wo soll der Welpe schlafen?

  • hallo,

    in ca 6 monaten bekommen wir wohl unseren welpen und ich mache mir vorab schonmal gedanken, wie wir das alles machen werden....

    wo soll der welpe schlafen? die züchterin meinte, neben unserem bett. danach könnte man ihn schrittweise daran gewöhnen, woanders zu schlafen... dann habe ich aber mal gelesen, dass er von anfang an da schlafen sollte, wo er dann immer schlafen wird... und auf das jaulen dürfte man nicht eingehen, damit er es eben von anfang an lernt...

    mein mann möchte wahrscheinlich nicht, dass er in unserem schlafzimmer schläft... könnte er zb auch neben dem bett von meiner tochter (8) schlafen? das zimmer ist direkt neben unserem und wenn die türen offen sind, höre ich ALLES. muss man dann zeitungspapier neben das körbchen legen, falls er nachts mal muss? oder direkt mit ihm raus, wenn man es mitbekommt? bleibt er die ganze nacht in seinem körbchen oder wird er herumlaufen? falls ja, wie bringt man ihm es bei, drinzubleiben?

    und wie macht man es spÄter, wenn er sich dran gewöhnen soll, woanders zu schlafen?

    unsere zimmer sind alle im ersten stock und tagsüber bin ich meistens unten im wohnzimmer/küche.. soll ich da ein zweites körbchen hinstellen oder soll ich das körbchen von oben morgens immer gleich mit nach unten nehmen?

    der welpe soll im ersten jahr keine treppe laufen, hat mir die züchterin gesagt (ist ein coton de tulear)

    wir hatten früher ein hund in unserer familie (als ich noch bei meinen eltern wohnte), der schlief ohne problem unten und wir alle oben... wäre sowas ok für den hund und wie gewöhnt man ihn daran?

  • M.E. gehört der Hund nachts in die Nähe der Menschen... aber gut...

    Kinderzimmer ist bei uns tabu. Rumliegendes Spielzeug ist gefährlich! Und zerkaute Kuscheltiere bringen Tränen.
    würde ich nicht machen. Außerdem wird der Welpe nachts raus müssen und auf sich aufmerksam machen (im besten Fall) - dann muss man fix mit ihm raus - das kann ein Kind nicht leisten!

    Wenn der Hund in einem anderen Raum schlafen soll, dann leg dir ne Matratze hin und schlafe die ersten Wochen beim Hund.

    Zum "Ignorieren, damit er es lernt" sag ich mal nix - habt ihr euer Baby auch schreien lassen? Mir bricht da immer das herz....

  • Zitat

    M.E. gehört der Hund nachts in die Nähe der Menschen... aber gut...

    Kinderzimmer ist bei uns tabu. Rumliegendes Spielzeug ist gefährlich! Und zerkaute Kuscheltiere bringen Tränen.
    würde ich nicht machen. Außerdem wird der Welpe nachts raus müssen und auf sich aufmerksam machen (im besten Fall) - dann muss man fix mit ihm raus - das kann ein Kind nicht leisten!

    Wenn der Hund in einem anderen Raum schlafen soll, dann leg dir ne Matratze hin und schlafe die ersten Wochen beim Hund.

    Zum "Ignorieren, damit er es lernt" sag ich mal nix - habt ihr euer Baby auch schreien lassen? Mir bricht da immer das herz....

    Nachdem ich hier einige beitraege gelesen wurde hab ich schon bemerkt dass man oft sofort "beschuldigt" wird...

    Nein meine 3 kinder schlafen/schliefen im familienbett, wurden/werden langzeitgestillt und lange getragen.... ist aber jetzt nicht das thema.... ich FRAGE ja nur wie ich es am besten machen soll! !!! Mir ist schon klar dass der welpe nicht alleine bleiben soll... deshalb ja die idee mit dem kinderzimmer... und da liegt auch nicht mehr spielzeug rum wie in unserem schlafzimmer. Da werde ich eben drauf
    .achten, dass nix gefaehrliches rumliegt ( so wie ih es auch bei meinen kleinkindern machte/mache.
    Und ich hoere nachtsa wie gesagt alles...die 6 schritte mehr machen dann auch nix aus wennn ich schnell hin muss um ihn rauszulassen...

  • Ich würde auch beim Welpen schlafen bzw. durfte Lina schon als Welpe bei mir schlafen. So hat sie sich nachts nicht so alleine gefühlt und ich habe sofort mitbekommen, wenn sie wach wurde, so dass ich mit ihr raus konnte. Und 6 Schritte mehr oder weniger machen bei so einem kleinen Hund schon eine ganze Menge.

    Bei deiner Tochter würde ich den Welpen nicht schlafen lassen. Kleine Hunde sind nachts oft noch sehr unruhig, werden oft wach, kratzen, kauen, weinen und machen Pipi. Das würde ich meinem Kind nicht zumuten wollen (und mir am darauf folgenden Tag auch nicht.) Ich kann mir vorstellen dass deine Tochter davon auch wach wird.

    Aber im Endeffekt ist es natürlich deine Entscheidung. Auf gar keinen Fall würde den Welpen (der ja wirklich ein Tierbaby ist und plötzlich allein, weg von Mama und Geschwisterchen ist) einfach in irgendeinem Raum zum schlagen tun und ihn weinen lassen. Vergiss diesen Tipp bitte ganz schnell wieder.

    Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß und ganz viel Freude mit dem neuen Familienmitglied und genießt die Welpenzeit. Sie ist schneller vorbei als man gucken kann.

  • Danke katha ;)

    Die zuechterin meinte dass alle ihre welpen schon nachts sauber seine wenn sie ihr Haus verlassen. .. deshalb dachte ich mir dass es nachts vielleicht schon relativ ruhig sein wird.. und daher die idee mit dem zimmer meiner Tochter. .. oder ich muss eben meinen Mann ueberzeugen... der ist schon froh wenn erstmal unsere juengste tochter (bald 2) in ihr zimmer zieht..

  • Meine Lina hat auch schon recht gut durchgeschlafen, aber ich war trotzdem gerade die erste Woche sehr froh, dass ich immer schnell mit ihr gehen konnte.
    Du könntest evtl. als Kompromiss die ersten Tage mit dem Welpen ins Wohnzimmer auswandern und schauen wie gut er schon einhalten kann.
    Wenn er gut durchschläft, könnte er theoretisch bei deiner Tochter schlafen, wenn ihr Zimmer dann soweit Welpensicher ist.

    (Zum schlafen soll natürlich schlaFen heißen... Was für ein vertippsler...)

  • Ich würde den Hund am Anfang neben deinem Bett schlafe lassen. So dass du merkst wenn er unruhig wird und raus muss.
    Die allerwenigsten Welpen halten bei Abgabe schon die ganze Nacht durch, d.h. man sollte ich darauf einstellen mindestens einmal in der Nacht raus zu müssen, manchmal auch mehrfach.
    Ich würde den Hund nicht bei deiner kleinen Tochter lassen, dort bekommst du doch nicht mit wenn er unruhig wird & von einer 8 Jährigen kannst du nicht verlangen dass sie das mitbekommt.
    Ich habe die Erfahrung gemacht dass Hunde sehr gerne in der Nähe ihrer Menschen schlafen, d.h im Körbchen im Schlafzimmer. Ich weiß auch nicht was da das Problem ist . . . aussperren würde ich meine Hunde nie & einen kleinen Welpen würde ich schon garnicht alleine schlafen lassen.
    Zur Not würde ich die erste Zeit mit dem Hund auf dem Sofa schlafen, dort auch Körbchen neben oder auf das Sofa, so dass du merkst wenn er raus muss.

  • also unser arthas darf schlafen, wo er will :roll: meist ist das dann neben unserem Bett oder im Flur. Natürlich hat er auch ein Körbchen, aber irgendwie sagt ihm das nicht so zu.

    die ersten Nächte hab ich mir den Wecker alle 2-3h gestellt und bin dann mit ihm raus. ABer er hat recht bald durchgeschlafen und war sehr schnell nachts sauber.
    Ich würde den Welpen auf jeden Fall nachts in meiner Nähe lassen und auch mit ihm rausgehen. Zeitungen etc. finde ich nicht so sinnvoll. Theoretisch macht man sich ja dann doppelt Arbeit: erst an die Zeitung gewöhnen, dann wieder abgewöhnen... :ugly: Arthas fand Zeitungen auch zum Zerreissen toll, nicht aber zum draufpinkeln :lol:

    und durch Jaulen zeigt der Kleine doch an, dass was nicht stimmt und es ihm nicht gut geht...würde da schon drauf eingehen und ihn nicht weinen lassen. Wie bei Kindern eben.

    Die Leute werden dir soooo viel erzählen, wie du mit dem Welpen umgehen sollst. Hör einfach auf dein herz (so blöd es auch klingt). Bei uns war das der beste Weg.

  • Ich koennte natuerlich auch im zimmer unserer Tochter schlafen anfangs...

    Und spaeter (also wenn er stubenrein ist und durchschlaeft) waere es ok wenn sein schlafplatz im zimmer unserer Tochter ist? Meine tochter schlaeft auch nicht gerne allein ;)

    Und a propos spielzeug: wie bringt man ihm bei dass er das nicht anknabbern darf? Im wohnzimmer liegt auch so einiges rum... unser hund früher hat unser spielzeug nie beachtet....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!