Was hilft bei Streusalz?
-
-
Hallo!
Mein kleiner Malteser reagiert sehr extrem auf Streusalz. Sobald er auf Wegen läuft, auf denen gestreut wurde, fängt er an zu fiepen und hebt seine Beine. Manchmal weint er richtig auf.
Ich habe schon vieles probiert: Schühchen, Socken und Vaseline. Die Schuhe/Socken halten einfach nicht und Vaseline, was ich vor und nach dem Spazierengehen auf die Pfoten schmiere, hilft nicht.
Ich mache mir jetzt schon total die Gedanken. Ich wohne zwar in einer Großstadt, jedoch in unmittelbarer Nähe zu einem Park, in den ich Kasper dann trage. Bald werde ich jedoch nach Frankreich ziehen, in eine Stadt, in der es sehr wenig Grünflächen gibt. Ich weiß gar nicht, wo ich dann noch mit ihm Spazieren gehen soll...
Ich würde mich über hilfreiche Tipps und Erfahrungen von euch freuen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat niemand eine Ahnung ... ?
-
Vermeiden. Besonders wenn der Bisen feucht ist. Etwas anderes hilft bei uns auch nicht. =(
Lumia mit Tapatalk
-
Hast Du es mal mit spezieller Pfotencreme versucht?
Waere nur spontan meine Idee.LG Anna
-
Vor dieses Problem sind wir alle jedes Jahr aufs neue gestellt und es hilft nur, wenn gar kein Salz gestreut würde.
Ich habe auch schon vielew ausprobiert - nur noch keine Schuhe - aber damit würden meine wohl auch keinen Schritt laufen.
Ich selber setze meine dann auch mal alle drei in Hundebuggy und fahre dir dahin, wo kein Salz liegt.
Hoffe einfach jedes Jahr, dass kein Schnee fällt
-
-
IUst bei uns auch ganz ganz schlimm, die armen Mäuse gehen ein paar schritte und dann nicht mehr, schmeißen sich hin und lecken sich die Pfoten.... hab es schon mit viel probiert ausser mit schuhen weil die dann gar nich mehr laufen würden. WErde es dieses jahr so handhaben, wenn gestreut wird fahre ich mit dem Auto aufs Feld und wir gehen dann dort statt im Ort..... tagsüber geht es meist mit dem salz, schlimm wirds bei uns abends
-
die Pfoten vor dem Gassi gehen gänzlich mit Melkfett einschmieren hilft sehr gut.
Alternativ eine Hirschtalg Stift benutzen.
Aber bevor der Hund die Wohnung betritt, die Pfoten nochmal abwischen.
-
Zitat
die Pfoten vor dem Gassi gehen gänzlich mit Melkfett einschmieren hilft sehr gut.
Alternativ eine Hirschtalg Stift benutzen.
Aber bevor der Hund die Wohnung betritt, die Pfoten nochmal abwischen.
Melkfett habe ich noch nicht probiert, aber da auch Vaseline nicht hilft, bin ich skeptisch, dass Melkfett mehr bringt. Habe auch mal gelesen, dass zu viel gecreme die Ballen weich und noch anfälliger macht !? Deswegen habe ich mich jetzt auch noch nicht an spezielle Cremes aus dem Zoohandel rangetraut...
Was ist ein Hirschtalg-Stift und woher bekommt man sowas? Hat damit schon jemand positive Erfahrungen gemacht?
-
Ich würde ihm Schuhe anziehen....irgendwann muss er damit laufen, wenn man Mitleid mit dem armen Hund hat und die Schuhe auszieht, nur weil Hund nicht damit laufen will, dann wird er sich nie dran gewöhnen.
Meiner macht das Salz zum Glück nichts aus, aber einen Schuh musste sie auch schon mal anziehen, weil sie eine Verletzung an der Pfote hatte...(fand sie auch nicht toll), aber da musste sie durch! -
Würde ich ja gerne, habe schon zwei unterschiedliche Schühchen probiert, aber sie rutschen nach einigen 100m nach und nach ab. Und hatte schon die kleinste Größe :(. Vielleicht mache ich nochmal ein Thread auf und frage nach guten Hundeschuhen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!