Dummytraining - Anfänger
-
-
Zitat
Nee, kann ich mir so gar nicht vorstellen...
Die getragene Zeit beim Apport ist begrenzt und du lässt ihn ja nicht 50mal hintereinander holen.
Wenn man den Möppes außerdem beim Apportieren des 500ers zuschaut, bekommt man nicht den Eindruck, dass er besonders angestrengt/überanstrengt wirkt - und diversen Holzquatsch zerrt er ja auch durch den Wald, ohne dran zugrunde zu gehen...
Du kennst ihn halt (= ich werde jetzt definitiv noch in nen kleineren investieren...vllt animiert ihn das ja dazu,das Schütteln und Rupfen zu unterlassen...aber den großen lass ich definitiv nicht verstauben =] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte hier mal zwei Videos von unserem Training :)
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=q1XPp1ZCUQE][/youtube][youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=pSIWg0k-ndw][/youtube] -
Ich reihe mich auch mal hier bei euch ein.
Nachdem ich die Dummyarbeit mit Amy mehr oder weniger frustriert aufgegeben habe (sie apportiert zwar so ziemlich alles, nur hat sie es nicht so mit dem suchen) hat Jess mir vor kurzem gezeigt, dass sie da total Spaß dran hat.
Also geh ich das Dummytraining jetzt neu mit dem Schäferhund an. ( Night, bei mir knautscht der Schäferhund kaum im Gegensatz zum Retriever)
Ich bin gespannt was wir so auf die Reihe bekommen.
-
Laura: Wie schön er Fuß läuft. Da kann sich meine kleine Irre noch ne Scheibe von Abschneiden...
Und er setzt sich so brav ab zum Ausgeben... Da muss ich mit Lina noch ne ganze Weile für üben glaub ich...Ich war heute auch mit Lina unterwegs, aber heute lief es gar nicht so richtig. Sie war irgendwie mit den Gedanken woanders und überhaupt... Ich hab dann nur ganz einfache Sachen gemacht. Dummy halten, Dummy tragen, Dummy aufnehmen. Ein kleines bisschen Impulskontrolle, weil sie mir bei den (missglückten) Voran-Übungseinheit-Versuchen zweimal zu früh gestartet ist... Das hat sie vorher nie gemacht. Jetzt wird sie gesichert...
-
Hier schreibt ja gar keiner mehr?
Ich wollte nur mal sagen: Lina war heute so toll beim Dummytraining!!! Konzentriert und motiviert bei der Sache und sie hat so schön mitgearbeitet.
Ich hab einen tollen Retriever!Ich habe fest gestellt, dass Lina das Dummy viel mutiger aufnimmt, wenn es längs liegt und nicht quer zu ihr... Nun ja, sie muss es ja trotzdem auch quer schon mittig aufnehmen, aber ich habe das Gefühl es wird mit jedem mal ein bisschen besser.
Nun schaue ich mal ob ich nicht vielleicht noch ein paar schöne Sachen für Training bestelle...
-
-
Zitat
Nun schaue ich mal ob ich nicht vielleicht noch ein paar schöne Sachen für Training bestelle...
Ich versuche seit Tagen mich davon abzuhalten Dummys ohne Ende zu kaufen. Aber ich glaub lange halt ich das nichtmehr durchHat hier jemand vielleicht 'nen Tipp für den Aufbau vom Stopppfiff? Ich wollte es eigentlich nach der Anleitung von Imke Niewöhner machen, aber irgendwie wird das bei uns so wohl nicht klappen...
-
-
Oh ich er ganz bescheiden und habe nur ein Markierfähnchen gekauft und alle anderen Sachen wieder aus dem Warenkorb genommen... Obwohl ich so gerne ein Marking Dummy mitbestellen hätte und ein rosanes 500g und noch ein zwei von dem Standardgrünen usw.
Aber nein! Ich brauchte nur etwas zum Markieren und hatte mich ausnahmsweise mal unter Kontrolle. -
Wo bestellt ihr eure Dummy sachen denn meistens? :)
-
Bei Hund unterwegs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!