Wintermüdigkeit????

  • Zitat

    Ich habe hier einen wintermüden Hund ;)
    Entweder passt er sich einfach gut an oder wir teilen es zufällig, aber er ist sogar noch traniger als ich, kommt morgens nicht aus dem Bett und lässt sich nach Einbruch der Dunkelheit gerne dreimal bitten.
    Wenn es dann Action gibt, ist er auch dabei, aber von alleine kommt da nicht viel.


    Scheint es also auch zu geben =)


    Liebe Grüße



    Beruhigend zu wissen ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wintermüdigkeit????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Unser Hund war vor 2 Wochen mehrere Tage lang "anders". Er folgte mir nicht ins Obergeschoss, lag nicht auf "seiner" Couch, sondern lieber auf dem Boden, war ängstlicher und tat sich beim ins Auto springen schwerer. Kleinigkeiten, die mir auffielen, die ich aber nicht zuordnen konnte. Er fraß und war draußen munter und drinnen verschmust. Es war mieses, eklig tristes, nasskaltes Wetter und ich dachte, vielleicht liegt es daran.
      Donnerstag wollte ich trotzdem zum Tierarzt, aber da war wieder alles ok.


      Anfang letzter Woche hatte er sich die Wolfskralle verletzt und als wir beim Tierarzt waren und seine Blutwerte ansahen, wussten wir, warum er die Tage zuvor so träge war: Er hatte einen neuen Ehrlichiose-/Anaplasmose-Schub :-/


      Dein Hund ist aus Montenegro, oder? Wann hast Du ihn zuletzt auf Mittelmeerkrankheiten testen lassen?
      http://www.themenportal.de/med…dem-urlaub-mit-hund-35767
      Rechts ist ein Link zu einer Karte, auf der man sehen kann, welche Krankheiten es in welchen Ländern gibt.

    • Okay, das ist für mich DIE Antwort!!!!! Ich hatte schon fast befürchtet, das es der nächste Schub ist! Danke, morgen bin ich beim Tierarzt und lasse direkt mal das Blut nachsehen.
      Mary hat ja Ehrlichiose und auch schon mal 4 Wochen Antibiotikum hinter sich!

    • Zitat

      Okay, das ist für mich DIE Antwort!!!!! Ich hatte schon fast befürchtet, das es der nächste Schub ist! Danke, morgen bin ich beim Tierarzt und lasse direkt mal das Blut nachsehen.
      Mary hat ja Ehrlichiose und auch schon mal 4 Wochen Antibiotikum hinter sich!


      Ich dachte schon, meine Antwort wäre blöde, weil ich immer dachte, es braucht irgend einen Auslöser für den nächsten Schub, aber da gab es bei uns echt keinen.
      Wir sind grad wieder mitten in der Behandlung, nachdem die Behandlung vor einem Jahr 6,5 Wochen dauerte, aber die Blutwerte seit Monaten sinken und nun halt binnen weniger Wochen ziemlich heftig, obwohl sie eh weit unter Normalwert sind :-/


      Lass mal hören, ob es tatsächlich ein Schub ist.

    • @ Schlabberhund : nein, ich glaube, es braucht keinen Auslöser...man findet aber auch nicht so viele Informationen, finde ich. Man findet Urasache und Diagnose aber viel mehr habe ich noch nicht darüber finden können.
      Unser TA hat halt gesagt, man müsste jedes halbe Jahr das Blut untersuchen lassen um nicht zu spät mit der Medikation anzufangen.
      Bei uns hätte der Bluttest schon im Oktober sein sollen aber wie es so ist: es war immer was anderes: Krankheiten, Termine mit den Kindern, mit den Hunden, mit dem Pferd.......So ein Mist.
      Ich werde berichten :( : Morgen früh bin ich direkt beim TA!

    • Zitat

      Bei uns ists auch so.
      Je kälter und dann noch Schnee, drehen unsere voll am Rad.
      Im Sommer hingegen, bei warmen Temperaturen, da sind meine träge. ;)


      Ist hier genauso!
      Die Wintermüdigkeit hab nur ich und Lilly ist der absolute Winterhund! :)


      Aber ich liebe auch die langen Winterspaziergänge, wenns klirrend kalt ist. Nur das dazu Aufraffen fällt mir immer erstmal schwer :D



      Lg Sarah & Lilly

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!