Bei Fuß trainieren
-
-
Hallo,
wir haben drei Toy Australian Shepherd Hündinnen, die sich an der Leine gerne verhalten, wie sie es wollen. Das würde ich gerne ändern, aber mit allen gleichzeitig zu trainieren ist quasi unmöglich.Wenn ich sie aber einzeln nehme, verhalten sie sich komplett anders, da sie es scheinbar gewöhnt sind, immer im "Rudel" unterwegs zu sein: Sind relativ unsicher, gehen auch nicht freiwillig weit vom Haus weg ziehen "natürlich" nicht an der Leine. Mit Leckerlis lassen sie sich jetzt überhaupt nicht ablenken, ich habe also keine Ahnung, wie ich aus der Situation heraus trainieren soll. Spielzeuge sind ebenfalls ziemlich uninteressant beim Gassi gehen. Kommandos werden auch komplett ignoriert.
Also der komplette Gegensatz dazu, wenn ich mit allen gleichzeitig gehe: Dann hören sie zwar (naja, ist auch noch steigerungsfähig, aber das ist hin zu bekommen), interessieren sich auch für Bällchen und Leckerlis aber sie ziehen halt ziemlich verrückt und verknoten auch ständig die Leinen.
Hab Ideen, wie ich denen beibringen könnte, bei Fuß zu gehen?
LG Tauchaussie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würds mit vielen Richtungswechseln mal versuchen...
-
Danke für die schnelle Antwort :)
Meinst du mit allen gleichzeitig? Weil das Problem dabei ist, dass die ja alle in andere Richtungen wollen (und ich irgendwann drüber stolpere :P). Aber versuchen kann ich's mal^^Im "Einzeltraining" ist es denen jedenfalls ziemlich egal, da trotten sie nur so lustlos mit.
-
Also ich würde alle an relativ kurze Leinen nehmen. Evtl. so 80cm. Dann ham sie schon nicht so viel Spielraum um die Plätze zu wechseln. Und dann würde ich wirklich mit allen gleichzeitig (oder evtl. anfangs nur immer mit zweien) viele Richtungswechsel mit ihnen machen. Ruhig auch in sie "rein laufen" und ich würde mich für eine feste Seite entscheiden. Auf die andere Seite würd ich keinen lassen, da würd ich "blocken".
Ist aber sehr schwierig mit so vielen Hunden!
-
Hast du die Möglichkeit eine Hilfsperson mitzunehmen? Dann kannst du zwar alle Hunde mitnehmen, aber immer gezielt einzeln mit einem Hund trainieren (und die beiden anderen werden solange von der Hilfsperson neben dir geführt). Dann nimmst du irgendwann zwei Hund in wechselnden Kombinationen und dann eben alle drei zusammen.
-
-
zweite Person mitnehmen wäre kein Problem (wir gehen eigentlich nur zu zweit mit denen, weil wir ja noch eine vierte Hündin haben und das wird bei den drei Wilden dann zu viel für eine Person :D), nur dann würden sie alle am Leckerchen kleben, außer die, mit der ich gerade trainieren will. Werde aber aber trotzdem beide Methoden mal ausprobieren^^
-
Bei Leinenführigkeit würde ich ganz ohne Leckerlie arbeiten. Sehe da keinen Grund für Leckerlie. Ich würde den Hunden beibringen: es geht nur in meine Richtung und mit Zerren kommen wir nicht weiter. Dafür braucht man keinen Keks
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!