• Hallo,
    habe ein Problem mit meinen beiden Hündinen.
    Die beiden leben leben sei dem sie Welpen sind bei mir.Die alte ist jetzt 14J( kasstriert)alt und die andere 7J.(im moment scheinträchtig)
    Vor ca 14Tagen gab es eine "kleine Rangelei "der beiden die von der jüngeren ausging habe sie nur im andern zimmer knurren gehört und dann die alte dann jaulen .Habe von weiten dazwischen gebrüllt und konnte nicht weiter erkennen worum es ging keiner hatte verletzungen.(Denke mal das es um einen schlafplatz ging) Jetzt aktuell war die situation so das ich nach hause kam und fast in Ohnmacht gefallen bin da alles voller blut war samt der Althündin!
    Nach genauerem Untersuchen der alten habe ich aber "nur" gesehen das ihr eine stückchen Ohr fehlte.Ich war so erschrocken weil sie aussah(durch das viele kopfschütteln) als ob sie überall gebissen worden war.Bin dann gleich mit ihr zum Tierärzt und es war zum Glück nicht so schlimm aber das stück ohr ist halt unten ab.Weiß jetzt nicht wie ich mit der situation umgehen soll da ich angst habe das es wieder passiert gerade wenn ich nicht da bin.Bis jetzt war die alte(Oma) die höhere der Rangordnung(gab nur in der Welpen zeit als die junge dazu kam kleine knurrereien, sonst nie) , seit ca 1/2j aber auch wegen ihrem Alter,Gehör,Augen,Spondylose ect nicht mehr so fit ist.Es gab auch ein paar Veränderung(Streß) in der Familie ,die beiden waren auch öfter alleine und ich habe sie durch diesen Streß auch etwas vernachlässigt so das ich jetzt angst habe sie alleine zu lassen oder ihren umgang mitaneinder. Aktuell ist es so das es eigentlich so ist wie immer liegen zusammen und so weiter...ich aber auch das Gefühl habe das die junge die alte fixiert oder ich bilde es mir nur ein... da ich die beiden andauernd' nur beobachte?!
    Hoffe ihr könnt mit meiner Info hier etwas anfangen und mir vielleicht ein paar tips geben?
    Lg Tina :verzweifelt:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rangordnung? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      was ich jetzt herausgelesen habe, scheint es um Ressourcen-Kämpfe gegangen zu sein, die man über Management eindämmen und in den Griff bekommen kann.
      Das hat nichts mit dauerhaften Rangordnungsproblemen zu tun.
      So etwas kann tatsächlich auch durch Stress sowie durch Läufigkeiten/Scheinträchtigkeiten ausgelöst werden.
      Nun würde ich Ordnung in diese Ressourcen-Auseinandersetzungen bringen.
      Dazu müsstest du die Auslöser (welche Ressourcen wurden außer dem Liegeplatz noch verteidigt?) genau kennen.
      Alles, was verteidigt wird, wird nun durch dich verwaltet.
      Liegeplätze, um die sie sich streiten, werden eingeteilt, Spielzeug, Futter etc. stehen nicht mehr zur freien Verfügung.
      Vorläufig würde ich sie bei deiner Abwesenheit trennen, die alte Hündin ist gesundheitlich eingeschränkt und hat wahrscheinlich wenig entgegenzusetzen, abgesehen davon, dass es stressfreier für alle Beteiligten ist.

      Viele Grüße
      Themis

    • hey,
      Danke für deine schnelle Antwort.
      Habe die liegesituation noch am selben abend verändert/umgebaut so das alles neu war.Haben beide eigene liegeplätze die sie vorher aber auch hatten. Die alte Hündin hat in den letzten wochen sehr abgebaut und hört auch nichts mehr. Meist du das sie die "zeichen" der jungen Hündin überhaupt noch deuten kann knurren ect?
      Das ich die beiden trenne habe ich mir auch überlegt dachte aber ich mache es noch schlimmer ?(da es regelmaßig
      sein würde) Das ganze ist am Donnerstag abend passiert und das WE jetzt verlief ganz normal in meinen Augen ,die jüngere hat aber viel den Kontakt der zu der alten gesucht was sie aber auch immer schon gemacht hat.
      Habe halt nur angst durch mein besorgtes Beobachten der beiden nach diesem vorfall (und auch ein bissel wut auf die kleine habe) das ich alles schlimmer mache da so etwas noch nie vorkam.Die beiden waren immer ein Team!
      Weiß auch nicht wie die junge das mit dem Ohr gemacht/geschafft hat hat.
      Was sie auch immer schon gemacht hat ist ,das sie vor der alten hin und her geht und sie dann mit den hintern wegdrückt(weiß nicht wie man das beschreiben soll)oder wenn die alte auf der seite liegt sich zu ihr setzt .?
      Werde mir jetzt erstmal ein Türgitter kaufen dann sehen sie sich noch und es ist nicht ganz so als wenn ich einen "wegsperren" würde??
      Gruß Tina

    • Meine älteste Hündin bleibt beim Allein bleiben in der Regel richtig allein für sich. Sie ist fast komplett taub, tüddelig und bekommt so Drohsignale etc. manchmal erst sehr spät oder gar nicht mit. Wenn ich da bin sind alle wieder zusammen. Das ist kein Problem.

      Ich würde sie bei Abwesenheit trennen.

      Viele Grüße
      Corinna

    • Es ist oft so dass jüngere Hunde die Führung übernehmen wollen wenn der Alte immer mehr Schwächen zeigt. Da würde ich auch gar nichts gegen machen ausser dass ich Pöbeleien unterbinden würde und sie eben nicht mehr zusammen alleine lassen würde.

    • In der Scheinmutterschaft, die sich der Scheinschwangerschaft anschließt, werden Hündinnen oft "ziegig", weil sie ihre eingebildeten Welpen verteidigen.

      Das kann sich also wieder geben.

      Ich würde die beiden auch trennen, wenn Du nicht dabei bist.
      Du musst die alte Hündin schützen.

      Zitat

      Meine älteste Hündin bleibt beim Allein bleiben in der Regel richtig allein für sich. Sie ist fast komplett taub, tüddelig und bekommt so Drohsignale etc. manchmal erst sehr spät oder gar nicht mit. Wenn ich da bin sind alle wieder zusammen. Das ist kein Problem.

      Genauso ist es. Die alten Hunde bekommen Drohsignale nicht mehr mit.

    • Sowas kann auch passieren, wenn ein Hund plötzlich unter Schilddrüsenunterfunktion leidet, zumindest würde ich bei sowas das mal untersuchen lassen. Auch können Schmerzen Auslöser für Schmerzaggression sein.

    • Es ist ein völlig normaler Vorgang, dass alte und schwächelnde Hunde angegangen werden. Auslöser sind oftmals Kleinigkeiten; z.B. beim Umdrehen im Körbchen wird die alte Hündin angeschubst, ihr tun (vielleicht) die Knochen weh, sie schreit auf, schnappt vielleicht kurz ab und schon sieht sich die jüngere Hündin bedrängt und meint, sie müsste sich verteidigen.

      Ich würde den Althund dem Tierarzt vorstellen, eventuell Schmerzmittel verabreichen. Sie sollte vor der Junghündin dahingehend geschützt werden, dass Du darauf achtest, dass sie ihre Rechte und ihre Ruhephasen einhalten kann.
      In Deiner Abwesenheit würde ich beide auf Sichtkontakt trennen.

      Kindersicherungstürchen zwischen die Türrahmen und die Körbchen dürfen/sollen durchaus in Sichtkontakt stehen.

    • hallo,
      So wie flying-paws ihre Hündin beschrieben hat ist meine alte auch aber komplett taub und sehr unruhig geworden,wandert viel hin und her(schmerzmittel u.s.w.bekommt sie durch den Tierarzt).Hast du noch ein paar Tips für mich wie ich die beiden evt.wieder etwas "festigen" kann?
      Grinsekatze1 du hast die situation so beschrieben wie ich es mir auch gedacht habe,noch dazu die scheinträchtigkeit der jüngeren,die zur zeit auch sowieso sehr sensibel auf alles reagiert und oft bellt ect wenn sie irgendwas hört.Habe aber gedacht wenn ich sie trenne das ich dann das Revierverhalten der jungen nur noch mehr unterstütze??
      Haben eigentlich in jedem raum eine liegemöglichkeit (3 große Plätze)
      Die beiden haben wie schon geschrieben sonst alles untereinander geregelt ohne irgendwelche verletzungen beiderseits.
      Macht mir alles ganz schön zu schaffen(und unsicher) auch nachts schaue ich immer nach den beiden....

    • Zitat

      hallo,
      So wie flying-paws ihre Hündin beschrieben hat ist meine alte auch aber komplett taub und sehr unruhig geworden,wandert viel hin und her(schmerzmittel u.s.w.bekommt sie durch den Tierarzt).Hast du noch ein paar Tips für mich wie ich die beiden evt.wieder etwas "festigen" kann?
      Grinsekatze1 du hast die situation so beschrieben wie ich es mir auch gedacht habe,noch dazu die scheinträchtigkeit der jüngeren,die zur zeit auch sowieso sehr sensibel auf alles reagiert und oft bellt ect wenn sie irgendwas hört.Habe aber gedacht wenn ich sie trenne das ich dann das Revierverhalten der jungen nur noch mehr unterstütze??
      Haben eigentlich in jedem raum eine liegemöglichkeit (3 große Plätze)
      Die beiden haben wie schon geschrieben sonst alles untereinander geregelt ohne irgendwelche verletzungen beiderseits.
      Macht mir alles ganz schön zu schaffen(und unsicher) auch nachts schaue ich immer nach den beiden... :hilfe: .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!