Dummytraining - Anfänger

  • Berichte dann auf jeden Fall wie es war.


    Ich glaube ich muss nochmal bei der Gruppe vom DRC nach Training fragen... Wenn die nicht auch so weit weg wäre... :( :muede:
    Irgendwie wohne ich ungünstig...

  • Das mache ich aufjedenfall! Habe noch 5 mal Einzeltraining und danach dann Gruppe. Dauert also noch ein klein wenig. Aber sobald das erste Gruppentraining war, sage ich Bescheid.


    Eine Übung, weiß gar nicht ob ich das schon geschrieben hatte, durfte ich vor paar Wochen in der Gruppe machen. die Gruppe vor mir (allerdings schon ne Gruppe mit erfahrenen Hunden) war noch dran, als ich ankam.
    Da haben die Makierungen auf 75 Meter Entfernung gemacht (der Trainer hat so nen Messgerät).
    Da durfte ich mitmachen und meinen als erstes schicken.
    Das war echt mega cool! Er war nur den ersten Moment beim zurück kommen Verwirrt, weil da plötzlich ja nicht wie sonst nur ich stehe sondern noch 5 Menschen daneben. Er schaute erst mal verwirrt wo er hin rennen muss :lachtot:

  • Ach das ist ja cool! Unser nächster Schritt beim Markieren wird auch sein Entfernung aufbauen, derzeit liegen wir immer so zwischen 10 und knapp 20m und ich möchte ja nicht, dass sie nur auf so nahe Dummies geht ;)


    @Hundekeeks: Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet :D

    Zitat

    Ich zitier mich mal selber, glaub es ist untergegangen! Ich hoffe bei uns gehts in die richtige Richtung, aber ich denke eigentlich schon. Die Hauptsache ist, dass Hund und ich viel viel Spaß haben!


    Heute ist meine Pfeife gekommen! Endlich! und die zwei schwarz-weißen Markierdummies. Außerdem hab ich noch ne zweite Bestellung gemacht (noch nicht losgeschickt), mit zwei komplett weißen Dummies und ich denke grade über nen Felldummy nach!


    Wofür benutzt ihr eure Felldummies? Gibts die nur zur Belohnung, oder auch für die Dummyarbeit selber?

  • Oh tut mir leid... irgendwie habe ich das total vergessen :ops:


    Ja ich Belohne zu 70% mit Ball oder Happy Dummy 30% freue ich mich einfach nur so. Ganz selten gibt es dafür mal ein Leckerchen. IdR eher für halt so Sachen wie Fußarbeit, wobei ich da auch gerne mit dem Ball belohne, aber da mache ich es 50/50 Ball/Leckerchen. Ab und an auch nur mal Streicheln an der Brust.


    Felldummy habe ich bisher noch gar nicht benutzt, das macht ja was heiß auf Wild. Bin da lieber vorsichtig. Habe mir aber überlegt damit vielleicht das spätere jagen (sollte er es richtig anfangen) abzutrainieren.


    Ich finde auch die brauchen immer lange mit dem Versenden/Liefern.


    Muss noch was los werden, fällt mir gerade ein, darüber habe ich mich nämlich riiiiesig gefreut. Mein Trainer hat am Samstag gesagt das meine Fußarbeit bzw Stokes und meine, richtig toll ist und das eine Menge der Hunde, auch erfahrene Hunde die er hat, nicht annähernd eine so saubere Fußarbeit haben. Yeeeeeeah! Also ich freue mich und ich bin noch nicht mal fertig mit meiner Fußarbeit. Ich übe das Fuß noch seperat.

  • Also, wenn er das Dummy aufgenommen hat, mache ich zum Beschleunigen den Komm-Pfiff (soll man in der Prüfung später nicht, aber das ist fürs Training gut. Er würde auch ohne den Pfiff sofort kommen, aber der Pfiff macht ihn noch mal flotter, weil er den mit nem Ball/Dummy werfen verbindet)
    Ich packe den Ball aber erst aus, wenn er kurz vor mir ist und werfe ihn dann durch meine Beine hinter mich.
    Demnach spuckt Stoke das Dummy vorher aus, das ist mir auch wichtig, sonst würde er ggf. das Dummy tauschen.


    Ich lasse es mir im Moment noch nicht vorher ausgeben, ich will im Moment nur das er super schnell zurück kommt und durch brettet. Würde ich mir das Dummy geben lassen, würde das erst mal ausbremsen.
    Das abgeben kommt später ganz einfach dazu. Da mache ich mir gar keine großen Sorgen.
    Wenn ich schon mal Just for Fun auf dem Gassiweg nen Ball werfe, legt er mir den auch brav in die Hand :)


    Wegen dem Fuß, da geht es mir wie dir! Ich will ein ganz perfektes Fuß erzielen. Daher übe ich 2 verschiedene "Fuß" :D
    Das eine heißt "langsam", das andere "Fuß" die tolle Fußarbeit die er meint ist mein "langsam" da muss Stoke einfach nur neben mir gehen, aber noch nicht mal Eng an mir oder so. Aber er bleibt schön bei mir.
    Beim "Fuß" baue ich das wirklich auch wie im Obiedience auf, schön direkt an meinem Bein ohne abzuweichen etc.
    Hab mich daher auch gewundert das er meine "Fuß"arbeit so toll findet, weil ich dachte joah das ist ja nur mein "übergang" bis mein perfektes Fuß irgendwann sitzt. Denn das nutze ich noch gar nicht, im Alltag oder beim Dummy...

  • Jaa, das mit dem zweierlei Fuß hab ich mir auch schon überlegt. Bisher hab ichs noch nicht gemacht, find es im Moment bissl viel für die Kleine das noch parallel zu lernen, aber das kann ja auch einfach später dazu kommen ;)


    Hatte das ja auch probiert, wie du mir das erklärt hast, aber Milla hat den Dummy nicht fallen gelassen, sondern ist mit Dummy im Maul zum Ball gerannt.... :D


    Mal schauen, ob ich das anders timen kann, wenn sie es fallen lässt erst DANN zu werfen!


    Ach ich liebe diesen Thread hier! :)



    Jetzt kann ich auch anfangen die Pfiffe aufzubauen *freu*

  • Das mit dem Fuß läuft eigentlich echt schön einfach nebenher... mein "langsam" habe ich über die Leine aufgebaut. Habe immer, wenn er an der Leine brav neben mir ging "langsam, priiiima - leckerchen rein - langsam, priiiima - Leckerchen rein" gemacht... und das hat er recht schnell verknüpft.
    Dann habe ich mal angefangen wenn er nciht mehr so schön neben mir lief, weil ich die Zeit in der es kein Futter gabe erhöht habe, stehen zu bleiben, bis er von sich aus wieder auf meine Höhe zurück gekommen ist und dann wieder arg gelobt.
    Das ging recht fix. Und das "perfekte" Fuß, übe ich nur ab und an aber dann halt eben mit viel Spaß.


    Ich tausche an den Ball werfen zu wollen, Bewege meine Hand damit hin und her usw. dann sage ich mit hoher freudiger Stimme "Fuuuß" dann parkt er in die GS ein mit hoher Erwartung und dann fliegt sofort der Ball.
    Und so baue ich das aus, dann gehe ich einen Schritt und wenn er ohne zögern aufsteht und mit gehen will, fliegt direkt der Ball.
    Das klappt ganz wunderbar. Und das mitdrehen in der GS, egal in welche Richtung ich mich drehe, mache ich auch mit Leckerchen und Ball.


    Wegen dem Timing, manchmal läuft Stoke auch mit Dummy im Maul weiter, dann ärgere ich mich immer über mich selbst. Versuchs mal so "Milla rennt freudig auf dich zu, dann winkst du gaaanz Wild mit dem Ball und deutest nen Werfen an" lässt sie es fallen, toll dann wirfst du den Ball. Lässt sie es nicht fallen, dann wedelst du solange, bis sie vor dir steht und wenn sie es immer noch nicht fallen lässt, dann nimms ihr ab und wirf dann den Ball.
    Vielleicht lernt sie dann, das der Ball erst fliegt, wenn das andere Dummy "abgeliefert wurde".

  • Stimmt! Das ist ein guter Tipp, ich versuch mal mein Glück ;)


    So ein "Komm" an der Leine ham wir auch, ich könnte mal versuchen, ob sie das so gut verknüpft hat, dass sie das auch ohne Leine macht!

  • Wenn du sie schön motivierst und immer wieder zur dir lockst, verknüpft sie das bestimmt toll! Probier das mal aus, wird vielleicht nicht sofort perfekt sein, aber sie wird es bestimmt machen.
    Korregiere Stoke auch ab und an noch in dem ich stehen bleibe und warte das er sich wieder richtig positioniert.


    Ich könnte echt Tag und Nacht irgendwas üben :lol: aber das kann ich den Hunden ja nicht zu muten. Aber schön das man wenigstens 2 Hunde hat, dann kann man gut mit beiden nacheinander üben :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!