trotzdem immer und immer wieder -.-
Und jetzt der Schock für mich: Heute Abend (eben grad) als wir nicht mit ihm spielen wollten und er immer "böse" Sachen gemacht hat und wir immer "nein" sagten, fing er auf einmal an mich anzubellen! Er knurrte und sprang rum und bellte! Sah aber so nach Spielaufforderung aus! Ich bin dann sofort hin, hab ihn angeschnauzt und ins Körbchen geschickt. Auch hierbei ist er manchmal wieder aufgestnaden und weggegangen, hab den aber immer wieder zurück geschickt. Jetzt ist es wieder okay, er liegt neben mir ganz ruhig. Aber vorhin - das hättet ihr sehen müssen! Hab mich schon etwas erschreckt.
Ich verstehe sein Verhalten einfach nicht ganz. Mittags wenn wir nicht mit ihm spielen wollen aktzeptiert er das und geht von alleine ins Körbchen, spielt selbst oder schläft ein. Abends geht der immer so ab. Danny ist ja erst 3 Tage bei uns aber trotzdem hat er nicht das Recht mich anzubellen! Gestern Abend hat der auch schon rumgemosert aber da hat er es wenigstens nicht so weit getrieben wie heute.
Wisst ihr was da los ist und wie ich ihm das unterbinden kann? Klar ich könnt ja einfach mit dem Spielen, aber ich denke nicht das es gut ist immer das zu machen was er gerade will, oder? Bitte :help:Eure Little Susie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
All so ich unterhalte mich Benni auch immer wie sein Tag war
- ne Spass, du kannst dem Hund sonst was erzählen, verstehen tut er es eh nicht!
Zum andern HALLO!!!! - der Hund ist 3 Monate und 3 Tage bei euch - woher soll er denn wissen was Nein, Aus, Sitz, Platz oder sonst was bedeuten???
Euer Hund ist ein Baby das nach Aufmerksamkeit sucht. Gebt ihr und euch ein bisschen Zeit.
-
Hey Bennis-World!
Also deinen Beitrag kann ich nicht genau nachvollziehen. Ich finde man sollte einem Welpen schon die Grenzen zeigen, also was er soll und was er icht soll. Außerdem beherrscht oder schon das Sitz und wenn wir "Nein" sagen auf etwas was er nicht soll, versteht er das ja auch. Ich erwarte von meinem Hund nicht das er jetzt alles perfekt macht, aber wenn du dem Hund alles erlaubst und später dann auf einmal nicht mehr, dann wirst du sehen das da was schief läuft Ich bin ja auch lieb zu ihm und hab ihm ganz besonders am ersten Tag gaaaaanz viel Aufmerksamkeit und Liebe geschenkt um ihn abzulenken. Vielleicht geht das ja nicht so schnell, aber er ich denke er hat sich schon fast eingewöhnt hat bei uns. Jetzt ist er in einer Phase wo er alles entdecken wil und seine Grenzen austesten mag. Ich mache nichts anderes als ihn zu loben wenn er was tolles gemacht hat, z.B. draußen Pippi machen u.s. , ich knuddel und spiele mit ihm, mach so kleine Übungen wie Sitz (kann er aber schon) oder anderes, und sag dann auch hin und wieder mal "Nein" Oder "Pfui" wenn er was schlechtes macht. Nur heute Abend hat mich sein anbellen erschreckt und ich ich wollte wissen wie ihr sein Verhalten interpretiert und ob es richtig ist dem Hund auch mal zu zeigen das man auch mal nicht mit ihm spielen will. Deine Antwort jedoch hat mir nicht viel weitergeholfen. Ich hoffe es kommen noch andere Tipps!Eure Little Susie
-
Hallo...
ich kann Dein Problem nachvollziehen; meine Golden Retriever Hündin
( mittlerweile 13 Monate)war als Welpe extrem verrückt. Also, sie ist immer noch durchgeknallt, aber als Welpe... ich dachte, ich spinne.
Abends war es auch am schlimmsten mit ihr. Das ist wie bei den Kindern, die sind abends auch total übermüdet und drehen voll auf.
Bewahre Ruhe, laß sie zappeln und Du wirst sehen...mit der Zeit legt sich das ständige Toben- und SpielenwollenPS: das beste Mittel, um Ruhe rein zu kriegen war bei uns die totale Ignoranz. Da hat sie sich am shnellsten beruhigt und ging von alleine auf ihren Platz
Liebe Grüße
Julia -
hey JuliaIndira!
Erstmal danke für deine Antwort
Meinst du ich sollte ihn einfach ignorieren egal ob er mich anbellt oder nicht? Aber wenn er am Teppisch nagt muss ich ja nein sagen...
Achja jetzt schläft er wie ein Engel :angel:Liebe Grüße
-
-
hmm .so wie du schreibst kommt es bei mir so rüber: er nagt am teppich eil er aufmerksamkeit will. du sagst nein=er hat sie bekommen( auch wenn es negative ist)..Vll. klappt es ja mit ignorieren besser.Manchmal ist das die schlimmste strafe
Ka , ob ich dich da richtig verstehe, kannst ja mal schreiben was du dazu meinst -
Dann halt ausführlich ...
Eurer Hund ist jetzt 3 Monate, und ihr habt ihn (allso sie) erst seit 3 Tagen.
Kurz zum Verständnis wie Hunde lernen.
Hunde verstehen kein Wort was du sagst - Beispiel - du möchtest ihm sagen "Fein" dann machst du das mit liebevoller Stimme, würdest du zu ihr aber statt "Fein " - "Ar***lo**" sagen im selben Tonfall - so hätte das für den Hund die selbe Bedeutung. Sprich der Hund lernt durch Verknüpfungen - die Stimme hört sich jetzt so und so an, dazu noch der und der "Laut" aha, das hat für mich die und die Bedeutung. Sprich es ist vom Prinzip total egal wie du einzelne Kommandos definierst, für den Hund zählt nur der Zusammenhang. Deswegen ist dieses ausschimpfen totaler Quatsch ... der Hund kann es nicht verstehen - max. versteht er anhand deiner Stimmlage ob das gut oder schlecht war was er gemacht hat. Dadurch auch das Problem mit dem Körbchen, wobei es auch schwierig ist den Hund damit bestrafen zu wollen, eigentlich soll das Körbchen keine Bestrafung sein.
Kurz um Hunde lernen immer durch Verknüpfungen, extrem Beispiel (fällt mir nur gerade ein weil Bekannte das Problem mit ihrem Tierheimhund haben) - wird der Hund immer mit der Hand von oben geschlagen (was man ja eh nicht macht - soll aber so Leute geben) dann wird der Hund immer vor der Hand Angst haben - egal von wem sie kommt, weil der Hund mit der Hand die Schmerzen verknüpft.
Was ich euch auf jeden Fall sagen möchte, gebt euch und dem Hund Zeit, der Hund und auch ihr lernt mit der Zeit voneinander - das geht nicht von jetzt auf gleich.
Ein Hund in diesem Alter - ist (normalerweise) weder dominant noch aggressiv noch möchte er euch irgend etwas böses, er ist einfach nur ein Baby.
Bis er in seine "jetzt teste ich mal meine Grenzen aus" Phase kommt habt ihr noch locker 3 Monate Zeit
, das kommt erst wenn er zum Teen wird - Pubertät eben.
Verlangt nicht gleich am Anfang zu viel von dem Hund - niemand wird perfekt erzogen geboren. Arbeitet jeden Tag ein wenig mit ihm und dann passt das.
-
hey mydoggy!
Danke für deine Antwort! Also ich denke schon das du das richtig interpretiert hast. Also er will ja mit mir spielen und will Aufmerksamkeit. Ich denke du hast recht, er versucht das zu bekommen indem er dann "böse" sachen macht und wir dann schimpfen. Aber wenn wir schimpfen geben wir ihm ja Aufmerksamkeit :idee: vielleicht wäre ignorieren wirklich besser... weil der weiß ja das er z.B. nicht am Teppich nagen soll und da er es immer und immer wieder macht obwohl wir schimpfen, denke ich der will wirklich nur Aufmerksamkeit. Aber wieso hat der auf einmal so gebellt? Irgendwie war das alles ein Spiel für ihn, auch das Schimpfen, oder?
Aber bist du denn auch der Meinung das man nicht immer mit ihm spielen soll wenn er gerade will?Liebe Grüße
-
Zitat
Aber bist du denn auch der Meinung das man nicht immer mit ihm spielen soll wenn er gerade will?Das sowieso, ihr bestimmt wann gespielt wird und wann wieder aufgehört wird.
Wo wir wieder beim verknüpfen wären...
-
Hey danke bennis-world!
Dein ausführlicher Beitrag war besser
Aber erstmal mein Wuff ist ein er(Vielleicht hab ich mich auch mal verschrieben :wink: )
Klar will ich dem nicht zu viel zumuten und wie ich schon davor gesagt hab versteh ich das total das keiner von Anfang an perfekt ist! Und ich denke auch nicht das er uns was böses will, weil Babys sind so sie wollen alles wissen, annagen, fressen u.s.w.^^
Aber ich denke das man ihm schon zeigen sollte was er darf und was nicht. Ich hab das falsch gesagt mit dem "Er will seine Grenzen austesten", weil du hast recht, er ist noch ein baby und das kommt erst noch
Aber Grenzen zeigen sollten schon von Anfang an da sein, meiner Meinung nach. Aber ich denke das in so einem Fall wie heute Abend ignorieren einfach die beste Lösung ist (wie schon mydoggy - glaub ich ^^- gesagt hat). Weil der hat ja nach Aufmerksamkeit gesucht und die hat er ja bekommen indem wir geschimpft haben. Also einfach ignorieren egal ob er auch am Teppich nagt, oder wie siehst du das?Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!