ein Hund und zwei Probleme

  • In der Wohnung soll sie ja auch schlafen, draußen soll sie laufen.

    Ich vermute, dass es prinzipiell schwer ist, mit einem Kleinkind und Hund Gassi zu gehen. Wahrscheinlich hat der Hund einfach zu wenig Auslauf. Das führt auf Dauer zu Problemen.

  • Eigentlich sollte ein vernünftiger Hundetrainer zu einem nach Hause kommen um den Hund bei gewohnter Umgebung in gewohntem Verhalten zu sehen. Den Hund auf einen fremden Hundeplatz zu stellen und zu hoffen, dass er sich genauso verhält wie zu Hause ist die schlechtere Alternative. Bietet das euer Trainer nicht an? Dann hätte sich das Autoproblem schon mal gelöst.

  • Zitat

    Also umarmen tun wir unsere Hündin viel beim kuscheln mochte sie bis jetzt auch immer und von unserem Sohn hat ihr das eigentlich auch immer gefallen sie hat dann mit dem Schwanz gewackelt und hin geleckt und wollte dann spielen.

    "Schwanz wackeln" ist nicht immer ein zeichen von Freude bei Hunden
    "Hin Lecken" ist auch eher eine Umlenkungsgeste in diesem Fall

    "wollte dann spielen"...Wollte sie tatsächlich? Hunde lenken so aggressives Verhalten beim Gegenüber um.
    Sie interagiert mit dem Sohn, aber lass den Hund nicht im Regen stehen. Sie kann das menschenkind nicht erziehen.

    KUSCHELN und und vor allen DIngen UMARMUNGEN! sind Hunden zu 90 % unangenehm. Hunde umarmen sich nicht, wenn sie sich mögen. Auch dein Sohn will vielleicht auch manchmal eher festhalten und Kraft messen, als kuscheln. (ich weiss wie Kinder ticken).

    Das merkt der Hund. Und irgendwann erzieht der Hund. Mit einem Abschnappen ins Gesicht des Kindes. Und da dort kein Fell ist, sind das oft sehr schlimme Wunden.

    Du musst dich DRINGEND! mit Hundeverhalten auseinandersetzen! Und das geht auch theoretisch erst mal sehr gut in diesem Forum. Und du kannst den Hund auch in der Wohnung oder auf der Strasse mit kleinen "stinknormalen" Übungen erziehen...Ist alles frei verfügbar im Internett, oder du liest Bücher.
    Falls du Tipps haben möchtest zu Literatur: nur zu.

  • Zitat

    Leider schläft sie in der Wohnung die meiste Zeit oder wir kämpfen (klingt jetzt schlimm aber ist das einzig womit wir sie in Gang kriegen) und draußen ist auslastet schwer geworden normaler Weise ist sie viel gelaufen mit Ball und Frisbee aber seit sie so aggressiv ist geht das kaum noch
    Möchte jetzt mit ihr Trickdogging anfangen

    Naja...dann fahr doch rad mit ihr: Zuggeschirr und Springer ans Rad...Und ab...Du kannst doch einen DALMATINER Mix nicht ohne Bewegung halten.Sorry...also das geht nicht!

  • Zitat

    Naja...dann fahr doch rad mit ihr: Zuggeschirr und Springer ans Rad...Und ab...Du kannst doch einen DALMATINER Mix nicht ohne Bewegung halten.Sorry...also das geht nicht!

    Ja, das kommt mir vor wie in den Sendungen von Cesar Millan, wenn er den Leuten erklärt, dass sie regelmäßig Gassi gehen müssen und die dann total überrascht sind. Alle Hunde brauchen Bewegung und ein Dalmatiner-Border Mix vermutlich sogar eher mehr. Ohne ausreichende Bewegung wird das alles nichts werden, vermutlich wird der Hund automatisch zufriedener, wenn er sich ausdauernd die Füße vertreten darf.

  • Hy wir sind am tag zwei bis drei Stunden mit ihr draußen und darum wollte ich zusätzlich mit dem Trickdogging anfangen um sie auch geistig mehr zu fördern.
    Und natürlich kann sie unsern Sohn nicht erziehen darum wollte ich doch wissen was ich ausser ständig daneben sitzen und aufpassen dass er ihr nicht weh tut (nach ich so wie so bin zwar jung aber nicht dumm) noch machen kann damit sie versteht das ich aufpasse und sie keine Angst haben brauch!!!!!!!
    Und mit der Hundeschule sie geht ab nächstes Jahr hin geht halt nur noch nicht sofort!!!
    Ich wollte mir hier einen Rat holen was ich bis dahin vielleicht machen kann damit bis dahin nicht noch etwas schlimmeres passiert!!!!
    Maulkorb ist klar, kriegt sie aber ich hatte gehofft nen Tippzu abekomme wie ich sie schneller wieder zur Ruhe kriege.

  • Tips wurden schon ein paar gegeben.

    Wie sieht der Alltag bei euch aus? Was heißt zwei bis drei Stunden draußen? Was macht ihr in dieser Zeit?
    Dass sie zu Hause schläft ist doch gut. Lass sie dort schlafen und versuche nicht sie "in den Gang zu kriegen".

    Ich würde auch zu einem Trainer raten.

  • Da in dem Hund ein Border drin steckt, KÖNNTE es sein, dass Du einen komplett unterforderten Hütehund zuhause sitzen hast, der sich seine eigene Aufgabe sucht. Und das äußert sich vielleicht darin, dass der Hund meint, er müsste Dein Kind erziehen. Es kann auch alles ganz anders sein, das sehen wir aus der Ferne ja nicht.

    Aber es ist bestimmt nicht falsch, wenn der Hund nicht nur draußen ist, sondern auch viel Bewegung bekommt. Und egal wie, es ist ein anspruchsvoller Hund, der nicht nur nebenbei einfach mitläuft, er ist sicher arbeitsintensiv und braucht Beschäftigung.

    Dass das mit Kleinkind nicht toll ist, kann ich mir vorstellen.

  • Zitat

    len sie hat dann mit dem Schwanz gewackelt und hin geleckt und wollte dann spielen

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Auch Schwanzwedeln bedeutet nicht unbedingt Freude sondern ggfls. Stress.

    Hast Du überhaupt Zeit nur für den Hund? Das würde Euch beiden sicher gut tun.
    Bitte suche Dir einen guten Trainer und beschäftige Dich mit dem Thema Hundesprache und -verhalten.
    Reagiert sie bei bestimmten Berührungen aggressiv? Hat sie generell Kontakt zu Hunden?

  • Zitat

    Da in dem Hund ein Border drin steckt, KÖNNTE es sein, dass Du einen komplett unterforderten Hütehund zuhause sitzen hast, der sich seine eigene Aufgabe sucht. Und das äußert sich vielleicht darin, dass der Hund meint, er müsste Dein Kind erziehen. Es kann auch alles ganz anders sein, das sehen wir aus der Ferne ja nicht.

    Aber es ist bestimmt nicht falsch, wenn der Hund nicht nur draußen ist, sondern auch viel Bewegung bekommt. Und egal wie, es ist ein anspruchsvoller Hund, der nicht nur nebenbei einfach mitläuft, er ist sicher arbeitsintensiv und braucht Beschäftigung.

    Dass das mit Kleinkind nicht toll ist, kann ich mir vorstellen.

    Oder, dass der Hund total ÜBERFORDERT ist.

    @ TE: Sorry.

    du wider sprichst dir permanent.
    Ich bin dann raus hier.
    Du schreibst, der Hund schläft nur in der Wohnung und : dass du immerzu daneben sitzt, damit das Kind dem Hund nicht wehtud.
    Der Hund das Kind aber liebt und gerne gedrückt werden möchte, dass Kind dann aber gebissen wurde, der Hund in der Wohnung durch KÄMPFEN ausgelastet wird, weil ihr dem Hund keine Bewegung mehr verschaffen könnt, weil der Hund draussen aggressiv gegenüber anderen ist und alle beissen will. Und nun, dass der Hund 3 Stunden am Tag draussen ist..
    Und du Trickdogging machen möchtest. Aber erst nächstes Jahr....

    Sorry, für mich ist das alles nicht nachvollziehbar. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute für deine Familie und dem Hund und hoffe du findest deinen Weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!