Welches Futter würdet ihr empfehlen??

  • Hallo liebe Hundefreunde :smile:


    Also folgende Frage , wir haben zu unserem Rudel noch den Shaiytan bekommen 7 Monate jung und wollen ihm nun n neues Futter holen, da wo er hwr kommt hatte er mal dies mal das bekommen :( :
    Unseren anderen amerikanische Bulldoggen mix bekommt Bosch Senior kommt super damit zurecht, von anderem Futter bekam er n gelbstich, haut ausschlag , Durchfall usw, man muss dazu sagen er hat Neurodermitis. Nun war ich am überlegen den kleinen auch Bosch zu füttern das Junior Maxi, allerdings nach den ganzen Beiträgen was man über Bosch hier liest ziemlich verunsichert, was sagt ihr !? :???:


    Liebe grüße Jessica

  • Ich habe für unseren Jüngsten auch Bosch Junior Mini hier im Keller. Er bekommt allerdings größtenteils Dose, da er TroFu nur bedingt frisst. Aber ich finds in Ordnung :gut: (Allerdings würde ich es nicht "nur" füttern. Da ich aber sowiso Mischkost füttere finde ich das nicht tragisch und die ewachsenen Hunde kriegen auch "nur" Josera dazu)

  • Hallo!


    Ja, das Thema Futter ist schon fast eine Wissenschaft für sich ;)



    Da hilft wohl ein wenig, wenn man sich selbst etwas einliest.
    Hier zum Beispiel: https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    Der nächste Schritt wäre zu entscheiden, was einem selbst wichtig ist.
    Beispiel:
    - Futter soll nur aus dem Inland kommen, da sollte man nicht bei den Importmarken schauen
    - woher kommt das Fleisch?
    - woher kommen die anderen Zutaten?
    - was wird in welchen Mengen vermischt?
    - Futter soll bestimmte Inhaltsstoffe (nicht) haben
    - liegen Allergien gegen bestimmte Eiweißquellen vor?
    - welche "Grenzwerte" sind für mich (noch) vertretbar
    - wie steht man zu der langen Zusatzliste?


    Dann wird nach diesen Gesichtspunkten erst einmal eine Futtersorte gekauft.
    Dann kommt die "Testphase" am Hund selbst.
    - verträgt er das Futter?
    - verwertet er das Futter gut?




    Ja, es gibt viele, die sagen, daß Bosch für ihren Hund nicht gut genug ist.
    Ebenso gibt es auch andere, die meinen, daß Bosch das beste Futter ist, welches ihr Hund bekommen kann.
    Wenn es für Dich okay ist, und Deine Hunde damit klar kommen, dann laß es doch so.
    Wenn Du meinst, daß es eventuell sogar noch etwas "besser" geht, dann schau Dich um.


    Wenn Deine Hunde es vertragen und gut damit klar kommen, kannst Du auch verschiedene Futtermarken im Wechsel geben.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Erstmal danke, für die schnellen antworten ;)
    Von dem josera habe ich hier auch schon viel positives gelesen...daran habe ich sonst auch schon gedacht ihn das josera kids zu geben und unseren senior weiterhin Bosch.


    Lg Jessica

  • Bevor wir auf Barf umgestiegen sind bekamen unsere:


    An Trockenfutter:
    - Orijen
    - Wolfsblut
    - Josera
    - Platinum
    - Lupovet
    - Cdvet


    Sie fressen kein Trofu mehr außer Orijen. Das fing auch schon an bevor wir sie auf Barf umgestellt haben.
    Zum Schluß war es noch Orijen und Wolfsblut. Aber dann haben beide aufeinmal kein Wolfsblut mehr gefressen. Obwohl sie es vorher gerne gefressen haben.
    Kaltgepresstes vertragen beide nicht mehr.


    An Dosen haben wir öfter:
    - Terra Canis
    - Terra Pura
    - Real Nature
    - Rinti sensible


    Wir wechseln da auch mal. Sie werden zum größtenteil gebarft. Und bekommen immer wieder Dose und auch mal Trockenfutter.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!