Hilfe, Tipps und jede menge Fragen! Hund anschaffen?
-
-
Hallo :)
Ich würde mir gerne einen Hund nach Hause holen. Ich hätte da paar Fragen, weil ich noch nie einen Hund hatte... Für mich ist als erster Linie wichtig, dass der Hund alleine zu Hause bleiben kann. Ich arbeite beim Tierarzt und habe am Nachmittag 3 stunden Pause, also von 12 bis 15 Uhr. Um 8 Fange ich an zu arbeiten.. Das heißt er wäre von 8-12 alleine, es sein denn meine Mutter hat Frei.. Das wären Vormittags dann 4 Stunden manchmal... Und evtl. auch Nachmittags noch einmal 4 Stunden je nachdem wie meine Mutter arbeiten muss und ob meine Schwester zu Hause wäre.. Der Hund wäre aber niemals länger als 5 Stunden alleine... Ist das einen Hund zu mutbar? Wie sieht es mit Versicherungen aus? OP-Versicherung, Krankenversicherung? Dann welche Rasse? Für mich ist es wichtig, dass der Hund bis kurz unter dem Knie geht, das er keinen Jagdinstinkt hat (!!) ist sehr wichtig da wir Kaninchen haben und ich den Hund auch mit zu meinem Pferd nehmen möchte und Ausreiten möchte ohne ihn an der Leine zu haben wegen anderen Tieren... Hättet ihr da vielleicht eine Rasse die euch gerade in den Kopf schießt ? Und habt ihr schon mal Erfahrung gemacht einen ausgewachsen Hund zu holen? Also kein Welpen? Vielleicht könnt ihr mir ja Helfen.. Liebe Grüße linda1004 -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe, Tipps und jede menge Fragen! Hund anschaffen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey
ich finde 2x4 stunden völlig zumutbar.
allerdings muss soetwas natürlich schrittchen für schrittchen erweitert werden und nicht von jetzt auf gleich.
es ist also wichtig das allein bleiben gut aufzubauen und ggf. den hund zum anfang des urlaubs zu holen damit man das dann in kleinen schritten üben kann."rassetechnisch" würde ich dir zu einem hund aus dem tierschutz raten der schon aus dem gröbsten raus ist (ab 6 monaten vielleicht?).
ob der hund jagdtrieb hat ist dann meist schon klar und wenn du dir einen hund von einer pflegestelle suchst, kann schon einiges über den charater gesehen und getestet werden.für einen welpen fände ich die situation nicht so passend.
versicherung - muss man machen, hab ich für 2 hunde für 80€ im jahr.
Kranken- oder OP versicherung bieten sicher einige versicherer an, habe ich aber keine erfahrung mit.lg
-
Huhu :)
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte überlegt, dass der Hund so 1 Jahr alt schon sein sollte... Welpe kommt bei uns leider nicht in Frage. Werde mir den im Sommer holen.. Dann wenn Ferien sind und da hat meine Schwester, ja eh Ferien... :) Also 4 Stunden sind völlig inordnung? -
Hallo :)
Also ich finde 5 Stunden, vorausgesetzt davor und danach genügend Zeit und Auslastung für den Hund, ok.
Unter den Vorraussetzungen würde ich auch nach einem ausgewachsenen Hund evtl aus dem Tierschutz schauen :)
Da hat man ja sehr viel Auswahl und kann sich dann den passenden Hund raussuchen.
Op-Versicherungen finde ich sinnvoll, krankenversicherugen.. naja weiss nicht. muss jeder selbst entscheiden. Manche legen auch einfach eine Tierarzt-Kasse an.. du arbeitest ja auch beim tierarzt, ich denke da kann man das so ungefähr einschätzen, was so an kosten auf einen zukommen kann..
Könntest du deinen Hund zur Not auch mit zur Arbeit nehmen? Ich kenne einige Praxen-Hunde..
Was die rasse angeht..
also du suchst an sich einen sportlichen, relativ kleinen bis mittelgroßen Hund ohne Jagdtrieb
Mir fällt da ein Kurzhaar-Collie ein. Sind so um die 50-55cm hoch als Hündin.
Boston Terrier find ich auch super... Dalmatiner sind die klassischen Reitbegleiter, wären aber nicht so 'meins'.Abstand würd ich von Border, Aussie und co. nehmen..
ansonsten ein passender Hund aus dem Tierschutz. Als Reitbegleiter würden Hunde in Frage kommen, die eben nicht zu groß und schwer sind, eher längere beine, lauffreudig, und ich nehme an, dass kurzes Fell vielleicht für den Hund im Sommer, neben dem Pferd angenehmer ist...
-
Ich kenne mich noch nicht aus, aber ist es nicht so, dass man sehr darauf achten muss, dass der Hund es gewöhnt ist alleine zu bleiben (gerade wenn man sich einen älteren Hund anschaffen will)?
-
-
Ich finde es schön, das Du hier im Forum um Tips bittest. Du hast auch schon gute Tips und Beratungen hier bekommen. Du hast geschrieben, das Du bei einem Tierarzt arbeitest, ich vermute mal, das Du dort ein Praktikum machst ? Hast Du mit Deinem Chef mal über Deinen Hundewunsch gesprochen und ihn um einen Ratschlag gebeten ? Auch könnte er Dir Deine Frage zu einer Hundekrankenversicherung sicherlich sehr gut beantworten.
Schön, das Du Dir Gedanken machst
-
Zitat
Ich kenne mich noch nicht aus, aber ist es nicht so, dass man sehr darauf achten muss, dass der Hund es gewöhnt ist alleine zu bleiben (gerade wenn man sich einen älteren Hund anschaffen will)?
Wir haben darauf geachtet und ich kann es daher nur empfehlen.
Wir haben im TH nach einem Hund gesucht, aus den gleichen Gründen wie du: Der Hund muss (nach Eingewöhnung natürlich) einige Zeit alleine bleiben können, es kam daher nur ein erwachsener Hund in Frage. Für das TH war das Alleinebleiben kein Problem, sie teilten uns (bei den Hunden, wo es eben bekannt war), auch mit "der kennt das Alleinebleiben schon!" oder eben "der kann gar nicht alleine bleiben".
Dennoch haben wir gleich nach Bellis Einzug einige Zeit frei gehabt und das Alleinebleiben langsam neu aufgebaut. Hat bei uns super funktioniert. -
Ich würde euch einen Bodeguero (auf einer deutsche Pflegestelle!!!) empfehlen. Lösen zumindest hier in der Region teilweise schon die Jack Russel in den Ställen ab.
Dennoch, bevor der Hund frei am Pferd läuft bedarf es immer einiger Arbeit, das sollte dir klar sein.
Deutsche Pflegestelle deshalb, damit diese dir schon so einiges über Jagdtrieb etc. sagen kann.
Mit Kaninchen muss man immer aufpassen. Aber auch dazu wird dir eine Pflegestelle evt. etwas sagen können.
Übrigens Apachi habe ich mit fünf aus dem Tierheim geholt. Er war unkompliziert, kann ohne Leine laufen, hat keinen Jagdtrieb und hat sich beinahe selber erzogen. Am Pferd lief er gut mit, allerdings dachte der alte Herr (Pferd), er müsste vor einer Bank mal eine Runde durchdrehen. Danach wollte er nicht mehr wirklich mit. Inzwischen geht er mit, wenn jemand mitläuft. Ansonsten ist mir das ganze zu riskant (wäre aber mit zuverlässigen Pferd bestimmt nicht so das Problem).
Hier noch eine Infoseite, falls es dich näher interessiert:
http://www.bodeguero.deMeine Erfahrung könnte ich auch aussuchen, wenn die Rasse für dich in Frage kommt
Zum Rest wurde denke ich genug gesagt, nur die Rasse ist mir grade in den Kopf geschossen.
-
Huhu :)
Nein ich mache kein Praktikum beim Tierarzt, sondern eine AusbildungMein Chef sieht es leider nicht soooo gerne wenn man seinen Hund mit in die Praxis nimmt, es sei denn es ist mal Not am Mann. Nein, habe noch nicht mit ihm darüber geredet, sondern mit einer Arbeitskollegen und sie meinte ich soll es mir halt gut überlegen. Ich habe auch schon viele Tierschutzseiten mir Hunde angesehen. Ab wann sollte ich denn 'offiziel' suchen? Jetzt schaue ich ja mal hier und dort auf einige Internetseiten, habe allerdings niemanden angeschrieben. Ich möchte den Hund ja erst in den Sommerferien haben, da meine Schwester dann auch Ferien hat und ich auch 2 Wochen Urlaub.. Vielen Dank für eure Beiträge. ':)
-
das kommt ganz darauf an, was du genau suchst
wenn es ein rassehund vom züchter werden soll, dann würde ich jetzt schon anfangen zu suchen - den richtigen Züchter, diesen auch mal besuchen etc.
Wenn es ein Hund aus dem Tierschutz werden soll, dann würd es jetzt nicht so viel bringen. Da würd ich dann maximal 2 oder 3 Monate vorher suchen.. ( je nach dem wo der Hund her ist) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!